• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 80D + Externe Blitz im Livemodus

HenrykD

Themenersteller
Hallo zusammen,
kann mir jemand bestätigen das im Livemodus exteren Blitz nicht ausgelöst wird? Bzw der Blitzschuh nicht angesteuert wird.
EOS 80D mit Yongnuo YN560III

gruß
 
Hallo
Sieh mal im Menu nach, ob bei dir die "Leise Livebild-Aufnahme" deaktiviert ist.
Siehe Betriebsanleitung Seite 272 (grosse Anleitung). Die Option muss bei Fremdblitzen deaktiviert sein, dann sollte der Blitz auslösen.

Gruss
Martin
 
Hallo
Sieh mal im Menu nach, ob bei dir die "Leise Livebild-Aufnahme" deaktiviert ist.
Siehe Betriebsanleitung Seite 272 (grosse Anleitung). Die Option muss bei Fremdblitzen deaktiviert sein, dann sollte der Blitz auslösen.

Gruss
Martin

hi Martin,
das war es! Super, vielen dank!
jetzt klappt es!

gruß
 
Die Option muss bei Fremdblitzen deaktiviert sein, dann sollte der Blitz auslösen.
Um das zu präzisieren: die Option muß bei Nicht E-TTL-fähigen Blitzen deaktiviert sein.

Oder um ganz präzise zu sein: die geräuschlose Aufnahme muß beim Blitzen grundsätzlich deaktiviert sein - wenn die Kamera aber einen Blitz erkennt (und dass tut sie nur, wenn dieser E-TTL spricht), dann deaktiviert sie die geräuschlose Aufnahme intern automatisch.

~ Mariosch
 
uh? - war das nicht genau umgekehrt?
"geräuschlose Aufnahme" ist nur bei den Ein- und Zweistelligen EOS aktivierbar (aus Gründen, die nur Canon weiss).
Ist ja auch der Grund, warum bei den Dreistelligen im LV kein Studioblitz ausgelöst werden kann.
 
"geräuschlose Aufnahme" ist nur bei den Ein- und Zweistelligen EOS aktivierbar
Nein, deaktivierbar :)
Die Geräuschlose Aufnahme ist bei praktisch allen EOS Kameras mit Spiegel standardmäßig aktiviert.

Geräuschlose Aufnahme im LV heißt im Prinzip: die Kamera verwendet einen elektronischen ersten Vorhang. Weil Canon die Blitzzündung aber mit der Bewegung des ersten Vorhangs synchronisiert, der bei LV ja erstmal schon offen sein muß (sonst wärs verdammt dunkel auf dem Display :D) und der sich - dank des elektronischen ersten Vorhangs - vor der Aufnahme auch nicht mehr schließt, wird also auch der Blitz nicht ausgelöst.


Bei deaktivierter geräuschloser Aufnahme schließt sich der erste Vorhang direkt vor dem Auslösen nochmal und kann somit auch einen Blitz auslösen.

Erkennt die Kamera einen Blitz (dazu muß dieser E-TTL fähig sein, so dass die Kamera mit ihm sprechen kann), dann deaktiviert sie den elektronischen Vorhang automatisch. Bei einem manuellen Blitz muß man das händisch machen. Nur dass Canon bei den dreistelligen (und der 77D) eben den passenden Schalter im Menü nicht eingebaut hat - aus Gründen, die nur Canon kennt. :)

~ Mariosch
 
Ist nur komisch, dass ich mit meiner 1100D im LV en Studioblitz auslösen kann - mit meiner 700D aber nicht.

Najagut - das Thema hatten wir schon öfter mal.
Letztendlich ist es Schlamperei von Canon: wird ein eTTL-fähiger Blitz erkannt, geht es. Wäre doch ganz einfach, dies auch für man. Blitze zu ermöglichen.

Und dies ist mE. ein eindeutiger Mangel. Denn Blitzauslösung unter allen Umständen gehört zu den grundlegenden Features aller Spiegelreflexkameras. Soweit ich weiss, klappt das auch bei allen anderen Herstellern.

Dieser Mangel kann sogar reklamiert werden, sodass der Kauf rückgängig gemacht wird (Sachmangel, BGB §434).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten