• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7d oder 5d Mark II

wrtlprmpft

Themenersteller
Hallo miteinander,

meine EOS 60d konnte ich weitergeben und stehe nun vor der Entscheidung mir entweder die 7d oder die 5d Mark II zu kaufen.

Meine fotografischen Schwerpunkte liegen bei
der Reisefotografie und der
Reportagefotografie (ich arbeite als freier Mitarbeiter bei einer lokalen Zeitung).

Gelegentlich habe ich mal die Möglichkeit auf einer Hochzeit zu fotografieren.
Ansonsten mache ich Fotos von meiner Familie, einschließlich Enkel.

Könnt Ihr mir mit Eurer Erfahrung weiter helfen?

Beste Grüße
Klaus

Damit Ihr nicht nachsehen müsst, eine Zusammenstellung meiner Objektive:
15-85 (muss ich wohl verkaufen), 28/1,8, 50/1,4, 100/2,8 und 70-200/4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich hab von der 40D auf die 5D MKII gewechselt...

Mich überzeugt die 5D MKII total - selbst den AF finde ich besser als bei der 40D, denn der trifft doch etwas besser und viel genauer.

Die 7D habe ich nicht genommen, weil ich den anspruchsvollen Af, die elektonische Wasserwaage und die Serienbildgeschwindigkeit nicht benötige.

Viele Fotos out of cam der 7D haben mich zudem nicht 100% überzeugt.

Fotografiere ähnlich wie Du - Urlaub/Reise/Familie/Landschaft/Sterne

Mir langt die 5D alle Male aus (ist eigentlich für ein Hobby too much, aber der Neupreis von 1.699,- EUR war zu verlockend)- und so miserabel ist der AF überhaupt nicht wie hier sehr viele immer schreiben.


LG
Mario
 
Hallo Mario,

vielen Dank für Deine Einschätzung.
Was mich an der 5d ein wenig stört, ist das Fehlen eines integrierten Blitzes.
Zum Aufhellen muss ich dann immer noch einen Blitz mit mir rumschleppen und für den Master-Slave Einsatz brauche ich dann wohl noch ein zusätzliches Blitzgerät.
Der AF der 5d ist dann wahrscheinlich dem meiner 60d ähnlich (9 Kreuzsensoren). Das hat mir eigentlich immer ausgereicht, nur die Umschaltung an der 60d war mittels der Schwabbelwippe sehr ungenau.

Ansonsten, so glaube ich, haben mich Deine Argumente schon vorwärts gebracht.

Viele Grüße

Klaus
 
Den Blitz braucht man an der 7D nicht, weder als Lichtquelle*, noch als Steuerteil**. Wenn es nur daran scheitern sollte, wäre die Umstellung gänzlich unnötig. ;)

* hier lohnt sich ein externer Blitz mit all seinen Einstellmöglichkeiten immer
** dafür gibt es Funkauslöser, welche viiiel zuverlässiger und unabhängiger funktionieren, ...je nach Bedarf reichen da auch günstige Modelle mit ETTL a la Pixelking & Co aus China
 
Hallo Matu,

danke für den Hinweis mit der Funkfernsteuerung.
In Deinem Profil habe ich gesehen, dass Du sowohl die 7d, wie auch die 5d hast.

Wie siehst Du meine einleitende Frage, unter Berücksichtigung meiner Schwerpunkte?

Danke!

Gruß Klaus
 
Für dein Einsatzfeld (wenn der Mehrpreis nicht stört) - 5DMkII.
Ansonsten: natürlich kann auch die 7D in allen diesen Einsatzbereichen bestens bestehen - auch wenn viele immer wieder das Gegenteil behaupten :rolleyes:

Beides sind Top-Kameras. Je nach Anwendung tendiert man eher zu der einen oder zur anderen. Müsste ICH mich entscheiden eine (1) für alles zu nehmen, wäre es (wieder) die 7D.
 
Moin Klaus,
an deiner Stelle würde ich die 7D nehmen, wenn du Reportage- und Reisefotografie betreibst.
Ich habe selber die 40D und will zur 7D wechseln.

Was mich am Vollformat (also an der 5d) stört sind die dafür notwenigen Objektive. Um da den gleichen Brennweitenumfang zu haben, müßte ich bei allen Optiken eine 1,6fach längere Brennweite haben. Wo es jetzt ein 70-300 Telezoom tut, müßte da dann schon ein Sigma 150-500 her.
Das Problem dabei: Will ich den kompletten Objektivpark ersetzen (siehe Signatur, wobei ich das 150-500 nur bei Bedarf mitnehme), paßt das ganze Zeug nicht mehr ins Handgepäck auf Flugreisen. Mit meiner jetzigen Ausrüstung habe ich die 7kg Handgepäck schon voll ausgereizt.

Da ich die Ausrüstung aber nicht im Aufgabegepäck transportieren will, weil mir da das Diebstahl- und Transportrisiko zu groß ist, bleibt mir nur weiterhin das kleine APS-C Format.
 
Nicht wirklich. Die 5D hat einen Kreuzsensor und ein paar Liniensensoren darum herum - die äusseren der 60D sind den äusseren der 5DII haushoch überlegen...

der AF der 5d ist ja schon des öfteren mit Kritik bedacht worden. Sind die äußeren Sensoren wirklich so schlecht?:confused:

Bei der 7d scheint die Welt hier ja in Ordnung zu sein, obwohl hier wegen der Übersichtlichkeit im Sucherbild und wegen der komplizierten Bedienung auch schon kritische Stimmen laut geworden sind (Ken Rockwell).
 
der AF der 5d ist ja schon des öfteren mit Kritik bedacht worden. Sind die äußeren Sensoren wirklich so schlecht?:confused:

Aus meiner Sicht ist die Kritik Käse ... wenn man sich bewußt ist, das die äußeren Sensoren Liniensensoren sind und wie die arbeiten ... dann wird man in den allermeisten Fällen, die andere als "der AF zickt" bezeichnen, in geeigneter Weise darauf reagieren und ein gutes Bild bekommen.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum eine Kamera, die 3 Jahre als das Kameragehäuse schlechthin galt, mal abgesehen von den 1sern, jetzt auf einmal so schlecht sein soll?
Bei mir hat der AF einer 350D schon für fast jede Situation zu besten Ergebnisse geführt. Und für die Anwendungsgebiete, für die die 5DII üblicherweise empfohlen wird, kommt es beim besten Willen nicht akut auf zig Kreuzsensoren, Konfigurierbarkeiten oder sonstige Eigenschaften einer Sportkamera an.
 
der AF der 5d ist ja schon des öfteren mit Kritik bedacht worden. Sind die äußeren Sensoren wirklich so schlecht?:confused:

Entscheidend ist ja eigentlich nur ob DU damit klar kommst...

Wie oft benötigst DU denn die äusseren AF-Felder???

Ich behaupte jetzt einfach mal das die meisten Hobbyfotografen zu mind. 99% eh nur mit dem mittleren AF-Feld fotografieren - egal welche Kamera Sie haben.

Viele sind doch eh z. B. mit dem AF der 7D komplett überfordert und wissen nicht welche Einstellung für welche Situation die Richtige ist und bekommen dann trotzdem kein scharfes Foto hin - gibt unzählige Threads hier im Forum dazu! Aber Hauptsache meine Kamera hat X-Kreuzsensoren, Zonen-AF, Spot-AF und und und...

Die Frage die DU Dir stellen must ist folgende:
Brauche ICH das wirklich??? Bei Landschaftsfotos? Bei Familienfotos??? Portrait??? Ich bezweifle das wirklich.

Schau doch mal bei Deinen bisherigen Bildern mit welchen AF-Feld/-ern die Fotos entstanden sind.

LG
Mario
 
Für deine Ansprüche ist die 5er bestens geeignet. Betreibe selbst größtenteils Reisefotografie und bin verdammt zufrieden mit der Kamera!

Wegen dem AF der äußeren Punkte:
Es stimmt schon, dass sie nicht so "gut" sind, wie der mittlere...
ABER wenn man ihnen Kontrast gibt, dann treffen sie auch sofort!
Keine Ahnung wie hier immer getestet wird und der AF dann mit "grotten schlecht" abgestempelt wird... Ich meine wenn ich auf eine glatte Fläche fokussieren will, dann haben die äußeren Liniensensoren natürlich ihre Schwächen, auch wenn der mittlere treffen würde.
Nutzt man die Kamera aber für "vernünftigere" Objekte, wie zB ein Portrait, dann treffen die äußeren zumindest bei mir wunderbar, wenn ich damit auf die Augen ziele - was will man mehr?!

Soll heißen, für deinen Anwendungsbereich werden selbst die ach so schlechten äußeren Fokuspunkte ihren Dienst zufriedenstellend erfüllen!
 
Entscheidend ist ja eigentlich nur ob DU damit klar kommst...

Wie oft benötigst DU denn die äusseren AF-Felder???

Ich behaupte jetzt einfach mal das die meisten Hobbyfotografen zu mind. 99% eh nur mit dem mittleren AF-Feld fotografieren - egal welche Kamera Sie haben.

Viele sind doch eh z. B. mit dem AF der 7D komplett überfordert und wissen nicht welche Einstellung für welche Situation die Richtige ist und bekommen dann trotzdem kein scharfes Foto hin - gibt unzählige Threads hier im Forum dazu! Aber Hauptsache meine Kamera hat X-Kreuzsensoren, Zonen-AF, Spot-AF und und und...

Die Frage die DU Dir stellen must ist folgende:
Brauche ICH das wirklich??? Bei Landschaftsfotos? Bei Familienfotos??? Portrait??? Ich bezweifle das wirklich.

Schau doch mal bei Deinen bisherigen Bildern mit welchen AF-Feld/-ern die Fotos entstanden sind.

LG
Mario

Ich hab mal nachgesehen, ob ich in Lightroom 3 sehen kann, welchen Sensor ich benutzt habe. Leider ohne Erfolg.
Aus Erfahrung weiß ich jedoch, dass ich häufig auch bei Portraits die anderen Sensoren nutze, da sich das Motiv ja leicht aussmittig befinden soll.
Nur bei Blenden von 2,8 und kleiner bemühe ich mich wegen der Genauigkeit den mitteren Sensor zu benutzen.
Bei der Sensorauswahl hat mich dabei ständig die "Schwabbeltaste" meiner 60d genervt, da es mit dieser Mehrwegtaste sehr schwierig ist, zielgenau zu navigieren (schräg, also z.B. von Mitte nach links oben).
 
Ich habe u.a. beide Kameras im Einsatz und kann sagen, dass die 5D II in Sachen Bildqualität der 7D um Längen überlegen ist. Und der Unterschied in Sachen Haptik ist so gering, dass er zu vernachlässigen ist. Wenn ich mich von einer DSLR trennen müsste, würde es die 7D treffen.
 
Ich habe u.a. beide Kameras im Einsatz und kann sagen, dass die 5D II in Sachen Bildqualität der 7D um Längen überlegen ist. Und der Unterschied in Sachen Haptik ist so gering, dass er zu vernachlässigen ist. Wenn ich mich von einer DSLR trennen müsste, würde es die 7D treffen.

Ich glaube wir sind jetzt an einem besonders wichtigen Punkt, nämlich bei der Bildqualität angekommen. Ich will in diesem Zusammenhang mal erklären, was ich mit meinen Bildern, nach Aussortieren und Bearbeiten mache.

Die meisten Bilder werden auf unserem HD Fernseher (ich glaube 1920 mal 1080 Bildpunkte angesehen. Die besten Bilder gebe ich zum Vergrößern (in der Regel DIN A4, seltener DIN A3 oder ich lasse zum Verschenken ein Fotobuch anfertigen.
Bekommt die zweifellos bessere Bildqualität der EOS 5d hier nicht eine andere Bedeutung (ausgenommen HighIso)?
 
Hallo Matu,

danke ....

Wie siehst Du meine einleitende Frage, unter Berücksichtigung meiner Schwerpunkte?

Danke!

Gruß Klaus

Ich muss zugeben, dass meine 5D (I) vergammelt, die Vorzüge der BQ brauche ich nicht wirklich im Vergleich zur 7D. Die 5DII sollte die Ergänzung werden, dass "Paket" hat mich aber nicht überzeugt. Ich brauche viele Kreuzsensoren außermittig, ...könnte sogar auf den mittigen vollkommen verzichten. :eek:
Für deine Ausgabegrößen ist auch die 7D vollkommen ausreichend, ...jedenfalls für mich. Eine wirkliche Konkurrenz als Reportage/Alltags/Universal-Cam stellt in meinen Augen die 5DIII dar und diese wird auch irgendwann gekauft (hoffe auf einen leichten Preisrückgang am Ende des Jahres), ...mal sehen, ob ich dann noch die 7D nutze.

Bei Bodyfragen verweise ich immer gerne auf "eigene Erfahrungen machen", die Bedienbarkeit von 7D/5DII sind aber fast gleich. Ich habe die 7D der 5DII vorgezogen, ...der AF und seine Einstellmöglichkeiten sind durchaus bedien- und erlernbar. ;)
 
Grundsätzlich ist ein großer Sensor immer gut...nur um welchen Preis.
Ein 24-70 mit IS an der 5D ist ein anderer Kostenfaktor als ein
17-55 is an der 7D.

Für deine Aufgaben sehe ich die 7D als mehr als ausreichend.

Musst halt auch wissen, ob dir die Seriengeschw. und AF der
7D bei Reportagen nützlich sein kann.

A.
 
Ein großes Dankeschön an Euch alle, die Ihr mir aus Eurem Erfahrungsschatz gute Tips und Argumente geliefert habt!:top:

Die Verwirrung ist dabei leider auch noch etwas größer geworden, aber ich bin sicher, dass der eine oder andere von Euch das ebenfalls schon erlebt hat. :grumble:

Immer wieder zieht es mich zur 5d, dann denke ich z.B. an mein Tele, das dann wirklich nur noch 200 mm hat (mit meinem Makro hatte ich bis jetzt 160 mm). Meist ist das für mich kein Problem, aber es steht in den nächsten beiden Jahren noch eine Safari auf dem Plan und dann....?

Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen und morgen bestellen.

Herzliche Grüße:)

Klaus
 
Übrigens...

Die Frage, welche hier weder gestellt noch beantwortet wurde, ist:

Warum hast Du eigentlich die 60D abgegeben?

Was hat Dich daran gestört?

LG
Mario
 
Die Verwirrung ist dabei leider auch noch etwas größer geworden, aber ich bin sicher, dass der eine oder andere von Euch das ebenfalls schon erlebt hat. :grumble:

Ich werde nochmal eine Nacht drüber schlafen und morgen bestellen.


Das ist meistens so, wenn man sich im WWW informiert und andere Meinungen einholt - nachher ist die Verwirrung und Unsicherheit doch erst viel grösser.

Bist Du so im Zugzwang das Du Dich unbedingt morgen entscheiden musst?

Mach doch einfach mal eine Pro und Contra Liste und wäge ab - also wirklich auf einen Zettel aufschreiben. Natürlich für beide Kameras einzeln...
Dabei wirst Du schnell merken was Du eigentlich vom Bauchgefühl her haben möchtest.

LG
Mario


Bi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten