• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7D und Belichtungskorrektur

dorisa

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage an andere 7D-User.
Ich habe festgestellt, dass ich sowohl beim Blendenautomatik- als auch beim Zeitautomatikprogramm die Belichtungskorrektur immer manuell vornehmen muss. Ist das bei euch auch so?
Im Manuellmodus übernimmt die Kamera die Belichtungskorrektur, in den beiden anderen Modi nicht. Ist das nicht unlogisch? Oder ist das vielleicht ein Fehler bei meiner Kamera?
Wenn mir mal ein schnelllebiges Motiv vor die Linse kommt, dann stelle ich Zeit oder Blende ein, kommt aufs Motiv an, und wenn ich dann auslöse, ist das Bild fast immer falsch belichtet. Wenn ich dann manuell die Belichtungskorrektur einstelle, ist das Motiv natürlich weg.
Automatische Belichtungskorretur lässt sich bei diesen beiden Programmen im Menü nicht einstellen.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
 
Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage an andere 7D-User.
Ich habe festgestellt, dass ich sowohl beim Blendenautomatik- als auch beim Zeitautomatikprogramm die Belichtungskorrektur immer manuell vornehmen muss. Ist das bei euch auch so?
Bei Av/Tv stellt man die Belichtungskorrektur immer manuell ein, über das Daumenrad. Dafür ist die Belichtungskorrektur doch da, das man die Belichtung *manuell* nachkorrigiert.

Im Manuellmodus übernimmt die Kamera die Belichtungskorrektur, in den beiden anderen Modi nicht. Ist das nicht unlogisch? Oder ist das vielleicht ein Fehler bei meiner Kamera?
Im M-Modus gibt es keine Belichtungskorrektur wie in Av/Tv. Dort gibst Du die Belichtung selbst schon manuell vor.

Wenn mir mal ein schnelllebiges Motiv vor die Linse kommt, dann stelle ich Zeit oder Blende ein, kommt aufs Motiv an, und wenn ich dann auslöse, ist das Bild fast immer falsch belichtet. Wenn ich dann manuell die Belichtungskorrektur einstelle, ist das Motiv natürlich weg.
Automatische Belichtungskorretur lässt sich bei diesen beiden Programmen im Menü nicht einstellen.

Ich vermute mal Du hast nicht immer die korrekte Messmethode für die Belichtung eingestellt? Mittenbetont, Mehrfeld oder Spot? Wenn Du hier die falsche Messmethode wählst, dann können Bilder in Av/Tv falsch belichtet werden.
 
Bei Av/Tv stellt man die Belichtungskorrektur immer manuell ein, über das Daumenrad. Dafür ist die Belichtungskorrektur doch da, das man die Belichtung *manuell* nachkorrigiert.

Ja klar, richtig. Ich war es eben von meiner alten 400D gewohnt, dass ich in diesen beiden Modi Blende oder Belichtungszeit selbst einstelle und die Kamera den Rest übernimmt.


Im M-Modus gibt es keine Belichtungskorrektur wie in Av/Tv. Dort gibst Du die Belichtung selbst schon manuell vor.

Wenn ich die Kamera im M-Modus benutze, dann kann ich oben auf dem Display sehen, wie sich die Belichtungskorrrektur individuell verändert, je nachdem, wo ich die Kamera hinhalte. In Tv/Av bleibt die Korrektur immer starr. Darum verstand ich das nicht so ganz.

Und selbst auf Nachfrage bei einem 5D MkII User in meinem Bekanntenkreis, war dem diese 'Problematik' bei seiner Kamera nicht bekannt. Er meinte, seine übernehme die Belichtung in Tv/Av auch immer eigenständig.

Ich vermute mal Du hast nicht immer die korrekte Messmethode für die Belichtung eingestellt? Mittenbetont, Mehrfeld oder Spot? Wenn Du hier die falsche Messmethode wählst, dann können Bilder in Av/Tv falsch belichtet werden.

Letztendlich muss es wohl daran liegen, ja.

Vielen lieben Dank jedenfalls für die Antwort..
 
Wenn ich die Kamera im M-Modus benutze, dann kann ich oben auf dem Display sehen, wie sich die Belichtungskorrrektur individuell verändert, je nachdem, wo ich die Kamera hinhalte. In Tv/Av bleibt die Korrektur immer starr. Darum verstand ich das nicht so ganz.

Ei ist doch klar.
Bei M gibst du Blende und Belichtungszeit FEST vor, deshalb zeigt dir die Kamera bei der Belichtungskorrektur nur an, wie deine aktuelle Einstellung im Vergleich zu der von der Cam vorgeschlagenen Werts ist. Sprich, wenn im M-Modus die Belichtungskorrektur bei -2 ist, dann bedeutet das nichts anderes, als das deine Einstellung im M-Modus laut Kamerabelichtungsmesser zu niedrig ist...


Av und Tv sind halbautomatiken, sprich du gibst nicht alles FEST vor, sondern nur die Blende oder die Belichtungszeit. Also misst da die Kamera nicht nur die Belichtung, sondern steuert diese mit. Und genau da kannst du dann mit der Belichtungskorrektur diese automatische Messung beeinflussen.
 
...
Wenn ich die Kamera im M-Modus benutze, dann kann ich oben auf dem Display sehen, wie sich die Belichtungskorrrektur individuell verändert, je nachdem, wo ich die Kamera hinhalte. In Tv/Av bleibt die Korrektur immer starr. Darum verstand ich das nicht so ganz.
...
Ich glaube, du verstehst die Belichtungswaage falsch - In Av/Tv stellt die Automatik immer "richtig" entsprechend ihrer Messmethode ein, und mit der Korrektur kannst du bestimmen, ob sie immer heller oder dunkler belichten soll, als das, was die Automatik machen würde.
In M ist siehst du auf der Waage, was die Belichtungsautomatik nun machen würde, wenn sie denn dürfte - wenn du da eine -1 siehst, dann meint die Automatik, dass es so eine Blende unterbelichtet wäre (bei den von dir gewählten Blenden/Zeit/Iso Werten)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten