• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D und Tamron AF 70-200/2,8 empfehlenswert?

Ich habe mich entschieden...habe mir jetzt das Tamron AF 70-200 / 2,8 SP DI LD IF gekauft.
Ich bin mal gespannt, wie es mit meiner 7D zusammenarbeiten wird. Der etwas lautere Autofokus stört mich persönlich nicht. Auf die AF-Geschwindigkeit bin ich mal gespannt. Wie gesagt, ich bin noch ein Newbie und kein Profi. Von daher ist das letzte Quentchen Geschwindigkeit für mich nicht entscheidend. Mit etwas mehr Ausschuß kann ich leben. Wozu gibt es Speicherkarten...? :D

Letztendlich kaufentscheidend war für mich die Lichtstärke, die tolle Abbildungsleistung, die ausßerordentliche Schärfe des Objektivs und natürlich der günstige Preis im Vergleich zum Canon/2.8!!!

Ich freue mich schon sehr und kann es kaum erwarten, bis es endlich eintrifft! :)

Grüße an Alle hier im Forum, die mir bei der Entscheidungsfindung behilflich waren.

Viele Grüße
Ole
 
Na dann viel Glück eventuell hat ja SIGMA den Front- und Backfokus endlich im Griff mit ihren neueren Zooms...

Hmm, ich denke mal, das 100 Leute das Objektiv kaufen, 5 Leute haben FF oder BF und schreiben in ein Forum. Schon haben alle Sigma-Linsen FF oder BF. Ich gehöre zu denen, wo selbiges nicht aufgetreten ist, also zu der zufriedenen Dunkelziffer.

Zur Frage vom TO möchte ich sagen, das ich mich voriges Jahr auch von den tollen Testergebnissen in der Bildqualität des Tamron habe blenden lassen. Ich habe es dank MM-Rückgaberecht schnell wieder in den Markt gebracht, 100,- Euronen aufgezahlt und mir das Sigma 70-200 geholt. Einfach wenn´s schnell gehen muss die bessere Linse. Und kein Kreissägenmotor in Ohrnähe. ;)

Gruss vom KleinenHasen

P.S. Ach ja, wenn kompromisslose Bildqualität in Verbindung mit schnellem USM gesucht wird, dann gibt es leider nur Canon-L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich denke mal, das 100 Leute das Objektiv kaufen, 5 Leute haben FF oder BF und schreiben in ein Forum. Schon haben alle Sigma-Linsen FF oder BF. Ich gehöre zu denen, wo selbiges nicht aufgetreten ist, also zu der zufriedenen Dunkelziffer.

Zur Frage vom TO möchte ich sagen, das ich mich voriges Jahr auch von den tollen Testergebnissen in der Bildqualität des Tamron habe blenden lassen. Ich habe es dank MM-Rückgaberecht schnell wieder in den Markt gebracht, 100,- Euronen aufgezahlt und mir das Sigma 70-200 geholt. Einfach wenn´s schnell gehen muss die bessere Linse. Und kein Kreissägenmotor in Ohrnähe. ;)

Gruss vom KleinenHasen

P.S. Ach ja, wenn kompromisslose Bildqualität in Verbindung mit schnellem USM gesucht wird, dann gibt es leider nur Canon-L.

Und ich bin einer von den Betroffenen, habe mein SIGMA Zoom 3x eingeschickt und die habe es nicht geschafft das es überhaupt der AF irgendwas richtig trifft 2.8 24 -60 mm Sigma.

Nie wieder werde eines von STIGMA kaufen
 
Ich bin nun echt verwirrt...war es vielleicht doch ein Fehler, das Tamron zu kaufen? Die Tests sprechen ja eigentlich für das Tamron, gerade dann, wenn man das Gesamtpaket sieht! Tests sind für mich aber nur eine grobe Wegweisung, denn oftmals sind diese nicht wirklich objektv!

Auch ist wohl mittlerweile jedem klar, daß es bei allen Herstellern Serienstreuungen bezüglich der Objektive gibt.

Können hier nicht endlich mal die Canon-, Tamron- und Sigmaverfechter objektive, sachliche und konstruktive Meinungen abgeben, ohne sich jedesmal die Köpfe einzurennen? Alle Objektive haben ganz sicher ihre Vorzüge und eben auch Schwächen. Aber seinen wir doch mal ehrlich, alle Objektive sind doch auf einem sehr hohen Niveau!

Mir persönlich geht es nicht um jeden einzelnen Pixel! Ich bin kein sogenannter Pixelpeeper!
Ich habe mir hier im Forum von allen drei genannten Objektiven "70-200/2.8 ohne IS" Bilder angesehen. Alle machen tolle Fotos!
Natürlich ist die AF-Geschwindigkeit des Canon mit dem USM super, fast ebenso der AF des Sigma. Wer aber behauptet, das das Tamron nicht für die Sport- und Tierfotografie geeignet ist, sollte sich mal einige Bilder ansehen.
Die sind für mich als Newbie schon ziemlich gut. Sicher mag es den ein oder anderen Professionellen unter uns geben, der auf möglichst wenig Ausschuß angewiesen ist. Für den ist das Canon bestimmt auch die erste Wahl! Aber tolle Tier- und Sportfotos sind ganz sicher mit allen Dreien möglich! Natürlich ist der AF des Tamron um einiges lauter als der der anderen beiden Objektive. Aber ist das wirklich so dramatisch? In ruhigen Umgebungen wie bspw. einer Kirche oder im Theater ist es ganz sicher von Vorteil, einen leisen AF zu haben. Aber wie oft hält man sich als Normalfotografierender denn dort nun wirklich auf? Zur Not könnte man dann ja auch auf den MF umschalten.

Mal wieder zum eigentlichen Thema des Threads und darum sollte es ja gehen... :)

Mir persönlich geht es hier einzig und allein um die EOS 7D im Zusammenspiel mit dem Tamron. Von daher wären für mich Beiträge interessant, die einzig und allein darauf eingingen!!!

Ich wünsche allen noch einen sehr schönen Tag!

Gruß
Ole
 
Mir persönlich geht es nicht um jeden einzelnen Pixel! Ich bin kein sogenannter Pixelpeeper!

Mann mach doch einfach Bilder mit dem Teil und dann siehst du du selber das die Linse gut ist. Serienstreuung gibt es bei allen Herstellern.
5 Jahre Garantie das ist doch was. Musste auch schon mal umtauschen, aber nicht mein Tamron.
 
Mir persönlich geht es nicht um jeden einzelnen Pixel! Ich bin kein sogenannter Pixelpeeper!

Mann mach doch einfach Bilder mit dem Teil und dann siehst du du selber das die Linse gut ist. Serienstreuung gibt es bei allen Herstellern.
5 Jahre Garantie das ist doch was. Musste auch schon mal umtauschen, aber nicht mein Tamron.

Ich habe Dich persönlich auch nicht gemeint, sprich angreifen wollen! Ganz im Gegenteil...! Gerade Deine Meinung schätze ich, da Du eben über diese Kombination verfügst und aus Erfahrung sprechen kannst!

Ich sehe nur, daß sich hier viel zu viele User gegenseitig die Köpfe einrennen. Würde man sich auf das Sachliche beschränken und sich konstruktiv zu einem Thread auslassen, wären hier, allgemein gesehen, viele Threads wesentlich kürzer und dadurch auch übersichtlicher! :)

Gruß
Ole
 
Ich habe heute endlich mein Tamron bekommen. Trotz sch... Wetter bin ich fotografieren gewesen. Was ich bisher sagen kann...der Autofokus an der 7D stellt sehr schnell scharf! Werde morgen vielleicht, je nach Wetterlage, einige Vogelfotos schießen. Bin dann mal gespannt...! Werde dann natürlich berichten. Übrigens ist der Autofokus an meinem Tamron nicht wesentlich lauter als der meines 15-85 USM!

Was ich bisher in der kurzen Zeit berichten kann ist , daß das Tamron an meiner 7D super scharf ist.

Ich bin sehr zufrieden und freue mich sehr über mein neues Tele!!!

Grüße
Ole
 
Danke für die ehrliche Meinung!
Sauscharf ist die Linse, aber gleichlaut wie ein Canon USM OoOo :lol:
Das gibt Ärger.

Signaturupdate nicht vergessen ;)
 
Was ich bisher in der kurzen Zeit berichten kann ist , daß das Tamron an meiner 7D super scharf ist.

Ich bin sehr zufrieden und freue mich sehr über mein neues Tele!!!

Grüße
Ole

Ich kann dich sehr gut verstehen:)
Ich habe das Objektiv seit ende letzten Jahres und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Bei mir allerdings an der 30D.
Mein 200 2,8l ist seit dem nicht mehr zum einsatz gekommen.
 
Danke für den Tipp mit der Signatur, hatte ich doch glatt vergessen :D

Ich sagte ja auch nicht, daß der Autofokus genauso leise wie der meines 15-85 USM ist. Ich empfinde diesen aber nicht "wesentlich" lauter.

Bin jetzt noch gespannt, wie schnell der AF des Tamron bei Sport- und Tierfotografie sein wird.

Grüße
Ole
 
Hi Willkommen im Club der Tamronisten, da hast du jetzt schon über den Angst Schatten springen müssen bei all dem Dauer Bashing gegen die Linse!
Bin gespannt auf weitere Infos von dir ...
 
Wahrscheinlich hat er festgestellt, dass das Tamron für den AF der 7D zu lahm ist.:evil:
Hätte er nur auf uns gehört.

Wer am falschen Ende spart, kauft in der Regel zweimal...
 
Kann mir denn jemand verraten, wie sich das Objektiv an einer 50D macht? Fahre demnächst für 3 Wochen nach Kanada und ..naja..n Tele wäre nicht schlecht. Zur Diskussion steht außerdem noch das Sigma 70-200mm 2,8 EX HSM II Macro...kann mir jemand was empfehlen?


Munter bleiben,

DeanReno
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten