Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vielleicht bin ich der Einzige, aber ich finde nie die Zeit mich meiner 7D so zu widmen, wie ich es gern würde.
Gibt es einen Workshop, bei der es speziell um die EOS7d geht?
Einen reinen Workshop für die 7d wirst du nicht finden. Dazu gibt es vie zu viele Kamermodelle. Ein reiner canon User Workshop hilft da aber genau so, denn die Einstellungen sind bei allen Canon's ziemlich die gleichen ( außer bei der 1er Serie ).
Schau doch al bei unseren Workshops. Kleine Gruppen für maximalen Lernerfolg. Kurse für diverse Themen der fotografie und bildbearbeitung.
...aber was sollte den in so einem Workshop behandelt werden?
Wenn Du einen "roten Faden" in Form eines Inhaltsverzeichnisses erstellst, sind hier IMHO viele hilfsbereite EOS 7D Benutzer unterwegs, die diesen mit Inhalten füllen können.
Mal vom Verweis auf, in Printmedien verfügbaren "Benutzerhandbüchern" abgesehen.
Die Idee eines Canon Userworkshops finde ich ganz gut.
Wie gross ist denn die Zahl der Teilnehmer normalerweise?
Vielleicht lässt sich ja hier auch eine Anzahl zusammen finden?
Roter Faden...
Eigentlich erst mal in die Möglichkeiten der Kameras tiefer einsteigen und die Optionen kennenlernen. Insbesondere auch die Möglichkeiten der Programmierung..
Hallo, ein Workshop nur für die 7D wäre dann wie ein Einzelcoaching, ausser es finden sich mehrere Personen zusammen. Prinzipiell lässt sich das aber gut rüber bringen, wie auch bei 5D...
In welchem Umfeld müsste der Workshop denn stattfinden (Stadt/Landkreis) damit Du hinkommen kannst?
Mein Gedanke war, das ganze im "vituellen Dorf" stattfinden zu lassen. Also einfach wie ein FAQ zur 7D. Dazu würde es sich anbieten einfach die Fragen/Topics zu sammeln. Antworten finden sich hier im Forum durch die Pros, die unter anderem eine 7D benutzen... (wie gesagt nur meine Idee)
Wobei sich immer die Frage stellt, ob man dann nicht auch einfach das Benutzerhandbuch abschreibt?
Ich habe eine 7D und würde mich z.B. auch für das Thema User Funktionen/Programmierung intressieren.
Also ich weiß nicht so recht wie wir dann da einen "workshop" drauß machen können, aber das Thema interessiert !
Ein Thema hab ich mal zum zum Anfangen:
wie ich dem Biest scharfe Bilder entlocken kann
Aktuell mich ich "ISO hoch", dann krieg ich 1/1250 hin und die Bilder sind einigermaßen scharf, nur muß ich dann hinterher immer ordentlich Weichspülen / Entrauschen, was das wieder teilweise zunichte macht.
Es soll aber angeblich auch noch andere Möglichkeiten geben