• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 80d oder Sony RX10 IV???

Günstig und gut für den Preis. Wenns deutlich besser sein soll dann müsstest du mehr Geld in die Hand nehmen und das FE 70-200 f4 kaufen.

Hallo nex69

Danke für deine sofortige Nachricht und deine klaren Antworten! Ja allerdings, da hast du wohl recht, aber die 70-200er Linse kostet fast das 5-fache der 55-210er :top:
Was mir auch noch kurz durch den Kopf gerast ist, ist das 24-240mm von Sony (ich weiss, Suppenzoom.....jaja) aber das soll gaaarrr niiicchhht soooo schlecht sein, sagt man oder liest man zumindest...?!?!? Gut oder nicht Gut? :D

Das "pump" Problem vom Sigma objektiv wusste ich nicht, aber danke für den Hinweis, werde in dem Fall die Finger davon lassen und mir das 35er welches Du mir vorschlägst genauer anschauen.


Gruss
 
Ja allerdings, da hast du wohl recht, aber die 70-200er Linse kostet fast das 5-fache der 55-210er :top:

Ja tut sie. Je nachdem was man damit macht ist sie es auch wert. Z.b. Sportaufnahmen.

Was mir auch noch kurz durch den Kopf gerast ist, ist das 24-240mm von Sony (ich weiss, Suppenzoom.....jaja) aber das soll gaaarrr niiicchhht soooo schlecht sein, sagt man oder liest man zumindest...?!?!? Gut oder nicht Gut? :D

Das 24-240 ist ein Vollformatobjektiv. Für die 6500 würde ich das SEL18200 oder das SEL18200LE nehmen. Das ältere SEL18200 das jedoch optisch etwas besser sei (angeblich), hatte ich selber mal. Ich war damit auch recht gut zufrieden. Als Immerdrauf wäre es mir zu gross. Das SEL18200LE wird von Tamron hergestellt und recht deutlich kleiner als das alte silberen SEL18200. Es gibt noch das SELP18105f4. Hat allerdings einen Motorzoom.

Das "pump" Problem vom Sigma objektiv wusste ich nicht, aber danke für den Hinweis, werde in dem Fall die Finger davon lassen und mir das 35er welches Du mir vorschlägst genauer anschauen.

Ja ist etwas schade weil das Sigma 1.4/30 ein erstklassiges Objektiv mit herausragender Bildqualität ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit sollte man aber eigentlich jeetzt aus den Canon Bereich raus.

Evtl verschiebt jemand deinen Thread ins Allgemeine Forum oder du machst einen eigenen im Sony E-Mount bereich auf.

Meine einschätzung hab ich ja schon geschrieben.
Ich würde bei der 700D blkeiben und evtl 1-2 gute Linsen nachlegen und mir eine RX100 oder Canon G7 X holen.
Dabei spielt die Generation nicht so die Große Rolle.

Die a6500 ist für das was sie kann viel zu teuer. Da hol ich mir entweder die noch kompaktere a5100 oder gleich ordentlich eine a7 II

Für mich sind die Objektive am E-Mount alle samt eine Frechheit was die kosten und im vergleich liefern. Es hat schon einen Grund warum viele mit Converter Canon Objektive einsetzen.

Die ganzen Super Zoom sind qualitativ alle nicht toll (da hast erst recht wieder die Qualität einer Kompakten) und zusätzlich recht groß. Vorallem wenns für Vollformat sind. Da ist ein kleiner Body dann sogar hinderlich
 
Die a6500 ist für das was sie kann viel zu teuer. Da hol ich mir entweder die noch kompaktere a5100 oder gleich ordentlich eine a7 II

Und du hast alle drei Kameras selber ausprobiert hoffe ich? Oder wie kommst du sonst auf eine solche Einschätzung?

Für mich sind die Objektive am E-Mount alle samt eine Frechheit was die kosten und im vergleich liefern. Es hat schon einen Grund warum viele mit Converter Canon Objektive einsetzen.

Ich denke du hast schlicht keine Ahnung und hast nie selber mit E-Mount fotografiert, sonst würdest du nicht solchen Mist labern. Es gibt wie in anderen System auch einige Objektive die ihr Geld nicht wert sind. Die allermeisten liefern jedoch für Ihr Geld eine gute bis sogar ausgezeichnete Leistung ab. Z.b. sämtliche G Master Objektive.

Canon Objektive adaptieren kann man machen. Je nach Objektiv sogar mit brauchbarem bis gutem AF (das EF 100-400 funktioniert sehr gut) aber native Objektive funktionieren immer besser.
 
@Viper780

Deine bereits vorgeschlagene kombi von Dir ist bestimmt auch ne super Lösung, vollkommen einverstanden! 700d und ne Edelkompakte....

Jedoch hatte ich ja Anfangs erwähnt ich möchte mir eine neue Kamera zulegen, welche meine 700d voll und ganz ersetzen kann. Dies wäre mit einer RX100 M3 oder G7XM2 ja nicht der fall. Es wäre einfach gute alternativen um nicht ständig mit der DSLR unterwegs zu sein.

Hingegen mit der Alpha 6500 hätte ich ein Gerät welches voll und ganz meine 700d ersetzen kann, aber zudem noch wesentlich kompakter und handlicher und "immer-dabei" tauglicher wäre.
Kurzes Beispiel: Alpha 6500 inkl. 20 mm Festbrennweite von Sony bin ich bei 523gr. (Die 80d nur Body wiegt bereits 730gr.)

Das E-Mount Objektive weniger gut als Canon objektive sind, denke ich ist reine ansichtssache! Wie nex69 bereits erwähnt hat, gibts auf beiden seiten gute und weniger gute linsen.
 
Die GM-Linsen sind top, vom Preis-/Leistungsverhältnis liegt m.E. aber Canon vorn. Ist hier aber eher irrelevant.

Nimmst Du zur 700D (oder 77D) ein EF-S 24 bist Du nicht weit von einer alpha 6500 mit 20mm Optik entfernt. Aber auch die Betrachtung ist im Zweifel müßig. Wenn Du die 6500 toll findest, hol sie Dir und erfreue Dich an ihr. Der Thread ist dann durch.
 
Einen etwas höflicheren Ton darf ich mir wohl erbitten!

Und du hast alle drei Kameras selber ausprobiert hoffe ich? Oder wie kommst du sonst auf eine solche Einschätzung?

Na klar hab ich zur Entscheidungsfindung jede der drei mindestens einen Tag lang ausprobiert. Ok um Fair zu sein, die a6500 hatte ich nur ~2h, dafür die a6300 länger im Einsatz die anderen 1-7 Tage.

Aber ich glaub man kann sich auch ohne sie besessen zu haben ein Bild machen.

Ich denke du hast schlicht keine Ahnung und hast nie selber mit E-Mount fotografiert, sonst würdest du nicht solchen Mist labern. Es gibt wie in anderen System auch einige Objektive die ihr Geld nicht wert sind. Die allermeisten liefern jedoch für Ihr Geld eine gute bis sogar ausgezeichnete Leistung ab. Z.b. sämtliche G Master Objektive.
Du kennst mich um das Behaupten zu dürfen? (siehe deinen Absatz oben!)
Ich verbitte mir solche Unterstellungen!

Da ich meine Meinung, und die ist nur die für mich gültige, wiedergegeben habe, (und das auch klar gekennzeichnet!) darf ich das wohl schreiben.

Aber vergleich doch mal eins der von dir angeführten G Master mit einem Canon L
zB das 24-70 2.8 gibts von so vielen Herstellern, da ist es doch ein leichtes.
Das Exemplar das ich hatte war definitiv schwächer als das ausgeborgte Canon 24-70 f/4
Ich würde sogar das Sigma Art 24-70 (welches sich hervorragend adaptieren lässt) dem Sony vorziehen. Und genau das Sigma ist das schwächste 24-70 2.8 das ich kenne.

Also um es nochmals zu Unterstreichen. Wenn ich Objektive für Canon (und teilweise auch Nikon, aber das ist nicht mein Metier) mit denen für Sony E-Mount vergleiche dann bekommt man zwar eine ähnliche Qualität, aber zahlt einen heftigen Aufpreis.
Da hoff ich auf die neuen Sigma Linsen für Spiegellose.

@#canon#
Ja du wolltest was neues holen, aber was erwartest du dir genau von einem neuen Body? Ich weiß du willst ein All-In-One Gerät haben. Aber genau das gibt es aus rein physikalischen Gründen nicht. Irgendwo musst du einfach abstriche machen.
Glaubst du wirklich man merkt im Alltag die 200g? (Übrigends deine 700D ist um 160g leichter als die 80D)
Gehts rein um Gewicht dann hol dir eine 200D oder Sony a5100 - übrigends die kleinste Systemkamera ist meines wissens die Panasonic DMC-GM1

Die sind trotzdem nicht "immer dabei tauglich". Denn 2-3 Linsen, etwas zubehör,... und schon hat man eine Fototasche die man halt nur hin und wieder einsteckt. Während ich bei meiner gebrauchten G9X keine Sorgen hab die immer und überall dabei zu haben.

Die 700D ist nach wie vor sehr gut und im Alltag wird sie nicht der limitierende Faktor sein.

Wenn du an der a6500 mehr Spaß hast dann hol sie dir, aber wirklich einen Vorteil seh ich da nicht der die 1400€ (ohne Objektiv oder Adapter!) Wett machen würde.
 
Hingegen mit der Alpha 6500 hätte ich ein Gerät welches voll und ganz meine 700d ersetzen kann, aber zudem noch wesentlich kompakter und handlicher und "immer-dabei" tauglicher wäre.
Kurzes Beispiel: Alpha 6500 inkl. 20 mm Festbrennweite von Sony bin ich bei 523gr. (Die 80d nur Body wiegt bereits 730gr.)

Das finde ich nun gerade nicht. Ja du sparst 207g in der Rechnung .. aber das war es dann auch.

Ich hatte eine a6000 mal zu test zwecken, und davon ab das ich mit dem System nicht warm geworden bin, finde ich die jetzt auch nicht um Welten handlicher.

Ja sie ist etwas kleiner, in eine "normale" Jackentasche passt die aber trotzdem nicht, selbst mit dem Kit-Pancake.
Das Zeiss 16-70 ist ja auch schon ein Klopper.

Ich finde, und das ist nicht persönlich gemeint, diese Diskussion zum Ausrüstung "verkleinern" immer Recht witzig wie um die paar Gramm gefeilscht werden die am Ende einfach nichts bringen.

Man hat dann doch trotzdem etwas in der Hand, das einen Unterwegs dann stört, egal ob 600g oder 900g.

Ich rate mal als Versuch zu probieren, geh los mit einer Packung Tempo in der Hand, 4 Std. Zoo, im Park spazieren what ever .. und Nein du darfst sie nicht aus der Hand legen .. sie wird dich auch nerven, genauso wie jede Kamera in dem Moment, wo dann z.b. die Kinder quängeln o.ä.

Du willst einfach was neues haben? Okay kauf die dir a6500 und Alles ist Gut.
Man muss das doch nicht immer in so einen "Grund" verpacken, der einfach nichts bringt.

-

Zu mal in der Auflistung das "gewogene" 20mm ja gar nicht auftaucht ..

Habe mir mal diese Zusammenstellung gemacht, vielleicht gibt jemand sein Senf dazu was gut und was weniger gut ist:

- Sony Alpha 6500 kit mit 16-70mm Zeiss Optik (Ideale immer dabei Lösung)
- Sony E 55-210mm f/4.5-6.3 OSS, E-Mount (für den Zoo)
- Sigma 30mm f1,4 DC DN Contemporary, Sony E-Mount (für Zuhause z.B.)
- Sony E 50mm f/1.8 OSS, E-Mount (Alternative zum Sigma...)
- Sony ACC-TRW NEX Zubehörpaket NP-FW50 + BC-TRW (Ladegerät)
(damit ich die Akkudauer der DSLR nicht vermisse...)
- Sandisk ExtremePro SDXC U3 (128GB, Class 10) hoffentlich genug schnell....
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend

Ist schon spannend wie unterschiedlich unsere Meinungen sind! :D ich finde es immer witzig und zugleich regt es mich auf, sobald ich das Gefühl habe, so jetzt weiss ich was ich will...., kommen wieder unzählige Kommentare aus allen Seiten und bringen wieder unsicherheit ins Spiel.

Ich weiss, jeder von Euch meint es gut und jeder hier hat gute Argumente die jeweils dafür und dagegen sprechen.

Ok, das mit dem Gewicht ist so ne sache...hab mir heute viel Gedanken darüber gemacht und es stimmt schon, dass ist meckern auf sehr hohem Niveau. Realistisch gesehen spielt es keine Rolle ob 900 oder 500gr....

Aber jeder von uns kennt das; man verliebt sich in etwas, ist total fasziniert davon und dann sieht man nur noch das positive darin! Man will alles irgendwie schön reden und negative Kritik wird nur schwer verdaut...ist so!

Das mit dem Geld ist wiederum ein anderes Thema, ob ich 2200 Fr. für eine Alpha 6500 inkl. 16-70er oder 1600 Fr. für eine 80D inkl. 2-3 gute Linsen ausgebe...das Geld fliesst sowiso weg! Fotografieren ist nun mal teuer wenn man es halbwegs vernünftig machen will.

Aber klar, wenn ich wiederum in die Zukunft schaue, dann logisch, reden wir von anderen Summen wenn ich zu Sony wechseln würde, denn da müsste ich mir noch einen kompletten Linsen Vorrat anschaffen inkl. sonstigem Zubehör etc etc....bei Canon hingegen nicht, dort hab ich ja schon mal was ( nicht auf hohem Niveau, aber immerhin!)

Vermutlich wäre das die perfekte Lösung für mich;

- 80 D kaufen mit 2 neuen Linsen ( lichtstarke Festbrennweiten, z.b 50mm 1.8 und 24mm 2.8 (Somit würde ich meine 700d ersetzen)
Inkl.
- Sony RX100 m3 oder Canon G7X m2 als immer dabei Lösung


Wenn ich jetzt all diese Artikel zusammenrechne, komme ich Preislich +/- etwa an das heran was die Alpha 6500 inkl. 16-70er kit kostet....:eek:



Was meint Ihr, wäre das evt die beste Lösung??? Langsam verzweifle ich, weil ich nicht weiss auf was ich mich freuen soll!!!! :ugly:
 
Ganz klar ?

Nein.

Du musst, wenn es Spaß machen soll, das kaufen was Du möchtest/brauchst.

Kaufst du etwas, nur weil es so empfohlen wurde, nimmst du es garantiert nicht mit.

Gibt es einen dringenden Termin?
Schlaf paar Tage drüber, geh nochmal ins Geschäfft, schau‘s dir nochmal in Ruhe an.

Die 700d macht doch sicher noch paar Tage/Wochen länger ihre Fotos .. ;)

// Wenn es Rein ums Geld geht, wäre der Canon weg sicher der wirtschaftlichere da ja schon Equipment vorhanden ist. Für Kompakt würde ich dort dann mal das 24er STM Pancake testen an der 700D/80D.

Und warum nicht auf hohem Niveau? Weil kein „L“ drauf ist?
Man kann mit deinem Equipment durchaus vorzeigbare Bilder erstellen.
Das Gras wo anders ist nicht Grüner, auch wenn‘s auf den ersten Blick so scheint.
 
Danke für Dein Tipp Hoshy...ich denke das ist vernünftig was du sagst, besser noch ein paar Tage darüber nachdenken und erst dann handeln.

Eigentlich wäre es ja blödsinnig das System/Marke zu wechseln, da ich ja bereits Equipment habe und an Canon nichts auszusetzen habe.

Gruss
 
Also für Feiern/Innenräume 700D mit 17-55/2,8 und 430EXIII zum an die Wand/Decke (sofern in der Nähe vorhanden) hinter dir blitzen. Das ist schnell zusammen gesteckt, Kamera auf ISO1600 gestellt und die Größe ist angesichts der damit sicher und durchgehend erreichbaren Bildqualität kein Problem. Abgesehen davon hält sich manch kleinerer Body mit Aufsteckblitz nicht so gut.

Die Af Geschwindigkeit der 700D reicht für alles mögliche. Wenn du mehr Geschwindigkeit willst, brauchst du Ring oder Nano USM Linsen.

Nur wenn du starken Video AF willst, dann hol dir die 77D, die hat den Dual Pixel drin und den Kombistabilisator.

Wie auch die Canon M5, welche ich dir als kleinere Ergänzung empfehlen würde.
Vielleicht mit dem 18-150 für Spielplatz und dem 22/2,0 für Weihnachtsmarkt. Nebenbei kannst du sämtliche Canon EFs Linsen problemlos adaptieren.
Die Frage wird natürlich sein, ob du dann noch die 700D brauchst, weil sich die M5 sogar mit Aufsteckblitz brauchbar halten lässt und auch flotte Bildserien samt Servo AF ordentlich kann.
Ich würde sagen, für schnellen Sport kannst du die 700D noch brauchen.

Ansonsten, die M5 passt auch mit dem 18-150 nach unten in die http://www.cosyspeed.com/de/product/camslinger-streetomatic/ + 2 kleinere Objektive und sie ist mit der Fingerschlaufe sicher zu halten.

Die Sony 6500 musst du Größen-Gewichtsmäßig mit vergleichbaren Objektiven betrachten, dann ist sie kaum im Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Wechsel zu Sony kann SEHR viel Geld verbrennen, denn nicht wenige sind wieder zurückgewechselt.

Wie hier schon geschrieben, lebt jede Kamera von dem montierten Glas. Ich kenne es selbst, das man manchmal was neues will, was wiederum auch zu ein paar mehr Bildern motiviert. Das ist aber kurzweilig gedacht, denn an den Bildern ändert sich eigentlich nichts.

Du musst aber keinen "Linsenvorrat" kaufen. Zwei oder max Drei lichtstarke Festbrennweiten reichen um 90% aller Bilder zu machen. Du glaubst gar nicht wie entspannt es sein kann, mit nur einer Festbrennweite zu fotografieren.


Weg von jedem mm Brennweitenabdeckung hin zur konzentrierter Lichtstärke

24/f2.8, 50/f1.4 und 100/f2.8 und vielleicht noch ein 2.8er Standard-Zoom für Reportageserien und gut is.

Die Kamera ist nur das Werkzeug und sollte vor allem gut in der Hand liegen sowie eine möglichst angenehme Bedienung (Daumenrad) ermöglichen.
 
hallo zusammen!

@ SIKO

Wow, du kannst wohl Gedanken lesen! Siehst gleich warum....


Also, Nägel mit Köpfe heisst es doch so schön, oder? ;)

Habe die Entscheidung getroffen 100% bei Canon zu bleiben und habe der Marke "ewige Liebe" geschworen! :top: nein spass beiseite...aber die Entscheidung steht!

Habe mir intensiv Gedanken gemacht und mich ein bisschen schlau gemacht zum Thema Festbrennweiten. War ja lange dagegen, weil sie mir einfach nicht flexibel genug sind, aber die unzähligen Argumente die dafür sprechen (Lichtstärke, Bildquali etc....) haben mich einfach zu Neugierig gemacht. Nun habe ich beschlossen eben bei Canon treu zu bleiben (eigentlich hatte ich nie einen wirklichen Grund Marke zu wechseln, vermutlich hatte ich mich zu sehr von der Idee "frischen Wind" beeinflussen lassen...:confused:) und habe "vorerst" nicht einen neuen Body bestellt, sondern gleich 3 Festbrennweiten!!!:top:

- 24mm EF-S f/2.8 STM
- 50mm EF f/1.8 STM
- 100mm EF f/2.8L MACRO IS USM

Ich habe natürlich auch die Möglichkeit die Linsen nach 30 Tagen wieder zurück zu geben falls sie nicht meinen Erwartungen entsprechen! Somit habe ich schön einen Monat lang Zeit, um mich auszutoben ,auszuprobieren und um auf den Geschmack zu kommen :D

Mal sehen, vielleicht ist ja das der "frische Wind" der gefehlt hat...und sonst steht die Entscheidung vom nächsten Body auch schon parat, die 80d!

Filmen ist mir ab und zu wichtig, aber nicht so sehr dass ich unbedingt 4K bräuchte oder "Superslowmotion" und und und...schöne Fotos sind mir 1000x wichtiger und da lege ich mehr Wert drauf.

Eine kleine gute Kompakte als Immer-dabei Lösung kommt vielleicht noch, aber irgendwie überzeugt mich zur Zeit keine so wirklich (würde dann dementsprechend auch am liebsten bei Canon bleiben...) aber Step by step, zuerst mal die neuen Gläser testen und geniesen, dann weiter gucken! :top:


PS: aber der absolut wichtigste Grund für meine Entscheidung war dass ich mir nicht einen neuen Benutzername ausdenken muss....:D
 
Aber der absolut wichtigste Grund für meine Entscheidung war dass ich mir nicht einen neuen Benutzername ausdenken muss....:D

Wüsste nichtmal ob man den wechseln kann - wäre dann schön blöd ;)

Ich finde die Entscheidung sehr gut. Vorallem da du eine gute Kamera hast und dazu tolle "Einsteiger" Objektive.

Bei den 2.8er FB bin ich sehr zwiespältig. Gerade das 24mm sagt mir nicht zu, da es in keinen belangen meinem Sigma 17-50 2.8 überlegen ist.

Ich würd dir also ein Lichtstarkes Zoom Objektiv oder eine andere Festbrennweite in dem Bereich eher empfehlen (Sigma 24 oder 30mm, Canon 28mm 1.8)

Für mich ist am Crop 85mm DIE Portraitbrennweite. Wäre evtl auch eine Überlegung wert. Hängt aber stark von deinen Bedürfnissen ab.
 
hallo zusammen!

- 24mm EF-S f/2.8 STM
- 50mm EF f/1.8 STM
- 100mm EF f/2.8L MACRO IS USM

Moin,
von mir nur so viel. Das 100 2.8 L wirst Du lieben. Es ist mein absoluter Liebling und das nicht nur für Käfer und Kleingetier.
Das 24er Pancake mag ich gerne. Man ist halt sehr flexibel mit dem kleinen Ding. 50 Millimeter waren an Crop nie meine Brennweite. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich andere Menschen nicht mag und deshalb keine Portraits mache. :-)
Alles in allem halte ich Deine Entscheidung für sehr weise und wünsche Dir viel Spaß mit der Kombi.
Liebe Grüße
Christian
 
Alles in allem halte ich Deine Entscheidung für sehr weise und wünsche Dir viel Spaß mit der Kombi.

Dem möchte ich mich nahtlos anschließen und wünsche dir auch viel Spaß.

Und vor allem, was hier leider viel zu selten passiert, danke für das auf dem laufenden halten :top:
Ich hoffe du meldest dich nochmal zwischen durch, wie es so läuft :p
 
Nur kurz.
Ich habe die 700D lange gehabt (davor die 100D) und fand die Kombi mit dem 24 Pancake absolut klasse.
Ich habe nur gegen die M6 getauscht, weil noch kleiner.
 
Hey Leute!


Danke danke! Auch ich bin davon überzeugt dass es die richtige Entscheidung war bei Canon zu bleiben. Aber ich muss auch all denen nochmals Danke sagen, die, die mir die Augen geöffnet haben und mich zum klaren Verstand gebracht haben!

Nach wie vor warte ich auf die Lieferung der 3 Linsen und kann es kaum erwarten die endlich zu testen! Auf jedenfall werde ich weiter berichten!

PS: zum Thema Edel-Kompaktkamera; ich hab mir die G7x M2 und die Sony RX100 iii nochmals genauer angeschaut...also wenn ich so ne Immer dabei Lösung will, dann definitiv auch die Canon Cam! Auch wenn sehr viele von der RX100iii schwärmen, muss ich sagen, finde ich die G7xm2 deutlich besser verarbeitet, sie sitzt für so ne kompakte sehr gut in der Hand (die Sony ist mir zu rutschig!) + Touchscreen, mehr Brennweite, und vorallem viel besserer Bildschirm-Klappmechanismus! Bei der Sony Cam ist das nämmlich total besch...en gelösst, beim aufklappen des Monitors kratzt es am oberen Gehäuserand, was eben zur folge hat dass der Bildschirm nach kürzester Zeit total zerkratzt sein wird (was beim Ausstellungsmodell im Geschäft deutlich zu sehen war!) also völlig undurchdacht konzepiert!

Aber so oder so will ich damit abwarten, vielleicht brauche ich solch eine Kamera gar nicht und konzentriere mich voll und ganz auf die DSLR. Da lasse ich mir noch genug Bedenkzeit...


So, bis bald wieder, dann mit Linsenupdate! :top:


schönes Weekend Leute! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten