• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 80 D - Grundeinstellungen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 412930
  • Erstellt am Erstellt am
MP4 oder MOV



Im Handbuch der 80D steht auf Seite 344 unter Einschränkungen folgendes:" Etwa ab dem vorletzten Bild wird kein Ton mehr aufgenommen" und "Wenn Sie Movies in Windows wiedergeben, kann es vorkommen, dass Bild und Ton nicht exakt Synchron sind".

Trotzdem MP4?

Ich würde sagen, das spielt im Wesentlichen keine Rolle. Ein Mac frisst sowieso beides und wenn Du Windows-User sein solltest, dann kann man dem das auch beibiegen, da gibt es ja Codecs und Applikationen für alles, man muss es nur einrichten.

Ich halte das nur für eine Warnung für absolute Einsteiger, die mit der Default-Konfiguration und Applikation von Windows arbeiten werden, quasi eher ein Bug-Hinweis. Es gibt jedenfalls keinen Grund, warum Audio und Video asynchron wiedergegeben sollten, wenn Canon bei der Aufnahme alles richtig macht und später bei der Wiedergabe das Wiedergabeprogramm keine Fehler macht.
 
Daran schließt sich gleich eine nächste Frage an. In einem Tutorial habe ich gesehen, dass man um verwacklungsfreie Bilder bei Movieaufnahmen zu erhalten, die Belichtungszeit auf das Doppelte der Framerate, also bei 25 P/sek auf 1/50 sek soll und den Rest über Blende und ISO einstellen. Richtig?

Was ist in den anderen Modi mit der richtigen Belichtungszeit, z.B. TV; CA - Sport? Kann-/Sollte man auch dort auf 1/50 sek einstellen? Eigentlich kann man dort die Belichtungszeit nicht verändern da Automatikprogramme. Oder habe ich da etwas Falsch verstanden?

Weiterhin habe ich die ISO-Empfindlichkeit auf max 800 eingestellt um das Bildrauschen zu Minimieren. Auch OK?

Sollte man bei Movieaufnahmen z.B. bei sich bewegten Objekten den Movie-Servo AF aktivieren und welchen AF-Modus empfehlt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten