• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7D, EF 24-105 mm L IS USM

hape1012

Themenersteller
Hallo Forum,

zu meiner EOS 7D möchte ich mir das EF 24-105 f4 L IS USM kaufen!
Ist dies eine sinnvolle Optik als Ergänzung zum EF 70-200 f4
Ich fotografiere in erster Linie Landschaft und Tiere.

Wie ist Eure Meinung dazu, macht dies Sinn?

Grüße
hape1012 :confused:
 
Da wirst Du zu jeder Meinung drei Gegenstimmen zu hören bekommen. :p

Ich liebe die Linse und habe sie als Immerdrauf (früher auf der 7D, jetzt auf der 5DMKII) immer dabei. Meiner Meinung nach machst Du damit nichts verkehrt. Falls Dir der Weitwinkel extrem wichtig ist bedenke aber, dass Du durch den Crop-Faktor der 7D keine "echten" 24mm bekommst. Hat mir persönlich bei Landschaftsaufnahmen trotzdem immer ausgereicht, der ein oder andere will hier aber vielleicht ein bisschen mehr.
 
Da wirst Du zu jeder Meinung drei Gegenstimmen zu hören bekommen. :p

Ich liebe die Linse und habe sie als Immerdrauf (früher auf der 7D, jetzt auf der 5DMKII) immer dabei. Meiner Meinung nach machst Du damit nichts verkehrt. Falls Dir der Weitwinkel extrem wichtig ist bedenke aber, dass Du durch den Crop-Faktor der 7D keine "echten" 24mm bekommst. Hat mir persönlich bei Landschaftsaufnahmen trotzdem immer ausgereicht, der ein oder andere will hier aber vielleicht ein bisschen mehr.

Danke!
Ich hatte das Forum bereits systematisch durchgesehen, mehrfach wurde die Schärfe kritisiert?
Bei Weitwinkel bin ich recht gut sortiert, 8-11 mm, 17-50 mm
 
Ich persönlich kann mich über die Schärfe nicht beklagen. Aber kann da natürlich nicht für Andere sprechen.
 
Hallo Forum,

zu meiner EOS 7D möchte ich mir das EF 24-105 f4 L IS USM kaufen!
Ist dies eine sinnvolle Optik als Ergänzung zum EF 70-200 f4
Ich fotografiere in erster Linie Landschaft und Tiere.

Wie ist Eure Meinung dazu, macht dies Sinn?

ich stand bis vor weihnachten auch vor der wahl zwischen dem 24-105 und dem 17-55 2.8. habe mich dann (aufgrund des preises und der lichstärke) fürs 17-55 entschieden. obenhin fehlen dir zwar 15mm brennweite aber du hast unten ein vernünftigen weitwinkelbereich

mfg chipola
 
Hallo Hape
Ich aus meiner Erfahrung kann dir berichten , daß mir das 24-105er an der 7D garnicht zugesagt hatte. ich war an der 40D dermaßen von der Linse begeistert , an der 7D fand ich sie einfach nur mittelmaß !! Die Bilder wirkten irgendwie flach , wenig brillianz. Deswegen hab ich es verkauft und mir das Tamron 24-70 f2,8 VC geholt. Siehe da , das fotografieren mit dem Standardzoom an die 7D machte wieder Spass! An der 5d mkII ist das Tamron der Kracher.
Schau es dir mal im Laden deines vertrauens mal vollkommen unvoreingenommen an.
Wenn du die 105mm obenherum nicht brauchst , ist das ne top Linse. oder du nimmst den Fußzoom grins.
Gruß Heiko;)
 
Hallo Forum,

zu meiner EOS 7D möchte ich mir das EF 24-105 f4 L IS USM kaufen!
Ist dies eine sinnvolle Optik als Ergänzung zum EF 70-200 f4
Ich fotografiere in erster Linie Landschaft und Tiere.

Wie ist Eure Meinung dazu, macht dies Sinn?

Moin!
Das EF 4.0/24-105mm L IS, ist meine »Immer in der Tasche Optik«
Ich bin, nach wie vor, begeistert von dem Glas!

Ich verwende es z.Zt. an der 7D und an der 5D III.

mfg hans
 
War bei mir auch 3 Jahre Lang mein Standardzoom an der 40D/7D.
Wie beim Vorredner fande ich es besser mit der 40D als mit der 7D
Bin aber auch vor kurzem auf das 24-70 2.8 von Tamron umgestiegen wegen der Freistellungsmöglicheiten.

Lg
 
Ich benutze genau die Kombination und kann mich nicht beklagen. Und wenn du, wie du sagst, zusätzlich untenrum gut genug ausgestattet bist :D steht dem eigentlich nichts im Wege, WENN du damit leben kannst, damit kein echtes WW zu haben und darum nicht dauernd am wechseln wärest. Wobei das 17-50 doch dann ein wenig hinfällig wäre, rein vom Brennweitenbereich? Du hast jetzt nicht geschrieben, was das für eins ist und wie lichtstark.

ich stand bis vor weihnachten auch vor der wahl zwischen dem 24-105 und dem 17-55 2.8. habe mich dann (aufgrund des preises und der lichstärke) fürs 17-55 entschieden. obenhin fehlen dir zwar 15mm brennweite aber du hast unten ein vernünftigen weitwinkelbereich
105 - 55 = *grübelgrübel*...
 
Ich benutze genau die Kombination und kann mich nicht beklagen. Und wenn du, wie du sagst, zusätzlich untenrum gut genug ausgestattet bist :D steht dem eigentlich nichts im Wege, WENN du damit leben kannst, damit kein echtes WW zu haben und darum nicht dauernd am wechseln wärest. Wobei das 17-50 doch dann ein wenig hinfällig wäre, rein vom Brennweitenbereich? Du hast jetzt nicht geschrieben, was das für eins ist und wie lichtstark.


105 - 55 = *grübelgrübel*...

Hallo!

Tamron, Aspherical LD XR Di II SP AF 17-50 f 2,8 (IF)
Sigma DC 8-16 mm f 4,5-5,6 HSM
zur Info, für die WW nehme ich i.d.R. die 20D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

zu meiner EOS 7D möchte ich mir das EF 24-105 f4 L IS USM kaufen!
Ist dies eine sinnvolle Optik als Ergänzung zum EF 70-200 f4
Ich fotografiere in erster Linie Landschaft und Tiere.

Wie ist Eure Meinung dazu, macht dies Sinn?

Grüße
hape1012 :confused:

Ich finde dass es am Crop überhaupt keinen Sinn macht, es fehlt unten herum einfach viel ui viel, nimm für Landschaften lieber das Canon 15-85.
 
Also ich hatte anfangs das 17-85 an der 7D (und meiner vorherigen DSLR)
Aber irgendwie wars unten dann entweder doch zu lang, oder es war von der Bildqualität nicht so 100% das was ich mir wünschte.

ich bin dann lieber zum 24-70 übergegangen als zum 17-55, zum einen ist lichtstärke halt nur durch lichtstärke zu ersetzen (wenn man es braucht) und zum anderen hat mich die Lücke zwischen 55 und 70 mehr gestört als unten rum doch schon recht weit anzufangen (24 ist auf KB bezogen halt doch schon fast 40 mm).
Ich bin da eher der Meinung dann in richtung 10-22 als zusätzliches WW zu gehen.
Und ich hab SUBJEKTIV den Eindruck, wenn es mir im WW bereich fehlt, dann nicht nur die wenigen mm zwischen 17 und 24 sondern dann richtig dass dann ein richtig extremeres WW nützlicher ist
 
Hallo Forum,

zu meiner EOS 7D möchte ich mir das EF 24-105 f4 L IS USM kaufen!
Ist dies eine sinnvolle Optik als Ergänzung zum EF 70-200 f4
Ich fotografiere in erster Linie Landschaft und Tiere.

Wie ist Eure Meinung dazu, macht dies Sinn?

Grüße
hape1012 :confused:

Das 24-105 ist das perfekte Glas am Crop wie auch an VF. :top:
Natürlich nur wenn dir die Anfangsbrennweite nichts ausmacht.
Mein Fazit? Kaufen! :top:
 
Auch ich nutze das EF 24-105mm f/4L IS USM an meiner 7D und bin damit sehr zufrieden. Diese ewigen Diskussionen, dieses Objektiv sei für Crop ungeeignet, halte ich für sinnfrei. Man schaut ob der Brennweitenbereich und Blende 4.0 passt. Wenn das so ist, ist das Objektiv sicherlich erste Wahl, da leicht, kompakt und im Ergebnis gute Abbildungsleistung.
 
Ich nutze die gleiche Kombi... 7D + 24-105mm... Meiner Meinung nach gibt es KEINE andere Linse die diesen Brennweitenbereich so hervorragend abdeckt. Ich persönlich brauche keinen großen WW und als immerdrauf auch keine größeren Blende. Für mich ein geniales Objektiv. Und über mangelnde Schärfe kann ich nix berichten. Immer alles TOP:top:
 
Hallo,
lies bitte meine Ergänzungen oder am besten mein Profil, dort stehen alle Objektive welche ich besitze. Beim WW bin ich bestens ausgestattet!

und daher macht das 24-105 schon sinn.
nur leider sind halt die 70-105 von 70-200 f4 verschenkt.

ich habe das 24-105 grade gekauft und bin voll zufrieden, von schärfe ist es gut, das 70-200 f4 ist ein wenig besser aber tun sich nicht wirklich viel.

ich finde die kombi 24-105 und 70-200 top, habe für das 70-200 jetzt noch ein TK 1.4 gekauft und will mal sehen wie es sich damit schlägt.
 
meine persönliche Erfahrung:

Ich war mit dem 24-105er an der 7D nicht zufrieden. Der unechte WW hat mich überhaupt nicht gestört, im Gegenteil, die wenigsten Fotos habe ich bei 24mm gemacht (Aber da bist du ja eh schon mit anderen Optiken aufgestellt).
Doch war es mir nicht scharf genug (nach Justage eines nicht linearen Fehlfokus und AF-Tuning), und Offenblende 4 hat mich doch häufiger gestört als erwartet, zumal die Fotos hier nochmal deutlich weicher waren.
Positiv fand ich aber: recht schneller Stabi, keine CAs und gute Haptik.
Habe dann noch das Tamron 24-70mm 2.8 getestet, hier war mir der Stabi zu lahm (dafür aber super leise!) und das Exemplar war merkbar nicht so gut verarbeitet wie das 24-105er.

Fazit für mich: Da ich vorwiegend im leichten Tele und 30-50mm fotografiert habe, hole ich mir jz als Standard ein 35 L ;)
 
Ich habe ja momentan die gleiche Kombination an einer Cropkamera.

Im Nachhinein würde mich mir auch eher ein 24-70 2.8 sei es jetzt von Canon oder Tamron holen.

Der IS beim 24-105 ist zwar schön und gut, aber da ich eine sehr ruhige Hand habe, schaffe ich auch eine 1/40 bei 105mm ruhig zu halten. Da vermisse ich schon eher die eine Blende zur Freistellung.

Von der Schärfe her merkt man halt leider doch auch einen sehr großen Unterschied zum 70-200. So nutze ich das 24-105 meist erst bei f5.6.

Auf der anderen Seite bin ich auch manchmal echt froh über die Brennweitenüberschneidung, so spart man sich den einen oder anderen Objektivwechsel.

WW hat mir auch nie wirklich gefehlt, wobei das ja Geschmackssache ist.

Ansonsten ist das 24-105 sowie das 70-200 4.0 ein super verarbeitetes Objektiv, beide mit einem wahnsinnig schnellen AF. Nur der im Vergleich zu Tamron ziemlich laute Stabi stört bei beiden etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt besseres als das 24-105... Ja! Aber im Grunde kann man nix verkehrt machen mit der Linse. Es ist ein prima Allrounder...und dank der guten Iso-Performance einer 5D3 auch gut am Abend nutzbar.

Habe auch das Tamron 24-70... Aber gebe das 24-105 trotzdem nicht her. Das ist meine perfekte Sommerlinse...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten