• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS M und Zeitraffer

scoop1

Themenersteller
Mir ist meine DSLR zu schade für Zeitrafferaufnahmen und da ein paar "lichtstarke" EF-S Objektive (Sigma 17-70, 40er Pancake ) vorhanden sind, liegt natürlich die Anschaffung einer EOS M nahe.
Leider habe ich bisher nicht heraus gefunden, ob bei der M nun ein elektronischer oder mechanischer Verschluss verbaut ist. Falls Letzterer verbaut sein sollte, limitiert sich der Verwendungszweck dann doch wieder auf Foto und Film :D.

Bleibt für die Steuerung der Aufnahme nur Magic Lantern oder ist dies auch mit dem EOS Utility möglich? Geplant sind in erster Linie Zeitrafferaufnahmen vom Sternenhimmel.

Freu mich auf eure Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt für die Steuerung der Aufnahme nur Magic Lantern oder ist dies auch mit dem EOS Utility möglich? Geplant sind in erster Linie Zeitrafferaufnahmen vom Sternenhimmel.

Habe ich auch mal für EOS-M interssiert, aber Zeitraffer geht nur mit Magic Lantern, weil über den USB-Anschluss ist sie leider nicht steuerbar :(

ciao tuxoche
 
selber die EOS Software bietet dafür keine Möglichkeit??? Was hat sich Canon denn dabei gedacht :(... wie gut funktioniert die Steuerung via Magic Lantern?
 
selber die EOS Software bietet dafür keine Möglichkeit??? Was hat sich Canon denn dabei gedacht :(... wie gut funktioniert die Steuerung via Magic Lantern?
wohl dass der Kunde eine teurere DSLR kaufen darf...

Wahrscheinlich plant man auch noch eine externe Spannungsversorgung für die EOS M ein.
Cognisys bietet für seine Steuerungen u.a. den Stackshot die Bedienung per IR-Auslöser.

Falls man das selbst erledigen möchte kann man RC-6 kompatible u.ä. Chinaware umbauen. Steuerungen wurden bereits mehrere in der Bastelecke des Forums vorgestellt.
 
Die EOS M hat einen elektronischen ersten Verschlussvorhang und einen mechanischen zweiten Verschlussvorhang...

Gruß Mario
 
Okay... Das bedeutet? Durch einen mechanischen Verschluss ist die Kamera dann wieder für Timelapse unsinnig oder?... Kommen ja doch einige Auslösungen zusammen :(
 
Nun habe ich mir eine Eos M gekauft und heute mal den ersten TimeLapseversuch gewagt und es funktioniert :) ein Hoch auf Magic Lantern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten