IlluX
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach diversen Jahren des Mitlesens, habe ich mich nun auch registriert
.
Die Basis meiner Diskussion lässt sich gar nicht so leicht in Worte kleiden, fangen wir mal an.
Im Prinzip lautet die Frage, ob ich meine M5 zurückgebe und auf die 80D wechseln soll, bzw. ob die 80D bei Dunkelheit den deutlich besseren Autofokus liefert. Rein auf dem Papier fängt die Range der M5 bei EV -1, die der 80D bei EV -3 an. Muss man Fotografieren mit einem Dual Pixel AF neu lernen?
Ich habe bis zuletzt mit einer deutlich älteren DSLR (20D) fotografiert, als Student blieb da kohlemäßig nicht so viel übrig und geschenkten Bodies schaut man ja nicht ins Maul. Vorher habe ich Powershots (Als Kind war die A80 n Traum
) mit CHDK genutzt. Irgendeine Kamera hatte ich quasi wirklich immer dabei und wenn man sich mit der technisch sehr limitierten Ausstattung auseinandersetzt, kann man fast allem brauchbare Ergebnisse erzielen. Ich glaube auch tatsächlich, dass ich halbwegs gut fotografieren kann.
Jedenfalls bot sich mir die Gelegenheit zum Upgrade, die Entscheidung zwischen der M5 und der 80D fiel, auch nach eingehender Beratung, auf die M5.
Was aber stört mich?
Ich fotografiere gerne nachts - ich mag das, seit jeher. Mit der 20D habe ich über Jahre Feuerwerk fotografiert, mittlerer Sensor, klick, trifft. Klar, 13 Jahre alter Sensor, ISO 3200, die Bilder waren nicht übermäßig gut, verrauscht, aber sie waren fokussiert. Die 20D habe ich auch in anspruchsvollen Situationen genutzt, irgendwie habe ich da am Ende immer ordentliche Aufnahmen erhalten.
Und ich habe keine Lust, dass mir die M5 jetzt die Hälfte meiner Aufnahmen versaut.
Gestern Nacht habe ich die M5 nach 10 Minuten frustriert ins Haus gebracht und heute den halben Tag mit der Analyse verschwendet, wieso ich auf einmal nicht mehr fotografieren kann.
Der Autofokus bei Nacht ist, mit Verlaub, Sch***e. Eine 13 Jahre alte 20D ist, zumindest in genau dieser Situation, präziser, schneller und besser - und ich kann es mir nicht erklären. Die Kamera erwischt, quasi egal in welchem Modus, kaum eine Explosion. Sie ist langsam, behäbig und hat eine Verzögerung, dass die Milch sauer wird. Ich habe das Szenario mit verschiedenen Objektiven getestet, das Ergebnis war immer gleich.
Liegt das am DPAF? Habe ich irgendwas verpasst? Ich verzweifele daran wirklich. Die 80D hat ja neben dem DPAF noch den "klassischen" Autofokus über den Spiegel - ist der zuverlässiger, schneller? Kann ich die M5 noch irgendwie tunen?
Vielen Dank für eure Antworten und frohes neues Jahr
IlluX
nach diversen Jahren des Mitlesens, habe ich mich nun auch registriert

Die Basis meiner Diskussion lässt sich gar nicht so leicht in Worte kleiden, fangen wir mal an.
Im Prinzip lautet die Frage, ob ich meine M5 zurückgebe und auf die 80D wechseln soll, bzw. ob die 80D bei Dunkelheit den deutlich besseren Autofokus liefert. Rein auf dem Papier fängt die Range der M5 bei EV -1, die der 80D bei EV -3 an. Muss man Fotografieren mit einem Dual Pixel AF neu lernen?
Ich habe bis zuletzt mit einer deutlich älteren DSLR (20D) fotografiert, als Student blieb da kohlemäßig nicht so viel übrig und geschenkten Bodies schaut man ja nicht ins Maul. Vorher habe ich Powershots (Als Kind war die A80 n Traum

Jedenfalls bot sich mir die Gelegenheit zum Upgrade, die Entscheidung zwischen der M5 und der 80D fiel, auch nach eingehender Beratung, auf die M5.
Was aber stört mich?
Ich fotografiere gerne nachts - ich mag das, seit jeher. Mit der 20D habe ich über Jahre Feuerwerk fotografiert, mittlerer Sensor, klick, trifft. Klar, 13 Jahre alter Sensor, ISO 3200, die Bilder waren nicht übermäßig gut, verrauscht, aber sie waren fokussiert. Die 20D habe ich auch in anspruchsvollen Situationen genutzt, irgendwie habe ich da am Ende immer ordentliche Aufnahmen erhalten.
Und ich habe keine Lust, dass mir die M5 jetzt die Hälfte meiner Aufnahmen versaut.
Gestern Nacht habe ich die M5 nach 10 Minuten frustriert ins Haus gebracht und heute den halben Tag mit der Analyse verschwendet, wieso ich auf einmal nicht mehr fotografieren kann.
Der Autofokus bei Nacht ist, mit Verlaub, Sch***e. Eine 13 Jahre alte 20D ist, zumindest in genau dieser Situation, präziser, schneller und besser - und ich kann es mir nicht erklären. Die Kamera erwischt, quasi egal in welchem Modus, kaum eine Explosion. Sie ist langsam, behäbig und hat eine Verzögerung, dass die Milch sauer wird. Ich habe das Szenario mit verschiedenen Objektiven getestet, das Ergebnis war immer gleich.
Liegt das am DPAF? Habe ich irgendwas verpasst? Ich verzweifele daran wirklich. Die 80D hat ja neben dem DPAF noch den "klassischen" Autofokus über den Spiegel - ist der zuverlässiger, schneller? Kann ich die M5 noch irgendwie tunen?
Vielen Dank für eure Antworten und frohes neues Jahr
IlluX