• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 7D und Mac

Ich glaube nicht mal, dass das Bild mit den Kindern nachbearbeitet ist. Sowas OutOfTheCam hinzubekommen, ist relativ einfach - das richtige Licht vorausgesetzt. Ich hätte evtl. noch einen wohldosierten Aufhellblitz hinzugenommen, um die Gesichter besser herauszuarbeiten.

Gebe ich dir 100% recht. :top::top:
 
Ich sitze gerade vor einem Mac und die Bilder sehen eben so aus wie sie aussehen - grausig! Das liegt aber nicht am Mac oder an der Qualität der "Megapixel", sondern nur am Fotografen!
 
Guten Morgen Forum,
ich habe ein Problem mit meiner neuen 7D und meinem Mac, und hoffe auf Hilfe und Rat von Euch.(...)

@b1ubb: so in etwa hab ich mir das ganze vorgestellt:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1591458&d=1292282066

Klar ich weiß, liegt am Fotografen und ich muss nur noch viel üben.

Ich versteh aber echt auch wirklich nicht warum die Bilder am Mac so schlecht ausschauen (z.B das zweite Bild, vom ersten reden wir mal lieber gar nicht mehr).(...)

Du photographierst ein paar Gebäude mehr schlecht als recht und erwartest, dass dabei Bilder mit zwei kleinen Kindern in einer traumhaften Schneelandschaft rauskommen :confused:

Nimms mir nicht übel, aber ich glaube, dass ist unmöglich^^


Und wenn es dir um Detailschärfe/100% Ansicht, etc geht, dann stell nicht nur verkleinerte Ansichten rein, sondern mindestens auch ein paar Crops (oder gleich das ganze Bild extern irgendwo hochgeladen).


Aber ansonsten könnte man zu dem Schluss kommen:
- du hast eine gute Kamera
- und einen guten Rechner
- das Objektiv ist akzeptabel
daran kanns also nicht liegen.

an "unschönen" Bildern kann durchaus auch mal der Photograph Schuld sein ... (nichts für ungut ... :ugly:)
 
Meiner Meinung nach sehen die Bilder gar nicht so grausig aus,
es fehlt halt einfach nur ein wenig bei der Nachbearbeitung und schon kann man sich die Bilder auch ansehen.
 
Wenn ich mir die Daten in PhotoMe ansehe, steht da etwas von "manuellem" Weißabgleich. Hast Du den vielleicht verstellt?

Zusatz: Auch in den ICC-Angaben stehen Dinge drin, die ich nicht interpretieren kann, weiß nicht, ob die richtig sind.
 
Hi,

bei Motiven wie dem ersten verringere ich bei der 7D schon automatisch die Belichtung um ca. 2/3 Blenden, wenn ich keine Spotmessung verwende. Hier belichtet mir die 7D einfach zu viel.

lg
Johann
 
Was Ihr nur immer mit der Kalibrierung/Profilierung des Monitors habt, versteh ich einfach nicht....

Es geht auch nicht um ne geringfügige Nachschärfung, Weißabgleich oder sonstwas!

Es sind einfach schlechte Bilder bzw. schlechte Motive. Was soll da eine Bildnachbearbeitung groß was bringen? Ich verbessere vielleicht bereits gute bis sehr gute Bilder am Rechner, um das letzte Quäntchen herauszukitzeln. Aber mäßige (oder langweilige) Bilder laß ich einfach unangetastet oder lösch diese einfach... Bringt einfach nix!
 
Bevor es jetzt eine Apple-Diskussion wird, Danke ich allen, vor allem denen die mir vernünftige Antworten als PN geschickt haben.

Vielen Dank
 
Hallo,

ich würde diese Software verwenden. Dann auch gleich LR 3.3 kaufen.

Zumindest werde ich meinen iMac 27" mit maximalem Ausbau wenn er da ist, damit abstimmen. :D
 
oder nicht halbfertige Kalibrationen verwenden, und an der Grafikkarte herumdrehen (nichts anderes macht man mit einem nicht hardwarekalbrierbaren Monitor - egal ob PC oder Mac), und gleich ein sinnvolles Werkzeug kaufen ->
http://www.eizo.at/monitore/color-graphic-lcds/24-zoll/CG245W.html

Sparen am falschen Ort, wenn Ihr Euch für zig tausend Euro teure Kameras und Objektive kauft, aber die dann am Imac Bildschirm, Notebookbildschirm oder am 200,- Euro LCD vom Mediamarkt bearbeitet....!
Da nützt auch eine Software nicht viel - die macht den Monitor nicht besser, nur ein "wenig" farbechter!

Sorry für die Themenverfehlung in diesem Beitrag!
 
Kann man nicht. Kann ich doch nix für. Das Problem ist Apple auch bekannt.

Steve Jobs verkauft sowas halt gern als "Feature" :D Bin ich froh, das nen anständigen PC mit Dell-Bildschirm habe... ;)

ich hab hier so einen seltsamen all-in-one-rechner (okay, es ist ein macbook pro). an dem hängt zusätzlich ein wunderbar kalibrierter monitor dran...nur als optionales feature...
 
da waren die Japaner auch so nett für alle ein Tool freizugeben :-)

http://www.eizo.at/support/monitortest.html

:top:


und man kann JEDEN Monitor kalibrieren - softwaremässig (über die Grafikkarte, bzw. die Beschneidung der Farbkanäle), sinnvoll ist es aber das ganze in der Monitorhardware zu machen (da gibt es ein paar Hersteller, wie z.b. Eizo, NEC, Quatto) - einfach wird es mit dem eingebauten Kalibrator beim Eizo CG245 (musste ich mir gönnen und bin hoch zufrieden!)

der macht das alleine, auch bei abgedrehtem PC/MAC....
Oder mit einem anderem CG und der Software von Eizo (gratis)
 
Kann man nicht. Kann ich doch nix für. Das Problem ist Apple auch bekannt.

Steve Jobs verkauft sowas halt gern als "Feature" :D Bin ich froh, das nen anständigen PC mit Dell-Bildschirm habe... ;)

interessant... von welchem imac sprichst du? hatte inzwischen 4 verschiedene modelle, konnte jeden wunderbar kalibrieren :top:

solche pauschalaussagen wie du sie bringst sind eigentlich immer für die tonne.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten