• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

EOS 7D II USB 3 Probleme

Wozee

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bekomme mit meiner 7D II keine stabile USB 3 Verbindung.

Wenn ich Bilder von der Kamera via Picasa importieren will, werden mir zwar alle Platzhalter für die Bilder angezeigt aber es werden nur die ersten fünf Bilder soweit geladen, dass sie mir als Miniatur angezeigt werden. Wenn ich sie dann importieren möchte, stürzt das Programm ab.

Habe mir dann die Testversion von Lightroom geladen, jedoch stürzt das Programm auch beim Versuch Bilder zu laden ab.

- Version von Lightroom: 5.7 [991162]
- Picasa Version: 3.9.183 (Build 151)

Ich habe auch noch eine USB 3 Festplatte angeschlossen und die funktioniert einwandfrei.

Daher weiß ich nicht, ob es am Treiber oder der Kamera oder evtl. an den Programmen liegt.


Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
 
Probiere mal das canon-eigene EOS Utility (Vers. 3), da mit geht es bei mir auf alle Fälle und kreist schon mal die Fehler ein.
 
Hallo matu,

danke für die schnelle Antwort, leider hat das nichts an der Situation geändert. Es kommt immer noch zu den Abstürzen.

Im Gerätemanager werden mir keine Fehler angezeigt. (Ich kann aber auch nicht genau sagen, welcher USB- Controller der entsprechende ist)
 

Anhänge

Genutzte USB Anschluss ist hinten auf dem I/O Board, oder vorne sowas wie Front-USB oder nen Hub?

Nur mal aus Interesse hinten direkt anschließen. Ändert das was?
 
Einfach die anderen Anschlüsse ausprobieren.
Mal will der eine USB-Anschluß des Rechners nicht so wie er soll un dann ist es einer der anderen. Muß man nicht verstehen. Einfach testen und nehmen was funktioniert. Zum Teil laufen die USB-Anschlüsse mit unterschiedlichen Chipsätzen, je nach Zusatzfunktionen oder Anzahl der Anschlüsse auf dem Mainboard.
 
Genutzte USB Anschluss ist hinten auf dem I/O Board, oder vorne sowas wie Front-USB oder nen Hub?

Nur mal aus Interesse hinten direkt anschließen. Ändert das was?

Nein, ändert nichts. Habe die gleichen Probleme unabhängig welcher USB 3 Anschluss.


Wenn ich die Kamera an den USB 2 Anschluss anschließe, dann habe ich keine Probleme.

Jetzt könnte man zwar sagen, warum ich mir denn überhaupt die Mühe mache. Aber wenn es den schnellen Anschluss hat, möchte ich den auch nutzen.
 
(Ich kann aber auch nicht genau sagen, welcher USB- Controller der entsprechende ist)
Das sollte der Asmedia XHCI Controller sein.

Ist das Vebindungskabel OK ?

Das hört sich eigentlich nach einem USB 3.0 Treiberproblem an . Welches MainBoard ist verbaut ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Asus M5A78L-M USB3 verbaut.


Mit dem Kabel von der externen Festplatte gab es keinen Erfolg
 
Es kann auch am UEFI-Bios des Mainboards liegen. Ich hatte selbst den Fall, was mich dazu brachte, wieder eine frühere Version zu installieren, weil die neue Probleme machte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches USB-Kabel verwendest du, das Originale? Wenn ja, ist es schadhaft? Verwende mal ein anderes Kabel.
Überprüfe auch deine Antivirensoftware, füge evtl. Ausnahmeregelungen für den Dateityp, den du herunterlädst, ein (jpg/cr2).
 
Schon mal versucht, über den Explorer die Bilder runterzuladen?
Was steht dazu in der Ereignisanzeige?

Mal eine Frage an diejenigen, bei denen es geht:
Wie groß ist der Unterschied bei 7D II zwischen USB 2 und 3?

VG
 
...
Mal eine Frage an diejenigen, bei denen es geht:
Wie groß ist der Unterschied bei 7D II zwischen USB 2 und 3?

VG

Du stellst aber auch immer gemeine Fragen, da kommt man theoretisch nicht weit und muss es ausprobieren! :grumble: ........ :lol:

Also über EOS Utility (meine Standard-Routine) komme ich bei 1000 RAWs auf

- 20 MB/s bei USB 2.0 (etwas über 16 Minuten)
- 30 MB/s bei USB 3.0 (etwas über 11 Minuten)

...mit Kartenleser sicherlich um einiges schneller.
 
Schon mal versucht, über den Explorer die Bilder runterzuladen?
Was steht dazu in der Ereignisanzeige?

Mal eine Frage an diejenigen, bei denen es geht:
Wie groß ist der Unterschied bei 7D II zwischen USB 2 und 3?

VG

USB 2 mache ich nicht, weil zu langsam. Bei USB3.0 mit Hub und
CF --> 150 MB/s
SD --> 80 MB/s.

Ich schließe die Kamera nicht an!! Lieber die Karten in einen externen Hub über USB 3.0.

mfg
Midge
 
Du stellst aber auch immer gemeine Fragen, da kommt man theoretisch nicht weit und muss es ausprobieren! :grumble: ........ :lol:
:D (y)
- 20 MB/s bei USB 2.0 (etwas über 16 Minuten)
- 30 MB/s bei USB 3.0 (etwas über 11 Minuten)
Also ist USB 3 nur ausgereiztes USB 2.
Liest sich auf dem Papier natürlich toll, aber diese Geschwindigkeit ist so wohl auch leichter/einfacher zu erreichen.

USB 2 mache ich nicht, weil zu langsam. Bei USB3.0 mit Hub und
CF --> 150 MB/s
SD --> 80 MB/s.

Ich schließe die Kamera nicht an!! Lieber die Karten in einen externen Hub über USB 3.0.

mfg
Midge

:eek: Welcher Kartenleser liest diese Geschwindigkeit? :confused:

VG
 
:D (y)
:eek: Welcher Kartenleser liest diese Geschwindigkeit? :confused:
VG

Ein Lexar Professional, der schafft das locker beim Schreiben auf eine SSD. Der Flaschenhals ist bei diesen Geschwindigkeiten dann oft die HD....

BTT: die ASUS boards brauchen aktuelle Mainboard- Treiber. Schau mal, ob Du was findest. Falls Du an einer Erweiterungskarte Problem hast (und viele machen das), auch dort mit aktuellen Treibern versuchen.
Wenn USB 3 funzt, dann auch wirklich sauschnell, ansonsten sucht man sich einen Wolf (selbst an einer Lenovo-ThinkStation hatte ich über ein Jahr Probleme mit diversen Peripheriegeräten).

Good Luck!
 
Hier sollte mal euer Leben entschleunigen und lernen, wie man Dinge wieder genießen kann. In der Zwischenzeit kann man einen Kaffe trinken, .... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten