• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7d Mark II - Schärfe sitzt oft nicht

Ich hatte aber schon mit dem S-AF immer wieder Bilder welche aus unerklärlichen Geünden unscharf waren. Bei S-AF kann man nichts konfigurieren außer Auslöse- oder Schärfenpriorität. Ich hatte Schärfenpriorität eingestellt. Wie gesagt, ich war mit meinen 7D Mark II sehr unzufrieden was den Autofokus betraf. Ansonsten war es eine geniale Kamera.
 
Ichbhabe mich fast zwei Jahre mit der Kamera beschäftigt. Den Servo Af habe ich so gut wie nie genutzt. Ai Servo nie. Fast immer nur One Shot. Ich habe mich auch sehr schwer getan mich von Canon zu trennen, aber ich muss im Nachhinein sagen, dass es die beste Entscheidung war.
 
Den Servo Af habe ich so gut wie nie genutzt. Ai Servo nie.
Ok. Was meintest Du denn dann mit "S-AF"?
Bei S-AF kann man nichts konfigurieren außer Auslöse- oder Schärfenpriorität.
 
Ok. Was meintest Du denn dann mit "S-AF"?

Das hier:

https://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/s-af-und-c-af schrieb:
Der S.AF misst einmal, schickt das Objektiv zum errechneten Fokuspunkt und fertig.

Der C-AF macht mehrere Messungen, beurteilt, ob sich das Motiv bewegt, und wenn ja, in welche Richtung und veranlasst das Objektiv, dorthin zu fokussieren, wo der C-AF meint, dass das Motiv sich am Ende des Fokusvorganges befinden könnte.


Jedoch ist es auch meine Meinung, daß man den angebrachten Terminus verwenden kann.
 
S-AF = Single AF (One Shot)
C-AF = Continues AF (Servo)

Habe ich aber auch oben schon geschrieben. Das ich One Shot meinte. Bin jetzt bei Olympus, da heißt es S-AF.
 
S-AF = Single AF (One Shot)
C-AF = Continues AF (Servo)

Habe ich aber auch oben schon geschrieben. Das ich One Shot meinte. Bin jetzt bei Olympus, da heißt es S-AF.

Was nichts daran ändert, dass die Anwendung von One Shot bei bewegten Motiven wenig sinnvoll ist. Da nützt dann auch ein Systemwechsel wenig, wenn man sich nicht mit den fotografischen Grundlagen auseinandersetzt.

LG Steffen
 
Nachdem ich selber immer wieder Probleme mit der Kombi 400mm 2.8 und 7d2 hatte - der Fokus lag mal da mal dort...

und ich das auch von 2 anderen Kollegen mit ihren Bodies bestätigt bekommen habe, durfte meine gehen.

Anscheinend gibt es eine bestimmte Charge die definitiv ein Problem hat, ich find nur den Link nicht mehr.

Desweiteren hatte ich den Eindruck, dass bei bestimmten Lichtverhältnissen der AF durcheinander kommt, fast als ob ne Spiegelung im AF Modul entsteht.

Eine tolle Cam die 7D2 keine Frage, für das was ich mache hat es leider nicht funktioniert....
 
Ich denke dass ich die fotografischen Grundlagen ausreichend beherrsche. Ich fotografiere seit fast 20 Jahren.

Ich habe nur mit One Shot gearbeitet, da ich nichts sich bewegendes fotografiert habe. Wozu sollte ich für Portraits oder Architektur den Servo AF nehmen. Ich habe nie behauptet dass ich sich bewegende Motive mit One Shot fotografiert habe. Ich habe lediglich gesagt, dass der Fokus der 7D Mark II auf deutsch gesagt sch.... ist. Dieses Problem hatte nicht nur ich.



Was nichts daran ändert, dass die Anwendung von One Shot bei bewegten Motiven wenig sinnvoll ist. Da nützt dann auch ein Systemwechsel wenig, wenn man sich nicht mit den fotografischen Grundlagen auseinandersetzt.

LG Steffen
 
Ich denke dass ich die fotografischen Grundlagen ausreichend beherrsche. Ich fotografiere seit fast 20 Jahren.
Das muss nichts heißen. ;)

Ich habe nie behauptet dass ich sich bewegende Motive mit One Shot fotografiert habe.
:confused:

. . . Portraits . . .

Also doch sich bewegende Motive, oder hast du ausgestopfte Tiere portraitiert?

Menschen bewegen sich, auch wenn man es nicht (oder kaum) bemerkt, und zwar nicht nur das Model, sondern auch der Fotograf. Du brauchst nur nach dem Fokussieren leicht nach vorn oder hinten zu schwanken, und schon stimmt die Fokussierung nicht mehr. Deshalb Portraitfotos immer mit Servo-AF.
 
Portraits mach ich nie in AI-Servo, selbst beim Hund nutze ich One-Shot.
Ich nutze den AI-Servo nur, wenn sich der Hund oder das Objekt aktiv bewegt.
 
Meine 7D kommt morgen, da bin ich jetzt ja mal gespannt!

Was mich hier jetzt etwas wundert:

Hier gibt es also Leute die sich diese Kamera kaufen mit dem Wahnsinns AF und fotografieren dann Motive die sich bewegen im One Shot?

Warum? Ihr nehmt der Kamera doch die Mögichkeit zu fokussieren... Die Kamera stellt scharf und bis ihr abgedrückt habt ist euer Motiv doch schon sonst wo... :ugly:
 
Hallo,

@ Jonnie B , immer locker bleiben. Bei Sport sind die ABMs sooo klein das es nicht auffällt, wenn man mal ein wenig schwenkt.

Ich konnte auch Auf Crop mit 135mm schwenken wie ich wollte, ging alles gut und dann kam VF. Und ab da wars vorbei. Jedes mal wenn ich schwenkte, wurde ich bitter böse bestraft. Ich muss mir das auch abgewöhnen, aber bei Crop sehe ich da absolut kein Problem warum nicht schwenken sollte.

Nur beim Sport wo sich was bewegt mit ONE-SHOT zu arbeiten, dessen logik erschliesst sich mir nicht.
 
Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Fokus beim Schwenken, auch nicht an der Vollformat.

Beim Sport würde ich wohl auch nicht OneShot verwenden, aber ich habe die Tage mal meinen Hund, der auf mich zukam, mit One Shot fotografiert und es hat gut funktioniert. Allerdings mit der 5d III!
 
Weil ich dann fokussieren und schwenken kann, das geht mit AI Servo nicht.

Aber hallo!
Die 7d2 hat so viele Möglichkeiten die AF-Felder zu konfiguieren, einzeln und in Gruppen und aus der Mitte verschoben.... Gut, ist halt etwas fummelig, erst die Gruppe (Einzelfeld, Gruppe etc) zu wählen und dann mit dem Joystick zu verschieben. Bei statischen Motiven macht OneShot Sinn, aber bei bewegten sollte man doch die Möglichkeiten nutzen und sich eben die AF-Anleitung zu Gemüte führen.
 
Ich weiß, wie man den Fokuspunkt mit dem Joystick verschiebt, aber manchmal dauert mir das zu lange ;)
Wenn der Hund sitzt und "richtig" schaut, dann kann ich nicht rumfummeln :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten