Gerhard P
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich lange Zeit hier nur stiller Mitleser war und seit einigen Monaten über einen Systemwchsel nachdenke und nicht wirklich auf einen grünen Zweig komme möchte ich euch um eure Mithilfe bitten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nachdem sich meine Hobbys und auch fotografischen Schwerpunkte in den letzten Jahren von Motorsport in Richtung Bergsport und Mountainbike verschoben haben wird Größe und Gewicht der Ausrüstung immer mehr zu Thema.
Außer Sport wird auch Landschaftsfotografie und People ein immer interessanteres Thema für mich.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere mittlerweile seit mehr als 10 Jahren mit dem DSLR System von Canon. Damals war die Systementscheidung recht einfach. Canon oder Nikon. Angefangen habe ich mit der 10D. Einige Jahre habe ich viel Motorsport fotografiert und hatte dafür eine 1D MkII. Aktuell habe ich seit einigen Jahren eine 7D.
Objektive:
EF 50/1.8
EFs 18-135/3.5-5.6
EFs 17-55/2.8
EF 70-200/2.8 L IS
EF 100-400/4.5-5.6 l IS
Extender 1,4x
2x Speedlight 580, Funkauslöser, Filter, ...
Seit ca. 1 Jahr eine Sony RX100 Mk3
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
OMD EM-1, Sony Alpha 6000, Panasonic FZ 1000, Olympus Stylus1
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
OMD EM-1
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Für Bergsport und Mountainbike ist meine derzeitige Ausrüstung einfach zu groß und schwer. Im Moment habe ich meistens die 7D mit dem 18-135 im Rucksack und die RX100 in einer kleinen Tasche am Hüftgurt immer griffbereit.
Der Rest liegt leider die meiste Zeit zuhause.
Ich denke hier lässt sich einiges optimieren.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] immer öfter in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung (bis zu einem gewissen Maß)
[x]Bokeh (bis zu einem gewissen Maß)
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
So weit so gut.
Grundsätzlich bin ich mir dem Canon System sehr zufrieden. Die Bildqualität ist gut. Das Handling und die Geschwindigkeit von AF und allem anderen ist top.
Seit ich die Sony habe weiß ich vor allem auch die Farbwiedergabe, den Automatischen Weißabgleich und die absolut sichere Blitzbelichtung der Canon zu schätzen.
Nun zur Sony:
Die rein technische Bildqualität ist was Schärfe und Rauschen betrifft absolut beeindruckend.
Nur die Bilder (vor allem die Farben) wollen mir nicht so recht gefallen.
Vor allem der Weißabgleich haut schon öfter mal daneben. Da ich in RAW fotografiere lässt sich das in Lightroom korrigieren. Aber der Aufwand in der Nachbearbeitung ist deutlich höher. Auch die Blitzbelichtung ist alles andere als sicher. Hier spielt die EOS einfach in einer anderen Liga.
Die Kamera ist mir fast schon zu klein und in vielen Fällen zu langsam.
Als ich letztens bei meinem Händler war habe ich mir einige Kameras näher angeschaut. Besonders die OMD EM-1 hat mir sehr gut gefallen. Die Kamera und auch die Objektive wirken sehr hochwertig und haben mich wirklich beeindruckt.
Da ich meine Ausrüstung für mich optimieren möchte habe ich zwei Lösungsansätze:
1. Canon Ausrüstung behalten und für Bergsport und Mountainbike eine Panasonic FZ 1000 zulegen.
Auf lange Sicht die 7D und die EFs Objektive verkaufen und duch eine Kleinbild Canon und gute Festbrennweiten (auch gebraucht kaufen) ersetzen. evtl. auch ein 24-105/4.0
Was mich an der FZ 1000 besonders reizt ist der Brennweitenbereich, der schnelle AF und vor allem das Blitzen bei allen Belichtungszeiten.
2.Die RX100 und die Canon Ausrüstung verkaufen und eine OMD EM-1 kaufen.
Als Objektive wären 12-40/2.8 40-150/2.8 45/1.8 17/1.8 angedacht.
Als "Kompakte" für den Hüftgurt eine Stylus 1
Später auch ein Zweitbody (evtl.em-10) das 75-300 und ein UWW oder Fisheye.
Eine schwierige Entscheidung muss ich sagen.
Noch einige Grundsätzliche Sachen:
Mir sind die Unterschiede in der Sensorgröße und damit Freistellung sehr wohl bewusst.
Ich denke dass ich mit der Auflösung und der Freistellung der OMD mit den ausgewählten Objektiven gut zurechtkommen könnte.
Ich habe mich vor 4 Wochen bei meinem Händler nach einer EM-1 zum Testen aus der Testaktion erkundigt. Leider ist in Österreich bis jetzt keine verfügbar. Sobald eine frei ist bekomme ich diese.
Ich würde mich sehr über euren Input freuen.
Falls jemand einen ganz anderen Lösungsansatz hat bin ich auch dafür dankbar.
Gerhard
nachdem ich lange Zeit hier nur stiller Mitleser war und seit einigen Monaten über einen Systemwchsel nachdenke und nicht wirklich auf einen grünen Zweig komme möchte ich euch um eure Mithilfe bitten.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nachdem sich meine Hobbys und auch fotografischen Schwerpunkte in den letzten Jahren von Motorsport in Richtung Bergsport und Mountainbike verschoben haben wird Größe und Gewicht der Ausrüstung immer mehr zu Thema.
Außer Sport wird auch Landschaftsfotografie und People ein immer interessanteres Thema für mich.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere mittlerweile seit mehr als 10 Jahren mit dem DSLR System von Canon. Damals war die Systementscheidung recht einfach. Canon oder Nikon. Angefangen habe ich mit der 10D. Einige Jahre habe ich viel Motorsport fotografiert und hatte dafür eine 1D MkII. Aktuell habe ich seit einigen Jahren eine 7D.
Objektive:
EF 50/1.8
EFs 18-135/3.5-5.6
EFs 17-55/2.8
EF 70-200/2.8 L IS
EF 100-400/4.5-5.6 l IS
Extender 1,4x
2x Speedlight 580, Funkauslöser, Filter, ...
Seit ca. 1 Jahr eine Sony RX100 Mk3
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
OMD EM-1, Sony Alpha 6000, Panasonic FZ 1000, Olympus Stylus1
Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
OMD EM-1
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Für Bergsport und Mountainbike ist meine derzeitige Ausrüstung einfach zu groß und schwer. Im Moment habe ich meistens die 7D mit dem 18-135 im Rucksack und die RX100 in einer kleinen Tasche am Hüftgurt immer griffbereit.
Der Rest liegt leider die meiste Zeit zuhause.
Ich denke hier lässt sich einiges optimieren.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] immer öfter in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[x]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung (bis zu einem gewissen Maß)
[x]Bokeh (bis zu einem gewissen Maß)
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[x] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
So weit so gut.
Grundsätzlich bin ich mir dem Canon System sehr zufrieden. Die Bildqualität ist gut. Das Handling und die Geschwindigkeit von AF und allem anderen ist top.
Seit ich die Sony habe weiß ich vor allem auch die Farbwiedergabe, den Automatischen Weißabgleich und die absolut sichere Blitzbelichtung der Canon zu schätzen.
Nun zur Sony:
Die rein technische Bildqualität ist was Schärfe und Rauschen betrifft absolut beeindruckend.
Nur die Bilder (vor allem die Farben) wollen mir nicht so recht gefallen.
Vor allem der Weißabgleich haut schon öfter mal daneben. Da ich in RAW fotografiere lässt sich das in Lightroom korrigieren. Aber der Aufwand in der Nachbearbeitung ist deutlich höher. Auch die Blitzbelichtung ist alles andere als sicher. Hier spielt die EOS einfach in einer anderen Liga.
Die Kamera ist mir fast schon zu klein und in vielen Fällen zu langsam.
Als ich letztens bei meinem Händler war habe ich mir einige Kameras näher angeschaut. Besonders die OMD EM-1 hat mir sehr gut gefallen. Die Kamera und auch die Objektive wirken sehr hochwertig und haben mich wirklich beeindruckt.
Da ich meine Ausrüstung für mich optimieren möchte habe ich zwei Lösungsansätze:
1. Canon Ausrüstung behalten und für Bergsport und Mountainbike eine Panasonic FZ 1000 zulegen.
Auf lange Sicht die 7D und die EFs Objektive verkaufen und duch eine Kleinbild Canon und gute Festbrennweiten (auch gebraucht kaufen) ersetzen. evtl. auch ein 24-105/4.0
Was mich an der FZ 1000 besonders reizt ist der Brennweitenbereich, der schnelle AF und vor allem das Blitzen bei allen Belichtungszeiten.
2.Die RX100 und die Canon Ausrüstung verkaufen und eine OMD EM-1 kaufen.
Als Objektive wären 12-40/2.8 40-150/2.8 45/1.8 17/1.8 angedacht.
Als "Kompakte" für den Hüftgurt eine Stylus 1
Später auch ein Zweitbody (evtl.em-10) das 75-300 und ein UWW oder Fisheye.
Eine schwierige Entscheidung muss ich sagen.
Noch einige Grundsätzliche Sachen:
Mir sind die Unterschiede in der Sensorgröße und damit Freistellung sehr wohl bewusst.
Ich denke dass ich mit der Auflösung und der Freistellung der OMD mit den ausgewählten Objektiven gut zurechtkommen könnte.
Ich habe mich vor 4 Wochen bei meinem Händler nach einer EM-1 zum Testen aus der Testaktion erkundigt. Leider ist in Österreich bis jetzt keine verfügbar. Sobald eine frei ist bekomme ich diese.
Ich würde mich sehr über euren Input freuen.
Falls jemand einen ganz anderen Lösungsansatz hat bin ich auch dafür dankbar.
Gerhard