.. 200 u. 300 2,8 sind im Sport eher Regel den Ausnahme.
mag dies nicht eher von der Sportart und Aufnahmestandort abhängig sein ?
(z.B. Boxen im Ring, Standort am Ring, ist (u)WW angebrachter)
.. AF verschiedenster Kameras ausnützen können, in der Regel sind das Hundebilder mit auf dem Fotografen zulaufenden Windhunden..
Ein Motiv, welches gemütlich, im Sinne von lineare Bewegung und vom Anwender "ständig" dem AF Messfeld zugeführt werden kann,
ist seit vielen Jahren, keine Herausforderung für den AF mehr.
Hier ist mMn, Erfahrung und Übung ausschlaggebender, als der AF selbst.
Mit der 5dII, zentral, mit der 7D egal, welchen AF Bereich genutzt wird.
Tanzsport in einem dunklen Lokal und mehrere Paare, Handball Beachvolleyball, Libellen im Quer-Flug,
Flugaufnahmen von Vögel mit Sichthindernissen und derartiges,
dass sind anspruchsvolle Aufgaben für den AF (und den Kamerahalter)