• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 7D Spiegelmechanik austauschen

Toxic

Themenersteller
Hallo,
habe meine 7DKamera aufgrund von Fokusschwierigkeiten nach Willich geschickt.

Kostenvoranschlag sagte: elektrische Leitung defekt, Kostenpunkt 130 Euro.
Habe die Freigabe zur Reparatur erteilt.

Jetzt hab ich eine Nachbesserung des K-Voranschlages bekommen. Dieses sagt:
Nach der Reparatur wurde ein weiterer Defekt festgestellt, starker Backfokus macht einen Austausch der Spiegelmechanik notwendig. KOSTEN: 450 Euro

Bitte?
Ich weiß ja nicht... aber als ich die Kamera eingesendet habe, hat der Spiegel 1a funktioniert. Und jetzt ist plötzlich die Mechanik defekt? Und vorallem - wie steht das in Verbindung mit dem Fokus?


450 find ich nen ganzen Batzen, ist für mich momentan schlichtweg nicht möglich (da DSLR nur Hobby).

Daher: Hat jemand von Euch schonmal die Spiegelmechanik gewechselt?
Laut Youtube Videos kann man das wohl selbst bewerkstelligen, aber ich habe echt Respekt davor, die Cam nachher nicht mehr richtig zusammen zu bekommen.

Was sind denn Eure Erfahrungen?

Danke soweit!
Toxic
 
Ich weiß ja nicht... aber als ich die Kamera eingesendet habe, hat der Spiegel 1a funktioniert. Und jetzt ist plötzlich die Mechanik defekt? Und vorallem - wie steht das in Verbindung mit dem Fokus?
Zur Beantwortung der Frage empfehle ich die ersten Beiträge hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=979864
(insb. die Links in #3).

Daher: Hat jemand von Euch schonmal die Spiegelmechanik gewechselt?
Laut Youtube Videos kann man das wohl selbst bewerkstelligen, aber ich habe echt Respekt davor, die Cam nachher nicht mehr richtig zusammen zu bekommen.
Und dann vor allem auch wieder richtig justiert zu bekommen.
 
Hallo,
habe meine 7DKamera aufgrund von Fokusschwierigkeiten nach Willich geschickt.
Bitte?
Ich weiß ja nicht... aber als ich die Kamera eingesendet habe, hat der Spiegel 1a funktioniert. Und jetzt ist plötzlich die Mechanik defekt

Das ist bedauerlich, klingt aber logisch, nachdem es die erste Fehlerquelle nicht allein war, entdeckte man die zweite.
Ist wirklich viel Geld, aber ohne Wissen, Erfahrung und Ausrüstung wird das wohl nichts werden mit basteln.
Im Notfall als defekt verkaufen und eine kleinere nehmen.
 
Hallo und guten Tag,

vom Ablauf her durchaus plausibel, defektes Kabel gefunden, KV verschickt, Kabel gewechselt, Justage ... und :eek: Backfokus :(
Den Zusammenhang zwischen Spiegel(mechanik) und Fokus haben die anderen User ja schon sehr schön beschrieben.

Für Dich ist es nun aber natürlich extrem dumm gelaufen, 130€ investiert und praktisch "nichts" dafür erhalten.
Im Sinne von die Kamera funktioniert wieder... unnötig war der Leitungstausch sicherlich nicht... nur eben noch nicht genug.
Die Spiegelmechanik selbst zu wechseln halte ich ohne Erfahrung und die nötigen Kenntnisse für keine gute Idee.
Bleibt im Moment nur:

* die Kohle irgendwo leihen und abstottern
* Kamera zurück beordnern auf Halde legen und sparen
* Kamera als defekt verkaufen

In genau dieser Reihenfolge würde ich vorgehen.
Versuchen das Geld zu leihen oder die Kamera "nach Hause" holen und die Reparaturkosten zusammen sparen.

Verkauf käme für MICH nicht in Frage!
Für eine defekte 7D bekommst du vielleicht mit etwas Glück 300 - 400€ wenn überhaupt... aktueller NEUPREIS rund 1000€ ( Canon 100€ Cashback schon abgezogen )... da gehen gute Gebrauchte für 600 - 700€ weg, kannst Dir also vorstellen was eine Defekte 7D dann "noch bringt".
Aber selbst wenn gute 300€ rum kommen, was dann?
Dafür gibt es neu kaum eine Dreistellige, gebraucht irgendwas im Bereich 40D, 50D, sicherlich auch gute Kameras... aber wenn man eine 7D gewohnt ist?

So ärgerlich das Ganze für Dich ist, aktuell spricht eigendlich alles gegen eine Verkauf, wobei die bereits bezahlten 130€ plus die 450€ =580€ ... das ist schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Wie gut ist denn der Gesamtzustand Deiner 7D (Auslösungen)?

euer Reigam
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie alt ist die Dame, vllcht sollte man bei geringem Alter es zumindest mal mit Kulanz versuchen;)
 
dürfte ca. 3 Jahre alt sein. Ob das noch kulanzfähig ist...? ;)
Zumal die mir das auch garnicht angeboten haben...

Auslösungen kann ich schwer abschätzen, hab in den letzten 2 Jahren kaum fotografiert, eher gefilmt. Trotzdem waren mal ein paar Zeitrafferaufnahmen dabei (teilweise allerdings in Liveview, damit der Spiegel verschont bleibt).

Kann mir schwer vorstellen, dass der Spiegel 100.000 Auslösungen hat.
Zumindest ist meine alte Kamera (400D) wesentlich beanspruchter, was die Auslösungen angeht.

Wurde auf www.fotomaerz.de aufmerksam gemacht.
Willich scheint da eher zu sagen "Teil X ist kaputt, Canon sagt: Wechselt ALLES", während fotomaerz da eher eine einfachere, günstigere Lösung umsetzen können.
Vielleicht rufe ich da einfach mal an...

Danke euch soweit. Wenn jemand noch etwas loszuwerden hat - gerne ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten