• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7d vs 6d ( Objektive vorhanden )

xymos

Themenersteller
Hallo Zusammen,


Aktuell besitze ich eine Canon EOS 7D + BG und Kirk L Winkel.
Passend zum Body habe ich sechs Objektive.

Canon: 17-40mmf4 , 85mm f1.8, 50mm f1.4, 100mm f2.8 ( nicht L ) , 70-200mmf4 ( kein IS )
Tokina: 12-14mmf4

Blitz: Sigma DG 530 Super

Die Kamera dient Hauptsächlich der Reportage meiner Reisen und die Entwicklung meiner Kinder ( Portrait ) .

Auf Reisen hautsächlich für Landschaft und Portrait; sporadisch auch für Makrofotografie, wenn sie die Situation bietet. Ich suche sie aber nicht !

Vorweg: Ich liebe diese Kombination ! :top:

Allerdings sind Gewicht und Formfaktor auf Reisen auch hinderlich. Eine "dezent" auftretende Kamera bringt durchaus ihre Vorteile.
Daher die Idee zum Wechsel der EOS 6d ; allerdings ohne BG.

Ich würde die Kobination mit dem Ef 24-105 nehmen und das Makro sowie das Tokina veräußern.

Somit bleiben:

17-40, 70-200 und die beiden Festbrennweiten. Ich hätte ein Objektiv weniger. Aber wie verhält es sich mit den ergebnissen der Ausbeute an Bildern, wenn ich beide Kombination gegenüberstelle ?

ICH BIN KEIN PIXELPIEPER ! Rauschen interssiert mich nur bedingt. Da meine Bilder im Web 900x600 runtergerechnet sind und im Druck max A3 anliegt.
Für mich zählt Bildeindruckung, Wirkung...bla bla ..

Da die 7D nahezu umsonst war, kommt mir dieser Gedanke. Anderfalls würde ich es nicht mal ansatzweise zu einem Gedanken kommen lassen.

Was denkt ihr über diese Idee ?

Konstuktive Anregungen sind willkommen :cool:

lg,


Vadim
 
Wirklich dezenter ist eine 6D nu auch nicht, solange du den BG nicht an der 7D hast...


Aber nun mal zur Theorie: Du wirst mit beiden Kameras eine ähnliche Bildausbeute haben, musst jedoch deine Gewohnheiten beim Fotografieren ggf. umstellen, da du bei der 7D zum einen erheblich mehr AF-Punkte hast und diese auch ein größeres Feld abdecken als bei der 6D. Wo du bei der 7D als einfach den Punkt wählst, wo die schärfe liegen soll, kommst du bei der 6D eventuell nicht umher leicht verschwenken zu müssen. Bei One-Shot-AF kein Thema bei Servo ist verschwenken unmöglich und du musst später am Rechner beschneiden.

So lange du bei den f4-Zooms bleibst wirst du meiner Meinung nach keinen wirklich großen Unterschied in den Bildern der 7D im Vergleich zur 6D sehen. Bei den Festbrennweiten ist das jedoch was ganz anderes. Durch die geringere Schärfentiefe kannst du an KB noch mehr spielen, hin und wieder ist es aber auch ein Nachteil, da bei mehreren Personen in dunkler Umgebung schnell die Schärfentiefe zu gering wird, wo eine APS-C Kamera möglicherweise noch ausreichend Schärfe zu bieten hätte.

So lange du kein Pixelpeeper bist und auch nicht 50% deiner Bilder im ISO-Bereich 3200 und höher entstehen, sehe ich die 7D als komplettere Kamera vor der 6D (AF, Blitzmaster).

Ich würde eher noch in ein oder zwei Festbrennweiten investieren und nicht unbedingt in eine KB mit f4-Zoom.
 
Wenn es Dir nur auf das Gewicht bzw. Handlichkeit ankommt, nimm den BG von der 7D und gut ist. Ansonsten kann ich den Gedankengang nicht nachvollziehen.

Reizvoll an der 6D ist natürlich das Vollformat, was schon ein Unterschied ist zu ner Crop-Kamera. Aber für Deine beschriebenen Verwendungszwecke tut's die 7D allemal. Das wäre mir keine 2.000,- € wert...
 
Die 6D ist zwar kleiner als die 7D, aber 65g Gewichtsunterschied sind glaube ich verschmerzbar.
Vorweg: Ich liebe diese Kombination !
Was genau liebst Du an der Kombination. Ich denke von der Konfigurabarkeit ist der AF der 7D besser. Wenn z.B. das Dein besonderer Favorit ist, dann wirst Du einen Wechsel bereuen.

Sigma-Blitze.
Was man so liest, kennzeichnen sich Sigmablitze oft dadurch, dass eine neue Kamera nicht mehr kompatibel mit dem Blitz ist. Ob das so auch für die Kombi 530 Super und 6D gilt, weiß ich jedoch nicht.
 
Er meint sicher nicht nur das Gewicht des Gehäuses sondern auch das er mehrere Objektive mitschleppen muß um die Brennweite an KB von 24-105 mm abzudecken. Für die Reise-, Kinderfotografie deckt nach meinen Erfahrungen die 6D + das 24-105 L IS USM etwa 90 % der Motive ab. Und das 24-105 ist eine sehr gute Linse, auch wenn man hier und dort schon mal was anderes liest.
 
Dann leiste dir doch einfach ein EF-S 15-85mm ...

Das hat die gleiche Bildwirkung und ist auch von der Qualität kaum schlechter.

Dafür dann das 17-40 weg, weil ja quasi überflüssig wird, und du bis fast bei +/- 0
 
Hallo,

wenn Dich das Vollformat reizt und Du keine Kamera haben möchtest, dann würde ich über eine 6D + 40 f2.8 nachdenken.

Sonst sehe ich, wie die anderen kaum Vorteile gegenüber der 7D. Es sei denn Du interessierst Dich für bequemes GPS oder sehr iso-Werte.

Gruß,
Micha
 
Hallo!

Wie Du in deinem Posting erwähnt hast, interessiert dich ja auch die Portrait - Fotografie.
Meiner Meinung ist die 6D der 7D in der Bildqualität weit überlegen.
Gerade bei Portrait - Fotografie macht sich der Unterschied sehr bemerkbar.

Dieser Unterschied 7D/6D ist nicht nur in high - ISO,
sondern auch in der Grundempfindlichkeit, bemerkbar.
Dies ist sehr schön bei einem blauen Himmel zu beobachten.


Erwähnen möchte ich an dieser Stelle, das dies meine ganz persönliche Meinung ist.

LG, Dieter

PS.: UPS, ganz vergessen.
An der 6er fotografiere ich zu 80% nur in RAW. Da bügelt der "JPG - Doktor" nicht die Details weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Meiner Meinung ist die 6D der 7D in der Bildqualität weit überlegen.
Gerade bei Portrait - Fotografie macht sich der Unterschied sehr bemerkbar.

Dieser Unterschied 7D/6D ist nicht nur in high - ISO,
sondern auch in der Grundempfindlichkeit, bemerkbar.
Dies ist sehr schön bei einem blauen Himmel zu beobachten.
...

Könntest du das bitte ein wenig näher erläutern? Wie genau stellst du fest, dass die Grundempfindlichkeit bei blauem Himmel an der einen Kamera besser ist als die der anderen? Und in wie weit ist die 7D der 6D bei Portraits weit unterlegen (in der Bildqualität)?
 
Hallo Zusammen,


Aktuell besitze ich eine Canon EOS 7D + BG und Kirk L Winkel.
Passend zum Body habe ich sechs Objektive.

Canon: 17-40mmf4 , 85mm f1.8, 50mm f1.4, 100mm f2.8 ( nicht L ) , 70-200mmf4 ( kein IS )
Tokina: 12-14mmf4

Blitz: Sigma DG 530 Super

...

Vorweg: Ich liebe diese Kombination ! :top:

Und warum willst Du sie dann aufbrechen ??

Allerdings sind Gewicht und Formfaktor auf Reisen auch hinderlich. Eine "dezent" auftretende Kamera bringt durchaus ihre Vorteile.
Daher die Idee zum Wechsel der EOS 6d ; allerdings ohne BG.

Warum schraubst Du den BG-E7 nicht ab und erfreust Dich am gleichen Formfaktor wie bei der 6D ??

Ich würde die Kobination mit dem Ef 24-105 nehmen und das Makro sowie das Tokina veräußern.

Du schreibst oben von "sporadisch Makro", willst dann aber das Makro verkaufen ??

Aber wie verhält es sich mit den ergebnissen der Ausbeute an Bildern, wenn ich beide Kombination gegenüberstelle ?

Das kommt darauf an, wo es bei Deiner bisherigen Ausbeute hakt. Die 6D wird bzgl. AF-Ausreißern mehr Gelegenheit bieten ...
Und für 900x600-Webbildchen bzw. A3-Druck sehe ich nicht unbedingt den Vorteil der 6D, zumal wenn Dich Rauschen kaum interessiert ...

Vollformat macht nicht die Glückseligkeit allein, es gibt durchaus auch Nachteile. So z.B. hast Du nicht mehr die Beschneidung der i.d.R. schlechteren Außenbereiche der Objektive (-> Vignettierung, Randunschärfen), musst tlw. stärker abblenden für gleiche Schärfentiefe (nicht jeder will in sämtlichen Portraits immer nur 3 Wimpern eines halben Auges scharf haben :ugly:).

Ich würde eine gebrauchte 5DII dazu kaufen, aber die 7D behalten.

Gruß
Roger
 
Ich würde ganz klar von der 7D abraten, die Kamera ist schon über 3 Jahre alt, der Sensor veraltet (gerade im Vergleich zu Nikon) und Canon scheint sich im Crop bereich sehr auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Für so eine alte Kamera würde ich niemals über 1000 Euro zahlen.

Also ganz klar die 6D oder 5D II
 
Ich würde ganz klar von der 7D abraten, die Kamera ist schon über 3 Jahre alt, der Sensor veraltet (gerade im Vergleich zu Nikon) und Canon scheint sich im Crop bereich sehr auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Für so eine alte Kamera würde ich niemals über 1000 Euro zahlen.

Also ganz klar die 6D oder 5D II

:eek::rolleyes:

Da fehlen einem die Worte.
 
Ich würde ganz klar von der 7D abraten, die Kamera ist schon über 3 Jahre alt, der Sensor veraltet (gerade im Vergleich zu Nikon) und Canon scheint sich im Crop bereich sehr auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Für so eine alte Kamera würde ich niemals über 1000 Euro zahlen.

Also ganz klar die 6D oder 5D II

Liest du eigentlich auch manchmal worums in einem Thema geht oder willst du nur deine 10tausend beiträge voll bekommen?

@TO

Wie du es selbst erwartest, wird sich da in Sachen Bildeindruck nicht wirklich viel ändern. Bei A3-Drucken nicht und schon garnicht bei deinen Web-Bildern.

Ob du nun eine 7D oder eine 6D in der Hand hast (wurde ja auch schon mehrfach erwähnt) wird nichts daran ändern, dass du mit so einer Kombi weniger auffällig wirst.

Da du ja mit der 7D zufrieden bist und die 6D wohl aus Platz- und Gewichtsgründen in Betracht ziehst, lass dir sagen: Sein lassen :)

Bleib bei deiner 7D!

Was für dich allerdings interessant sein könnte wäre sowas wie die Fuji X100 oder was in der Richtung. Da ist es gleich ein himmelweiter Unterschied und man wird von Aussenstehenden und potenziellen Modellen gleich ganz anders wahrgenommen als mit DSLR. Hat auch einen APS-C drin.

Hier kannst du sie dir ansehen.

Gruß,
Nils


Edit: Alter, hatte ich diesmal viele Rechtschreibfehler eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ganz klar von der 7D abraten, die Kamera ist schon über 3 Jahre alt, der Sensor veraltet (gerade im Vergleich zu Nikon) und Canon scheint sich im Crop bereich sehr auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Für so eine alte Kamera würde ich niemals über 1000 Euro zahlen.

Also ganz klar die 6D oder 5D II

Du hast schon gelesen, dass der TO bereits eine 7D hat?
Und wenn eine über 3 Jahre alte Kamera nicht mehr interessant ist, weil alt: Wieso empfiehlst Du dann die noch ein Jahr ältere 5D II. Irgendwo hat Deine Argumentationskette Löcher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten