• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 80D - Lightroom erkennt RAW´s nicht ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Funktioniert das noch mit LR6 kaufen und auf LR6.5 kostenfrei updaten? Habe gerade eine 80d erstanden. Bei mir läuft noch LR 3.6.

Letzte Version ist 6.14 nd auch das bekommst du kostenlos, wenn du eine 6er Version hast.
 
Funktioniert das noch mit LR6 kaufen und auf LR6.5 kostenfrei updaten? Habe gerade eine 80d erstanden. Bei mir läuft noch LR 3.6.

Kannst Du machen, würde ich aber nicht empfehlen, denn die Kaufversion ist eine Sackgasse die mit Stichtag heute schon aufgrund von Änderungen durch Google nicht mehr vollständig funktioniert. Wenn Du also das Abo scheust, dann wechsel auf was anderes!
 
Kannst Du machen, würde ich aber nicht empfehlen, denn die Kaufversion ist eine Sackgasse die mit Stichtag heute schon aufgrund von Änderungen durch Google nicht mehr vollständig funktioniert. Wenn Du also das Abo scheust, dann wechsel auf was anderes!

Was hat denn Lightroom mit Google zu tun?
 
Na, na. :rolleyes: — Kann = könnte und Betriebssystem = :ugly: MacOS. Oder?
Unter Windows ist mir noch nie ein Programm innerhalb einer Hauptversion wegen Aktualisierung um die Ohren geflogen. Eigentlich ist mir das überhaupt noch nie passiert.
 
Na, na. :rolleyes: — Kann = könnte und Betriebssystem = :ugly: MacOS. Oder?
Unter Windows ist mir noch nie ein Programm innerhalb einer Hauptversion wegen Aktualisierung um die Ohren geflogen. Eigentlich ist mir das überhaupt noch nie passiert.

Das passiert schon öfters, selbst Windows hat seine Schründe, gerade die letzten Updates haben so ihre Tücken was die Kompatibilität angeht, gerade bei .NET Entwicklungen...
 
Nur dran denken, mit dem nächsten kleinsten Betriebssystemupdate kann es gar nicht mehr funktionieren, Abstürze werden nicht behoben. Wenn weg dann Pech...

Dann kann man immer noch auf ein anderes, Abo- und Daten-Staubsauger freies Produkt wechseln. Bis dahin kann man die FUD-Versuche des ADOBE Vertriebs getrost ignorieren. LR6 reicht mehr als aus
 
Dann kann man immer noch auf ein anderes, Abo- und Daten-Staubsauger freies Produkt wechseln. Bis dahin kann man die FUD-Versuche des ADOBE Vertriebs getrost ignorieren.

Wie wäre es, wenn Du de Verbreitung von FUD über Adobe-Produkte sein lassen würdest. Daten-Staubsauger ist da vollkommen unangebracht!
 
Die Software telefoniert in den Abo-Versionen nach Hause UND ist mit meinen persöhnlichen Daten verbunden (Adobe-ID). Also ein Daten-Staubsauger.

Totaler Unfug, es wird nur die vorhandene Lizenz überprüft. Da gibst Du hier im Forum weitaus mehr Preis, wenn Du so eine Paranoia herumträgst, dann darfst Du kein Gerät mit Internetanbindung nutzen, nirgends Deine Bilder zeigen, nirgends etwas online bestellen, in keinem Forum aktiv sein... Ein Datenstaubsauger ist was anderes, schau ruhig dazu mal in die Datenschutzerklärung dieses Forums rein, da werden Daten weit geschleudert oder bei den Erhebungen die Microsoft veranstaltet...
 
Ich mach hier mal zu. Das Gesabbel hat mit dem Thema des Threads nichts mehr zu tun.
Und immer wieder sind es dieselben User, die solche OT-Stränge einleiten und am Leben halten. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten