• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7D CR2 RAW´s mit Bridge Fotodownloder

DonWowa

Themenersteller
Hallo, vieleicht habe ich das etwa falsch verstande oder auf nicht, mein Problem besteht darin:
{Windows WIN7 (64), Photoshop CS3}

Wenn ich meine Bilder von der EOS 40D (RAW CR2) im Brige Fotodownloder in dng von der CF-Karte auf den Rechner konvertierend bekomme ich diese auch so wie ich es eingestelt habe.
Wenn ich aber auf der gleicher CF-Karte mit der EOS 7D RAW´s den gleichen Weg vornehme bekome ich CR2 unkonvertiert auf den Rechner mit der Meldung das nicht in dng konvertirt wurde.

Ich habe anscheit ein PlugIn für den Rechner nicht instaliert der die CR2 RAW´s der EOS 7D erkennt ODER?

Bitte un Hilfestellung in den GRUNDverständniss der dng-RAW-CR2 Geschichte.

Da ich seit Jaren alle meine RAW Bilder in dng konventiert hatt möchte ich diesen Workflow beibehalten und der Weg über den DNG-Converter nicht gehen.

DANKE
 
CS3 unterstützt nur ACR 4, das die 7D nicht unterstützt. Du musst also doch über den DNG-Konverter gehen, oder auf CS4/CS5 Updaten.

Angepinnt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=135683
Außerdem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=867239
Und: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866397

P.S. Falsches Forum. Gehört eher in die Bildbearbeitung.

Vielen DANK.

Ich habs mir bald gedacht.
Und was wird ADOBE mit uns mit den nächsten EOS Modelen machen?
Wiederum auf neues CS zwingen :)
 
Und was wird ADOBE mit uns mit den nächsten EOS Modelen machen?
Wiederum auf neues CS zwingen :)
Das ist noch nie anders gewesen und gehört so zum Geschäftsmodell...

Backbone
 
Und was wird ADOBE mit uns mit den nächsten EOS Modelen machen? Wiederum auf neues CS zwingen :)

man könnte auch umgekehrt fragen: warum zwingen Leute wie DonWowa durch den Kauf neuester EOS Modelle Adobe zu neuem ACR?

warum entwickelt Canon neue Modelle?
warum entwickelt Adobe neue Software?

müßige Diskussion so kurz vor Ostern ... :rolleyes:
 
Also ich könnte meine alte Aufnahmen mit der neuester CS
Programmen in der Zukunft aber öffnen oder?

mit der CS2 aber nicht die die mit CS6 oder CS7 gespeichert wurden, oder?

LG
 
Ich nehme mal an, diese Fragen beziehen sich auf RAW:
Also ich könnte meine alte Aufnahmen mit der neuester CS Programmen in der Zukunft aber öffnen oder?
Ja. Wenn man Adobe glauben darf, dass sie in Zukunft sämtliche alten Kameramodelle weiterhin unterstützen wollen.

mit der CS2 aber nicht die die mit CS6 oder CS7 gespeichert wurden, oder?
RAWs werden nicht gespeichert. Es werden nur die Entwicklungseinstellungen in den XMP-Daten (Filialdatei, bei DNG direkt in der Bilddatei) gespeichert. Die Entwicklungseinstellungen neuerer ACR-Versionen können ältere ACR-Versionen teilweise lesen, was aber nicht 100%ig garantiert ist.

Beispielsweise wird CS3 (ACR 4) die von Lightroom 3.3 (ACR 6) erzeugten Entwicklungseinstellungen nicht mehr absolut genau nachvollziehen können, weil z.B. die Schärfungsparameter in ACR 6 ganz andere Bedeutungen haben, von der in ACR 4 fehlenden Objektivkorrektur ganz zu schweigen. Die Basis-Einstellungen (Belichtung, Sättigung,...) sollten aber übernommen werden können.
 
mit der CS2 aber nicht die die mit CS6 oder CS7 gespeichert wurden,
starscapefan hat bereits erläutert, dass Adobes RAW-Konverter nicht direkt in die RAW-Datei zurückschreiben. Andere RAW-Konverter (wie DPP) aber schon.

Bilder speichert man aber nicht als RAWs, sondern als JPEGs, PSDs oder TIFFs. Hier gilt:
  • JPEG ist JPEG, egal in welcher Photoshop-Version.
  • PSD ist versionsabhängig. Ein CS2 versteht z.B. keine Smart-Ebene von CS5. Es gibt aber einen PSD-Kompatibilitätsmodus. Dabei wird eine Ebene erzeugt und mitgespeichert, die das Bild in voller Größe enthält. Diese Ebene kann von älteren Programmversionen gelesen werden (der Rest aber nicht).
  • TIFF ist ähnlich wie PSD, nur dass hier die Kompatibilitätsebene immer erzeugt wird.
 
...dass Adobes RAW-Konverter nicht direkt in die RAW-Datei zurückschreiben. Andere RAW-Konverter (wie DPP) aber schon.
Stimmt, das sollte man natürlich auch noch berücksichtigen. Wichtig zum Verständnis ist dabei, dass auch diese RAW-Konverter nur ihre Entwicklungseinstellungen (in ihrem proprietären Format) in die RAW-Datei schreiben (in den Metadatenbereich) und an den eigentlichen "rohen" Bilddaten nichts ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten