• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M100 Auslösungen auslesen

TalkingHead

Themenersteller
Hi,
ich versuche gerade an meiner EOS M100 FW 1.1.0 die Auslösungen auszulesen.
Probiert hab ich erfolglos:
- Magic Lantern: Hier wird für die EOS M100 auf CHDK verwiesen.
- CHDK: Bekomme ich nicht zum Fliegen
- gphoto2: Infos kann ich auslesen aber /main/usw/shuttercount wirft eine Fehlermeldung.

Hat jemand praktische Erfahrungen, wie man die Auslösungen einer M100 auslesen kann?

Hier im Forum gab es einen Einwand, dass die M ja einen elektronischen Verschluss habe und ohne mechanischem Verschluss wäre ja Shuttercount nicht relevant. In einem Slo-Mo Video mit dem iPhone sieht man einen Verschluss über den Sensor huschen. Falls das kein mechanische Verschluss ist und der nicht kaputt gehen kann, bin ich für Hinweise offen.

Ansonsten würd es mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Thx, T
 
Hat jemand praktische Erfahrungen, wie man die Auslösungen einer M100 auslesen kann?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15993444&postcount=7
Wichtig bei der M100: Über Wiedergabe einschalten und Set drücken.


Hier im Forum gab es einen Einwand, dass die M ja einen elektronischen Verschluss habe

Wo denn?
Die meisten M's haben nur einen mechanischen Vorhang. Nur der erste ist elektronisch. Ist bei der RP aber auch so.
Die M6Ii ist glaube ich die einzige mit zwei mechanischen Vorgängen. Den ersten kann man dann auch nicht elektronischen machen. Daher gibt's bei ihr auch das shutter shock Problem.
https://www.canonnews.com/canon-eos-m6-mark-ii-analysis-of-shutter-shock
 
Intern läuft die M100 auf PowerShot Firmware, daher lassen sich manche Methoden für die EOS-Reihe (zu der die M6 II gehört, auch intern) nicht anwenden.

@Talkinghead: Mit
gphoto2 --list-config
bekommst Du eine vollständige Liste der auslesbaren Daten. Jetzt kommt es darauf an, ob dort "ShutterCount" oder "ShutterCounter" steht.
Den gefundenen Eintrag kannst Du dann via
gphoto2 --get-config ShutterCount
bzw.
gphoto2 --get-config ShutterCounter
auslesen.
 
In dem Dump meiner M100 steht zumindest 'TotalShoot'

Code:
<TotalShoot>4725</TotalShoot>
<PowerOnCount>3236</PowerOnCount>
<TotalRunningTime>123005</TotalRunningTime>
<ZoomMoveCount>0</ZoomMoveCount>
 
In dem Dump meiner M100 steht zumindest 'TotalShoot'

Code:
<TotalShoot>4725</TotalShoot>
<PowerOnCount>3236</PowerOnCount>
<TotalRunningTime>123005</TotalRunningTime>
<ZoomMoveCount>0</ZoomMoveCount>

Interessant... in "--list-config" bei meiner M100 FW 1.1.0 taucht shuttercount nicht mehr auf.
Welche FW hat deine M100?

Thnx, T
 
Da bleibt wohl nur Canon Basic. Damit hat man dann ja auch deutlich mehr Informationen...

Supi, danke für die Info. hat geklappt!
Mit Canon Basic "CamInfo_Debug(1)" erhält man eine XML Datei auf der Karte. Darin findet man (bezogen auf die M100) hinter <TotalShoot> eine Zahl, die wahrscheinlich die Zahl der Auslösungen ist.

Danke, c_joerg, für die konstruktive Hilfe.

Gruß, T
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten