Einen etwas höflicheren Ton darf ich mir wohl erbitten!
Und du hast alle drei Kameras selber ausprobiert hoffe ich? Oder wie kommst du sonst auf eine solche Einschätzung?
Na klar hab ich zur Entscheidungsfindung jede der drei mindestens einen Tag lang ausprobiert. Ok um Fair zu sein, die a6500 hatte ich nur ~2h, dafür die a6300 länger im Einsatz die anderen 1-7 Tage.
Aber ich glaub man kann sich auch ohne sie besessen zu haben ein Bild machen.
Ich denke du hast schlicht keine Ahnung und hast nie selber mit E-Mount fotografiert, sonst würdest du nicht solchen Mist labern. Es gibt wie in anderen System auch einige Objektive die ihr Geld nicht wert sind. Die allermeisten liefern jedoch für Ihr Geld eine gute bis sogar ausgezeichnete Leistung ab. Z.b. sämtliche G Master Objektive.
Du kennst mich um das Behaupten zu dürfen? (siehe deinen Absatz oben!)
Ich verbitte mir solche Unterstellungen!
Da ich meine Meinung, und die ist nur die für mich gültige, wiedergegeben habe, (und das auch klar gekennzeichnet!) darf ich das wohl schreiben.
Aber vergleich doch mal eins der von dir angeführten G Master mit einem Canon L
zB das 24-70 2.8 gibts von so vielen Herstellern, da ist es doch ein leichtes.
Das Exemplar das ich hatte war definitiv schwächer als das ausgeborgte Canon 24-70 f/4
Ich würde sogar das Sigma Art 24-70 (welches sich hervorragend adaptieren lässt) dem Sony vorziehen. Und genau das Sigma ist das schwächste 24-70 2.8 das ich kenne.
Also um es nochmals zu Unterstreichen. Wenn ich Objektive für Canon (und teilweise auch Nikon, aber das ist nicht mein Metier) mit denen für Sony E-Mount vergleiche dann bekommt man zwar eine ähnliche Qualität, aber zahlt einen heftigen Aufpreis.
Da hoff ich auf die neuen Sigma Linsen für Spiegellose.
@#canon#
Ja du wolltest was neues holen, aber was erwartest du dir genau von einem neuen Body? Ich weiß du willst ein All-In-One Gerät haben. Aber genau das gibt es aus rein physikalischen Gründen nicht. Irgendwo musst du einfach abstriche machen.
Glaubst du wirklich man merkt im Alltag die 200g? (Übrigends deine 700D ist um 160g leichter als die 80D)
Gehts rein um Gewicht dann hol dir eine 200D oder Sony a5100 - übrigends die kleinste Systemkamera ist meines wissens die Panasonic DMC-GM1
Die sind trotzdem nicht "immer dabei tauglich". Denn 2-3 Linsen, etwas zubehör,... und schon hat man eine Fototasche die man halt nur hin und wieder einsteckt. Während ich bei meiner gebrauchten G9X keine Sorgen hab die immer und überall dabei zu haben.
Die 700D ist nach wie vor sehr gut und im Alltag wird sie nicht der limitierende Faktor sein.
Wenn du an der a6500 mehr Spaß hast dann hol sie dir, aber wirklich einen Vorteil seh ich da nicht der die 1400€ (ohne Objektiv oder Adapter!) Wett machen würde.