• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D - welche Objektive für Video

johann kahofer

Themenersteller
Hallo!

Frage an Alle welche sich mit der 7D auskennen:

Braucht man für Videoaufnahmen Objektive mit IS
oder tut es zb. auch ein Tamron 17-50/ 2.8 genügend gut?
Oder ist sonst irgend etwas zu beachten?
Danke für alle Antworten
 
Interessant sind natürlich Objektive mit hoher Lichtstärke. Ein Bildstabilisitor kann sicherlich praktisch sein, wenn man aus der Hand filmt. Ansonsten wäre aber vom Stativ aus oder mit Rig empfehlenswerter.
Ich benutze ein Sigma 30mm f/1.4 oft und ganz gern zum Filmen.
 
Obwohl ich kein Filmer bin (40D), würde ich sagen, dass lichtstarke Linsen von Vorteil sind da man mehr mit der Unschärfe spielen kann.
Ich bin der Meinung, dass du mit dem 17-50mm sehr schöne Videos drehen kannst.
 
Ja, ich bin ein Stativmuffel von daher meine Frage wegen dem IS.

Jedenfalls Danke für die Antworten - ich sehe ein Tamron ohne IS ist nicht zu empfehlen.
 
Ich würde gute alte vollmanuelle Linsen verwenden für geschmeidiges Schärfeziehen oder sogar stufenloses abblenden...

IS würde ich für Video nie verwenden... das Risiko einen "Sprung" mit drauf zu haben wäre mir zu gross...
 
Ich würde auf jedenfall auf einen IS und Lichtstärke setzen!
Genauso wichtig ist ein schneller Fokus!

Tamron 17-50 2,8 VC soll genial sein!

Wenn du zu wenig Geld hast schau dir mal das

Sigma 17-70 DC OS HSM an,

Lg Johannes
 
Hallo!

Frage an Alle welche sich mit der 7D auskennen:

Braucht man für Videoaufnahmen Objektive mit IS
oder tut es zb. auch ein Tamron 17-50/ 2.8 genügend gut?
Oder ist sonst irgend etwas zu beachten?
Danke für alle Antworten
na da habe ich dich ja auf was gebracht :cool:

also das 15-85 ist sehr gut durch den Stabi (wie schon gesagt) - nachdem du (wie ich auch) Stativ-Muffel bist - bleibt dir als Standardlinse nur eine stabilisierte - und mach dir keine Sorgen, die Rechnung von wegen 2,8er Linse bringt mehr Freistellung mag zwar schon stimmen, bringt dir aber genau null wenn du ständig feines Gezittere aufm Film hast - mit 15-85 kann man tatsächlich gut freihand filmen und durch die 15mm hat man auch unten herum sehr schönen Spielraum und trotzdem hast du eine wirklich sehr schöne plastische Wirkung

im Tele-Bereich wird's dann schon wesentlich anspruchsvoller mit AF-Nachführung .., da kann ich mir persönlich nicht mehr vorstellen zumindest ohne Einbein auszukommen (ausprobiert mit 70-200 2,8 IS) und da hat man generell dann echt alle Hände voll zu tun sofern man nicht nur statische Sachen filmt sondern Bewegungen
 
Für Video??! :confused::rolleyes:
Ganz sicher nicht... Da hat AF nichts verloren...
das stimmt so nicht ganz - man kann den anfänglichen Video-AF z.b. auf Quick-AF stellen und damit sehr schnell die Anfangs-Fokussierung besorgen - ab dort sollte es dann halt mit MF weitergehen und daher sind Canon-Objektive mit manuellem AF-Eingriff hier gut (blöderweise hat 15-85 den relativ schmalen Fokusring hinten ...)

also ich würde in nächster Zeit auf jeden Fall auch das 17-70 OS HSM beobachten,
gegebenenfalls vielleicht auch mal ausprobieren, es gibt da ja einen Händler :D:D in Westbahnhof-Nähe der es lagernd gelistet hat - zumindest hat es den Fokus vorne
 
IS würde ich für Video nie verwenden... das Risiko einen "Sprung" mit drauf zu haben wäre mir zu gross...
davon hab ich in den letzten Test-Tagen zumindest bei mir nichts gemerkt

überhaupt hat mir das Video-Testen recht geholfen weil für mich ab sofort alle Non-IS als Crop-Standard-Linsen ausm Rennen fallen
(aber derzeit für mich sowieso nicht aktuell)
 
Ganz nett, wenn auch Speziell, finde ich folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=eb0Ksr79Jt0

Zwar an einer 5dMk2 aber der Effekt ist trotzdem recht eindrucksvoll finde ich.
Also, auch wenn ich noch keine 7D besitze (ändert sich bis zum Monatsende), ich würde zum Filmen in jedem Fall ein stabilisiertes Objektiv nehmen. Hätte dabei auch das Tamron VC als Immerdrauf auf der Liste.
 
Ganz nett, wenn auch Speziell, finde ich folgendes Video:

http://www.youtube.com/watch?v=eb0Ksr79Jt0

Zwar an einer 5dMk2 aber der Effekt ist trotzdem recht eindrucksvoll finde ich.
Also, auch wenn ich noch keine 7D besitze (ändert sich bis zum Monatsende), ich würde zum Filmen in jedem Fall ein stabilisiertes Objektiv nehmen. Hätte dabei auch das Tamron VC als Immerdrauf auf der Liste.
Danke für das sehr ansehliche Beispiel!
genau das meinte ich

Bilder sagen ja doch immer mehr als ... :)

beim Non-VC-Tamron ist der Quick-AF allerdings ... sehr sehr mühsam
(wenn ich das so mal formulieren will)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
für Videos kannst du Objektive mit IS nicht nutzen, bzw. bringt der nichts da du den eh abschalten muss. Sonst hörst du das unschöne Brummen vom IS im Video. Ich benutze selbst das 24mm 1.4L II an der 7D und 5D Mark II.
 
Hallo,
für Videos kannst du Objektive mit IS nicht nutzen, bzw. bringt der nichts da du den eh abschalten muss. Sonst hörst du das unschöne Brummen vom IS im Video. Ich benutze selbst das 24mm 1.4L II an der 7D und 5D Mark II.

Das kann ich für meine Objektive bestätigen - den IS hört man.

...bein 15-85 brummt nix.

Man sollte es demnach unbedingt vorher ausprobieren, ob man den IS hört oder nicht. Beim 17-55 hört man ihn - zum Tamron 17-50 kann ich nichts sagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten