Ben im Van
		
		Themenersteller
		
	
		Hallo ich Filme gerade sehr viel und überlege auf die Eos M50 umzusteigen. Weiß wer von euch ob man diese auch als “webcam” nutzen kann? Brauche was vernünftiges für Zoom - Meetings 
Danke
				
			Danke
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo ich Filme gerade sehr viel und überlege auf die Eos M50 umzusteigen. Weiß wer von euch ob man diese auch als “webcam” nutzen kann? Brauche was vernünftiges für Zoom - Meetings
Danke
Weiß wer von euch ob man diese auch als “webcam” nutzen kann?
Über kurz oder lang wird sowieso der Akku knapp werden - die Kamera lädt nicht über USB. Es gibt einen Blind-Akku LP-E12, den man an ein Netzteil anschließen kann (das Original von Canon ist ca. 130 Euro komplett, funktioniert aber sehr gut, im Vergleich zu vielen angepriesen günstigen Lösungen aus China; bitte Handbuch beachten).
Wird denn als "Webcam" nicht einfach nur das Signal des HDMI Ausgangs verwendet? In diesem Fall wäre doch das Aufnahmelimit, abgesehen von der Batterie, doch gar nicht relevant. Was sagen die Experten dazu?
gibt es bestimmt auch von Blackmagic...hi ho...
das sollte machbar sein. es gibt durchaus hardware interfaces, die den 'HDMI-stream' von der kamera als video-eingabegerät anbieten. muss ja vermutlich nicht direkt eine elgato karte sein...
Also sowas wie den Blackmagic Atem Mini?gibt es bestimmt auch von Blackmagic...
...
Google mal nach passender Zusatz-Hardware und/oder -Software (z.B. cam link 4k)