• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D: Firmware-Update 1.2.2

AW: EOS 7D Firmware Update 1.2.2

Der Satz wird auch bei wirklich JEDEM Firmwareupdate angeführt und ist ausgeluschter als Maradonnas Zigarre ... :D
Vor allem find ich den Satz einfach.... :ugly:
"Never change a running...." dann würden wir noch ohne Feuer in einer Höhle hocken und Grunzlaute von uns geben.

Achja, Update ist drauf und rennt. :D
 
AW: EOS 7D Firmware Update 1.2.2

Spätestens, wenn Fehler beim Motiv des Lebens auftauchen, ärgert man sich...
 
AW: EOS 7D Firmware Update 1.2.2

Achja, Update ist drauf und rennt. :D


Moin!
Habe runtergeladen und installiert.

Zur allgemeinen Verwunderung aller Anwesenden,
ist die Kamera trotzdem wieder angesprungen,
ließ sich auslösen
und produzierte eine Datei,
ja, sogar ein Bild!

mfg hans
 
AW: EOS 7D Firmware Update 1.2.2

Spätestens, wenn Fehler beim Motiv des Lebens auftauchen, ärgert man sich...
Hätte mir ohne Update auch passieren können! Wenn ich in der Hektik beim Einstellen auf Grund der fehlerhaften thailändischen Sprachausgabe das Falsche einstelle.... :eek: Oder um bei (in) der Höhle zu bleiben... Bei der "Erfindung" des Feuers besteht natürlich durchaus die Gefahr, sich bei Nichtbeachten der TÜV-Vorschriften die Augenbrauen weg zu kokeln.
Ansonsten hab ich nun einen Klagegrund gegen Canon, wenn mir nun wegen verhunzter Firmware DAS 99 Cent-Bild III durch die Lappen geht. :evil:

@islander:
Ja Sachen gibts... ;) Schön, dass in dieser technisierten Welt noch Wunder existieren, oder? :top:
 
Hallo,

habs auch grad draufgespielt.

Habe ein paar Testfotos gemacht und nichts Negatives festgestellt.
 
Hallo auch,

Firmware 1.21 --->1.22 ... ich bin stolz auf mich (:lol:) - meinen Dank an den Informanten darüber :top:

Gruss vom Neissekind

(ob sie jetzt noch "bildern" kann ... ich probiere es gleich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde das Update nicht durchführen. Wenn irgendwas schiefgeht hocke ich hier in Costa Rica und kann zusehen wo ich die Cam repariert bekommen.

Außerdem habe ich von noch keinen wichtigen Veränderungen zur Vorgängerversion gelesen.
 
Ich habe seit dem Firmware Update schlechtere Belichtungszeiten, es kann aber auch am Wetter oder der Uhrzeit liegen, würde aber in beiden Fälle die Schuld bei Canon suchen.
 
Hallo zusammen,

ich habe das Update eben durchgeführt. Hatte auch das Gefühl, die Belichtung hätte länger gedauert als sonst :confused:

Gruß
lapislazulit
 
Nun, das erste Bild direkt nach dem Update, bei uns im Wohnzimmer, den "Kleinen" abgelichtet. Bis zur Auslösung gefühlte 3-4 Sek...

Muß mal noch ein paar Bilder machen. Vielleicht hab ich ja auch was verstellt gehabt.

Gruß
lapi.
 
Entwarnung...

Hatte noch die letzte Einstellung aktiv (für Doppelbelichtung). Deshalb hat es lange gedauert bis zum Auslösen. Alles i.O. Update passt soweit.

Gruß
lapi.
 
Abend,

kann es sein, dass sich das Rauschverhalten verbessert hat?

Habe vorhin mal einen Sender auf dem Küchentisch gestellt und das Licht abgedreht und nur die Lampe von der Dunstabzugshaube eingeschaltet.

Foto 1 = ISO 3200
Foto 2 = ISO 6400
Foto 3 = ISO 12800

Fotos sind Freihand (daher auch wenig verwackelt) und JPG OOC.

Mir kommen die Fotos so vor, das sie weniger rauschen, obwohl ich in der Kammera alles deaktiviert habe und immer hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend,

kann es sein, dass sich das Rauschverhalten verbessert hat?

Habe vorhin mal einen Sender auf dem Küchentisch gestellt und das Licht abgedreht und nur bei die Lampe von der Dunstabzugshaube eingeschaltet.

Foto 1 = ISO 3200
Foto 2 = ISO 6400
Foto 3 = ISO 12800

Fotos sind Freihand (daher auch wenig verwackelt) und JPG OOC.

Mir kommen die Fotos so vor, das sie weniger rauschen, obwohl ich in der Kammera alles deaktiviert habe und immer hatte.

ja den Eindruck hatte ich auch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten