• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS-M + EF-M 18-55 shutter bug

Jupiter24

Themenersteller
Hallo,

im Zusammenhang mit der MagicLantern-Zusatzfirmware liest man von dem "shutter bug" beim Betrieb des EF-M 18-55mm IS STM Objektivs.
Der äußert sich so: Man möchte ein Foto aufnehmen, alles funktioniert, der halb gedrückte Auslöser stellt scharf und beim ganz duchgedrücktem Auslöser passiert - nichts! Kein Bild wird aufgenommen, keine Fehlermeldung.

Ich habe diesen Fehler nun auch ohne MagicLantern-FW bei meinem Gerät.
Aus heiterem Himmel, keine Besonderheiten vorher.
Das andere Objektiv EF-M 22 2.0 STM verläuft absolut einwandfrei.

Was ist zu beobachten beim shutter bug:
Wenn ich den shutter bug bei dem 18-55 akut habe, dann kann ich in das Menü gehen, dort den Touch-Auslöser aktivieren. Dann kann ich noch einmal auf den Touchscreen tippen (dort wo scharf gestellt werden soll) und dann ist Schluss- nichts geht mehr. Kamera hängt komplett, keine Taste reagiert, es bleibt nur den Akku ziehen!

Wenn ich die Kamera beim shutter bug ausschalte und normal wieder einschalte, also mit ein paar Sekunden Wartezeit, dann bleibt der Fehler.

Wenn ich die Kamera beim shutter bug ausschalte und sofort wieder einschalte, also mit keiner Wartezeit, dann ist der Fehler weg und ich kann sofort ein Bild aufnehmen!

Fällt die Kamera in den Schlaf sprich Energiespareinstellung, dann tritt der bug danach wieder auf.

Wenn ich das 18-55 abnehme und dann ohne Objektiv auslöse, wird wieder ein Bild aufgenommen. Ein danach montiertes EF-M 22/2 funktioniert ohne Probleme. Danach geht auch wieder das 18-55 (zumindest fast immer).

Die Kontakte der Kamera und des Objektivs sind wie neu, also nicht verschmutzt etc..

Ich vermute den Fehler in der Firmware, das Problem hatte ich schon bei 1.0.6, als auch jetzt bei 2.0.2.
Meine Kamera läuft jetzt ohne MagicLantern, also nichts auf der SD-Karte davon drauf.
Früher hatte ich ML bei FW1.0.6 in Betrieb, das war durch das Update auf 2.0.2 dann weg, ich habs auch aktiv runtergeschmissen.

Ich habe auch schon im Menü alle Einstellungen gelöscht (es bleiben noch Datum, Uhrzeit und Copyright-Informationen), hat auch nichts gebracht.
Mit ohne IS = egal , ich habe viele andere Menüoptionen probiert, alles egal.

Mich wundert, das bisher nur wenige davon berichtet haben...
 
Mit MagicLantern hatte ich Dein beschriebenes Verhalten auch gehabt (zumindest, daß nicht ausgelöst wurde). Daher habe ich MagicLantern wieder runter geschmissen und es nie wieder erlebt. Ich hatte es einzig auf MagicLantern geschoben.
 
Ich hatte ja mal ML unter der alten FW 1.0.6. drauf, da ist etwas hängen geblieben, obwohl die SD-Karten komplett gelöscht wurden (Kein ML-Ordner drauf usw.). Vielleicht das BOOTFLAG?

Frage: Wie kann ich die EOS M komplett in den Werkszustand zurückversetzen, also wo ist die kleine Knopfbatterie versteckt, die Datum und Zeit sowie die Besitzernamen puffert?
(Der Menüpunkt Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder so ähnlich bringt es nicht, Datum usw. bleibt.)

btw:
Hier wird der shutter-bug verfolgt und nach den Ursachen geforscht:
http://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=8347.50
 
Den Besitzername kannst auch im Menü löschen (Copyright-Infos löschen)
Und die Uhrzeit...naja kann man auch ändern ^^
Ansonsten gehts auch im EOS-Utility


Hast du den Shutter Bug immer noch?

Mit der neuesten Version ist er definitiv weg:top:
http://ml.bot-fly.com/magiclantern-v2.3.NEXT.2013Oct01.EOSM202.zip
 
Ich habe den Shutter Bug leider immer noch. Sowohl mit der Version 01.10 als auch mit der vom 8.10.
Jetzt ist es schlimmer als vorher starten der Kamera bringt auch nichts mehr.
Nur noch im laufenden Betried das Objektiv entriegeln und wieder drauf dann geht es.
Habe schon die Karte formatiert und ML neu installiert!
 
Also, hier die Fortsetzung:

Ich habe die neueste Version von ML (magiclantern-v2.3.NEXT.2013Oct01.EOSM202.zip) auf meine SD-Karte kopiert, die dann in die Kamera und voila, alles ok, kein shutter bug mit DIESER SD-Karte.

Dann habe ich meine zweite SD-Karte wieder in die Kamera gesteckt und zack war wieder der shutter-bug mit dem 18-55 da.

Nachdem ich dann den Inhalt der ersten SD-Karte auf die zweite im PC kopiert habe, war auch mit der zweiten der shutter-bug weg, ganz.

Fazit: In meiner M waren noch Reste der einstigen ML-Installation 1.06 drin, mit leeren SD-Karten (ohne ML-Ordner etc.) hatte ich den shutter bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja gut an, vielleicht sollte ich dann auch noch einmal den Versuch wagen. - Gibt es denn den komischen Rahmen im Normalbetrieb noch?
 
Also, hier die Fortsetzung:

Ich habe die neueste Version von ML (magiclantern-v2.3.NEXT.2013Oct01.EOSM202.zip) auf meine SD-Karte kopiert, die dann in die Kamera und voila, alles ok, kein shutter bug mit DIESER SD-Karte.

Dann habe ich meine zweite SD-Karte wieder in die Kamera gesteckt und zack war wieder der shutter-bug mit dem 18-55 da.

Nachdem ich dann den Inhalt der ersten SD-Karte auf die zweite im PC kopiert habe, war auch mit der zweiten der shutter-bug weg, ganz.

Fazit: In meiner M waren noch Reste der einstigen ML-Installation 1.06 drin, mit leeren SD-Karten (ohne ML-Ordner etc.) hatte ich den shutter bug.

Habe jetzt drei verschiedene SD Karten (anderer Hersteller / andere Größe) probiert, leider immer noch Shutter Bug:mad:
 
Ich hatte den Shutter Bug bereits mehrfach. Immer dann, wenn ML aktiv war. Da ich keinen PC mit mir herum schleppen konnte, hab ich ML auf andere Weise deaktiviert.

-Modus-Wahlrad auf Position Standbilder
-Firmware erneut updaten
-Modus-Wahlrad auf Position Movies bzw. Automatische Motiverkennung.
(es kommt die Meldung, dass das Bootflag deaktiviert wurde)
-Kamera aus- und wieder einschalten. ML ist weg.

Hat bisher zuverlässig funktioniert, d.h. ML ist inaktiv und der Shutter Bug tritt nicht auf.

Falls man ML wieder aktivieren möchte, macht man wieder einen FW-Update mit Wahlrad auf Standbilder, schaltet aus und wieder ein.
 
Moin Leute, sorry wenn ich das nochmal rauskrame...aber ich habe mir auch gerade eine EOS M gebraucht gekauft...ich wollte sie hauptsächlich zum Filmen und habe mir daher ML draufgespielt. Funktioniert auch alles super...naja, bis ich jetzt mal fotografieren wollte. Ich habe auch diesen Shutter Bug...habe auch schon ML einmal komplett deinstalliert...ging auch nicht besser, Shutter Bug war immer noch da...jetzt habe ich nochmal ML installiert...immer noch da=(
Wenn ich das Objektiv einmal kurz ausklinke, gehts wieder mit dem Auslösen...aber schon son bisschen nervig. Gibt es da in der Zwischenzeit ein Lösung?
Beste Grüße
tommy

by the way...wenn ich mit nem Adapter mein 24-105 draufschraub (was völlig bescheuert aussieht) gibt es das Problem nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Lösung fürs Erste ist eine andere SD-Karte nehmen,
die meisten guten von SanDisk bis 32GB sind meist problemfrei, TransCend 16GB machte bei mir nur shutter-bug Probleme.
Hat nichts mit Formatierung zu tun, nimm einfach eine andere Karte.

Hier geht das Thema weiter:
//bitbucket.org/hudson/magic-lantern/issues/1893/eos-m-shutter-bug
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten