• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS Grifferweiterung ähnlich Batteriegriff

meisteralex

Themenersteller
Jo, hab mir am Wochenende ne Grifferweiterung für meine EOS gebaut, da mir der Batteriegriff zu teuer war.
Wer will kann das hier nachvollziehen:
http://www.alukasexo.de/v3/index.php?contentstring=contentplugin:content_thread_view$id:1826
 
:D Sieht ja geil aus!!!
Tolle Idee! :top:

Idee zum weiterspinnen:
10 Euro-Kabelfernauslöser kaufen, zerlegen und einen Hochkant-Auslöser in deinen Griff mit einbauen :) (muss man halt ein Stückchen Kabel aussen langführen zur Auslöser-Buchse)
 
jo hatte ich auch schon drüber nachgedacht, jedoch habe ich bis jetzt keine saubere lösung bezüglich des 2-stufen schalters gefunden, die sich sauber ins holz einbauen lässt. Kurze frage an original BG-Besitzer: Wie wird hier der Kontackt Zweitauslöser zu Kamera hergestellt ? überas Akkufach ?
 
Wie wird hier der Kontackt Zweitauslöser zu Kamera hergestellt ? überas Akkufach ?

Japp (wenn du ins akkufach schaust sind da eine ganze Reihe von Kontakten drin - der BG hat ja nicht nur den Auslöser, sondern auch das Rad, AF-Wählknopf und den Knopf zum Umschalten Belichtungszeit ändern / Blende Ändern (bei den 3-stelligen EOS) bzw. Belichtungskorrektur +/-)
 
Wann kommt die 70-200mm 4L in Mahagoni?
e010.gif


Jetzt mal im ernst, deine Bastelfähigkeiten sind OK, aber spar lieber auf ein richtiges BG, muss ja nicht neu sein. Gibt schon für 60-70? Nachbauten in Polen. Oder lackier das Ding wenigstens schwarz.:rolleyes: ;)

PS: Das Jahr fängt lustig an, das ist mal klar.:D :lol:
 
Wann kommt die 70-200mm 4L in Mahagoni?
ist in arbeit, suche noch nach einer durchsichtigen holzart für die linsen

aber ich bin mit dem griff eingetlich sehr zufrieden, warum soll ich noch geld ausgeben ? bin gerade auch schon an der zweiten version, welche etwas länger ist und auch noch meinen blitz aufnehmen kann.
Ihn schwarz zu lackieren ist ja geschmacksache, ich persöhnlich finde holzlook cooler.
 
Obwohl ich denke mal die Haptik nicht so doll ist durch die Holzverseigelung. Mal davon abgesehen würden mir da die extra funktionen und das Batteriefach fehlern.
 
Auf welche Ideen manch einer kommt. :)

Wofür soll das jetzt genau gut sein? Kein Hochfomatauslöser, keine zusätzlichen Akkus.
Handwerklich ist es ja ok (bis auf das rustikale Design :) ) und macht sicher Spass beim Basteln, aber richtigen Sinn macht das ja nicht, oder?

Jürgen
 
also hauptsinn war für mich, wie auch geschrieben, das die eos mit nen bischen zu klein ist und ich sie nicht mit der ganzen hand greifen kann. nun kann ich gemütlich mit der vollen hand zupacken und greife nicht ins leere

Nur Linuxbenutzer kommen auf solch eine idee ;>
lol nein ich kann linux auf den tod nicht ausstehen, muss mich aber leider aufgrund manchen dinge damit beschäftigen
 
japs "modding der kameras"

mir würde der hochformatauslöser fehlen

ausserdem ist des holz doch nich gerade leicht - wobei das bei langen teles auch nich gerade von Nachteil sein dürfte:top:
 
Eins ist klar, die Nominierung für die innovativste und nie dagewesene Bastelei für das Jahr 2007 könnte jetzt schon entschieden sein. :D
Wird schwer das zu toppen.:lol:
Muss wirklich einer ein Holzobjektiv oder besser Kamera bauen damit das noch überboten wird.:ugly: :lol:

140699allsportusopenstevejones.jpg
 
also hauptsinn war für mich, wie auch geschrieben, das die eos mit nen bischen zu klein ist und ich sie nicht mit der ganzen hand greifen kann. nun kann ich gemütlich mit der vollen hand zupacken und greife nicht ins leere


lol nein ich kann linux auf den tod nicht ausstehen, muss mich aber leider aufgrund manchen dinge damit beschäftigen

Hallo,
in deiner Baubeschreibung sprichst du die ganze Zeit von DER Eos, in deinen Threads auch.
Es gibt da aber eine ganze Reihe von EOSen. Wenn du 400D schreibst, würde es nen bißchen klarer werden.

MfG
Philipp
 
Wir brauchen hier mehr solche Projekte :) Besser als die 10.000ste Eigenbau-Softbox für den 430er ;)

Der erste, der sich n Stativ aus Gasbeton meisselt (leichter als Basalt :lol: ), der kriegt n Keks von mir :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten