• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen?

wupperwelt

Themenersteller
Hallo,

ich würde mir gerne die EOS 7D als würdige Nachfolgerin für meine EOS 40 zulegen. Die Haptik des Body´s, das neue Bedienkonzept und vor allem der 100% Sucher haben mich überzeugt.

Jetzt möchte ich aber gerne ein eues Immerdrauf Standardzoom zu der 7D haben, da das im Kit angebotene 15-85 im Telebereich für ein Immerdrauf etwas zu wenig Brennweite hat.

Was haltet Ihr bzw. welche Erfahrung habt Ihr mit der Kombi:

EOS 7D mit dem Sigma 18-125 OS HSM oder
EOS 7D mit dem Canon 18-135 IS aber ohne USM

Sind diese Kombis für den Anfang erstmal zu empfehlen ?

Lohnt sich das Sigma wegen des Ultraschallmotors, oder ist das Canon ohne Ultraschall genaus schnell wie das Sigma mit ? Welches harmoniert besser mit der EOS 7D?

Danke schon mal für Eure Unterstützung.

gruß
Dirk
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

Hallo,

ich hatte für `ne Weile die Kombi 7D und 18-125. So ganz zufrieden war ich damit aber nicht. Besonders bei Fotos im WW Bereich fehlte oft die Schärfe. Hab mir dann das 15-85 geholt und da passte es dann. :top:
Ich weiß nicht woran es beim Sigma lag, an der 30D passte es noch wunderbar. Hab auch ein wenig mit AF-Justage "rumgespielt", aber das ist ja eh so `ne Sache bei einem Zoom. Und so richtig was gebracht hat es auch nicht... :confused:
Mit dem Canon als Standardlinse bin ich rundum zufrieden. Den Bereich von 85-125 vermisse ich überhaupt nicht, denke das ist auch zu vernachlässigen. Dagegen finde ich die 15mm "untenrum" schon ideal. Habe deswegen sogar mein Sigma 10-20 für das 70-200 "geopfert". Die 15mm reichen halt aus für die meisten Bilder. Dafür habe ich jetzt noch eine TOP Zoom Linse. :D

Gruß Jörg
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

Es gibt mehrere Gründe, die für das Canon sprechen:
- bildet sichtbar besser ab
- schnellerer AF
- bessere Verarbeitung

Ein Sigma 18-125 wäre meiner Meinung nach dem Potential einer 7D unwürdig, vor allem in Bezug auf die AF-Geschwindigkeit. Muss aber jeder selbst wissen.
Wenn Du mit WW nichts am Hut hast: wie wäre es mit dem 24-105 L IS?
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

Ein 24-105 L IS ? wäre doch auch ne Idee. Müsstest du aber doch noch etwas drauf legen. Nur so ne Idee
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

das ist mir preislich eindeutig zu viel.

ich kann nicht mehr als € 1.500,00 bis €1.600,00 ausgeben :(

Also wird es dann wahrscheinlich wohl doch nur ne 50D
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

von 40d auf 50d würde ich aber schonmal gar nicht machen. Was gibts da für argumente für?
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

Also bevor ich zu einem 18-125 greife, kaufe ich mir gleich das 18-250 OS HSM. Ich mag es zwar nicht, aber das ist eher ein Prinzipsache, weil ich primär 2,8er Linsen nutze. Aber meine Frau macht mit der Sigma Linse durchaus sehr schöne Bilder, die auch mit ordentlicher Schärfe aufwarten.
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

Hallo wupperwelt,

deine Thread-Frage liest sich ein wenig wie: "Mercedes SLK 500 mit Fahrradreifen zu empfehlen?" ;)

Meine Meinung dazu: Wenn Geld und Bildqualität für dich nur eine untergeordnete Rolle spielen -- Ersteres hast du schon verneint -- und es dir eher um die Kamera als Spielzeug geht, würde ich deine Frage mit Ja beantworten. Wenn du die Qualität deiner Bilder spürbar verbessern möchtest, behalte deine 40D und kaufe dir ordentliche Objektive.

Für meine Bedürfnisse und Ansprüche wäre eine 7D mit dem genannten Sigma herausgeworfenes Geld, aber vielleicht müsstest du deine einmal genauer erläutern, damit man weiß, wofür du dein Equipment überhaupt nutzt. (Zum genannten Canon-Objektiv kann ich nichts sagen, da ich es noch nicht auf einer Kamera hatte.)

Gruß Jens
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

Von Begriffen wie "würdig" oder "ebenbürdig" halte ich im Bereich der Fotografie nicht sehr viel.

Von der guten Bildqualität der 7D wird nicht viel übrig bleiben, wenn man diese Kamera mit nicht so guten Superzoomobjektiven paart. Das 18-135 von Canon soll zwar besser sein, als das 18-200 aber doll ist es nicht.

Schon auf APS-C mit 15MP waren die Ergebnisse eher mäßig.

Siehe hier:

http://www.photozone.de/canon-eos/462-canon_18135_3556is

An der 7D wird das nicht besser aussehen.

Wenn das Geld nicht für beides reicht, Objektive und Kamera, dann bleib besser bei der 40D und kauf Dir bessere Objektive. Da hast DU mehr von. Wenn es Dir eher um die tschnische Ausstattung der 7D geht und weniger um die Bildqualität, dann nimm ist die 7D mit den Zoomobjektiven die richtige Wahl für Dich.

Gruß

tsbzzz:)
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

EOS 7D mit dem Sigma 18-125 OS HSM oder
EOS 7D mit dem Canon 18-135 IS aber ohne USM
Sind diese Kombis für den Anfang erstmal zu empfehlen ?

Die 7d sollte man wegen ihrer doch recht hohen Pixeldichte mit Objektiven bestücken, die dem Auflösungsbedarf gerecht werden. In diese Kategorie fallen beiden genannten Zooms nicht unbedingt. Auch an anderen Kameras sind sie nicht unbedingt erste Wahl, wenngleich sie auch je nach Anspruch halbwegs brauchbare Ergebnisse zu liefern imstande sind.
Wenn aus Bugdetgründen trotzdem zu einem der beiden gegriffen werden muss, würde ich das Canon empfehlen.
Und wenn es ein klein wenig was Besseres sein darf, dann das 15-85 IS.
 
Diese Kombination ist leider nicht zu empfehlen. Ich habs selber kurze Zeit ausprobiert, und es ist nicht möglich ein wirklich scharfes Bild zu bekommen. Die Sigma Linse ist einfach etwas "weich":mad:!!! Da ist die Option mit dem Canon Objektiv deutlich besser. Zumal es bei Tests wirklich gut abschneidet und der fehlende USM kaum ins Gewicht fällt!!! :top:

Grüßle Uwe
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

das ist mir preislich eindeutig zu viel.

ich kann nicht mehr als € 1.500,00 bis €1.600,00 ausgeben :(

Also wird es dann wahrscheinlich wohl doch nur ne 50D

Servus
Muss dir nicht peinlich sein, geht vielen so.
Ich zb hab meine Ausrüstung stufenweise aufgebaut.
Damit meine ich zb damals 40D und eine Sigma Linse. Nebenbei was gespart und dann die Sigma Linse verkauft, was dazu gelegt und ne Canonröhre angeschafft.

Das hat den Nebeneffekt das man recht viel Linsen probiert hat.
Zudem muss es nicht immer einen nagelneue Linse sein.

Meine Empfehlung für die 7D heisst auch Canon 24-105 4L.
Der UWW Bereich wird dir selten fehlen und falls doch machst ein Panoramafoto im Hochformat (wenn möglich).
So schwindle ich mich durch ;)

Gruss
Tom
 
Tom hat´s meiner Meinung nach auf den Punkt gebracht! Wenn möglich 7D mit dem 24-105 L!
Da dein Budget allerdgins im Moment nein zu dieser Kombi sagt, würde ich eventuell zur 7D mit dem 18-135 greifen. Im Kit sollte es im Rahmen liegen und der Wiederverkaufswert der Linse ist auch noch ok, so dass du in absehbarer Zeit das Objektiv gegen etwas Leistungsstärkeres "tauschen" kannst.
 
Wie wäre es denn mit einer 7D und einer netten Festbrennweite? Das Budget würde sogar für beides reichen.

"Standardzooms als Immerdrauf" führen eher selten zu guten Bilder. Und schon gar nicht im Low-Budgetsegment.

Gruß

tsbzzz:)
 
AW: EOS 7D mit Standardzoom Sigma 18-125 HSM zu empfehlen ?

ICH könnte ja auf den (U)WW-Bereich an einem Standardzoom nicht verzichten, so daß ich zur 7D ganz klar das 15-85 empfehle (so wie halt zu einer Cam mit KB-Sensor halt das 24-105 L).

Im Urlaub habe ich wohl 90% der Bilder im Bereich unter 24mm gemacht. (und von den Restlichen einige mit dem 70-300er)

Ich hoffe, daß ich mir nächstes Jahr dann zusätzlich ein "richtiges" UWW leisten kann (mal sehen, ob das neue Sigma ab 8mm etwas taugt und ob es nächstes Jahr bezahlbar (für mich) ist.

Und wenn wirklich Superzoom, würde es für mich wohl auf das Tamron 18-270 hinauslaufen (steht aber gottlob dann doch nicht an...)
 
Ich hab mich für 50D entschieden, weil 7D mir viel zu teuer ist. Ich bin da lieber "strategisch" - d.h. ich kaufe immer was, wenn es schon "Auslaufmodell" ist. Es ist auch viel billiger und man profitiert mehr davon und kann gleichzeitig auch mehr Geld in Objektiv investieren.

Nächstes Jahr möchte ich dann 24-105mm f/4 L kaufen, letztes Jahr 10-22mm Canon, dieses Jahr 50D + 50mm 1.4 Canon. Alles schrittweise und man sammelt da auch Erfahrungen.

Wenn 7D billiger wird, und 50D mir nicht mehr ausreicht, dann kauf ich 7D. Ich kann das dann richtig beurteilen, weil ich schon damit Erfahrungen gemacht habe, ob 50D mir wirklich ausreicht oder nicht.

Mit 50D sparst du gleich ca. 600 Euro und 600 Euro kannst du in ein sehr gutes Objektiv anlegen! Das ist doch gutes Deal oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten