• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7d: Auslösen bei "nicht_gefundene_Focus"

tharnold

Themenersteller
Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem für das ich aktuell (auch im Handbuch) keine Lösung finde:

An meiner 7D spiele ich gerade mit einem Walimex 85mm/f1.4. Im Blendenbereich von 1.4 - 5.6 kann ich mit den Einstellungen "AI-Focus" und (z.B.) "AV" manuell fokusieren. Dabei kommt ein "peep-Ton" wenn die Kamera denkt das abzulichtende Objekt wäre scharf. Soweit so gut.

Wenn ich allerdings mit Blende 8 (oder aufwärts) fotografieren möchte, findet die Kamera nicht, dass ich richtig fokusiert habe und löst nicht aus.

Kann man das irgendwie umgehen? Warum finde ich keinen Fokus? Oder läßt sich diese "Auslösesperre" ausschalten / vorübergehend ausschalten?

Was mache ich falsch?

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich allerdings mit Blende 8 (oder aufwärts) fotografieren möchte, findet die Kamera nicht, dass ich richtig fokusiert habe und löst nicht aus.

Hm?.....Walimex...völlig manuelles Objektiv.

Das eine Problem ist, dass der AF-Sensor ab ca. F 6.3 eigentlich nichts nichts mehr sieht das er auswerten kann. Somit bekommt auch die Kamera keine Rückmeldung, dass das Bild scharf ist.

Da sich das Walimex aber eigentlich als AF-Linse im manuellen Modus bei der Kamera "anmelden" sollte dürfte das Problem eigentlich gar nicht existieren. Vielleicht macht das Wali das nicht oder eine 7D verhält sich anders als andere Kameras. Oder ich habe gerade einen Hänger.

An Deiner Stelle würde ich mal das Handbuch zur 7D nach "Auslösepriorität" durchsuchen.

Bei manchen Kameras kann man gezielt einstellen ob das Auslösen oder die Schärfe Priorität haben. Teilweise spielt auch die AF-Einstellung (Servo bzw. oneShot) eine Rolle.

Zur Not dürfte das abkleben der Kontakte dazu führen, dass sich die Kamera immer auslösen lässt. Allerdings kann es dann ggf. Probleme mit der Belichtungsautomatik geben. Da musst dann per Hand korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz verstehe ich das auch nicht. Normalfall sollte sein, dass nicht abgeblendet Schärfe gemessen wird (die Einstellung ist wie schon erwähnt wurde unter "Auslösepriorität" zu finden; by default: nur wenn das Bild als scharf eingestellt gilt kann ausgelöst werden). Insofern dürfte das, was Du siehst, gar nicht passieren, es sei denn, das Objektiv blendet automatisch ab oder hat eine manuelle Blende, die Du vor dem Scharfstellen bereits eingestellt hast. Die 7D kann nur bis f/5,6 mit AF fokussieren (im Gegensatz zur 5DIII mit neuer Firmware oder den 1ern, wo es auch noch mit f/8 geht). Das richtige Vorgehen sollte also sein: Scharfstellen bei möglichst offener Blende, dann abblenden. Wenn das Objektiv das Abblenden automatisch macht, bleibt wie bereits erwähnt nur, entweder die Belichtungsinformationen zu unterdrücken oder die Auslösepriorität für nicht scharfgestellte Bilder auszuschalten.
 
Ah, sollte ich evtl. noch erwähnen, das Walimex ist rein mechanisch, ich stelle die Blende, von Hand an einem Blendenring ein. Es "spricht" aber wohl mit der Kamera, weil ein "AF-Chip" verbaut ist (was der so genau macht, habe ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden).

Was Cdpurzel schreibt, hört sich aber für mich logisch an, "normal" mist die Kamera bei offener Blende den Focus und blendet danach ab, richtig? Wenn das bei der 7D nur bis f5.6 funktioniert, haben wir ja das Problem "verstanden" :-)

Die Lösung ist anscheinend die "Auslösepriorität" zu ändern -> werde also heute Abend nochmal die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen..

Danke erst mal,
Thomas
 
Es "spricht" aber wohl mit der Kamera, weil ein "AF-Chip" verbaut ist (was der so genau macht, habe ich ehrlich gesagt noch nicht verstanden).

Der Chip sagt zur Kamera zumindest, dass eine Linse angebaut ist, aktiviert die AF-Bestätigung und nennt ihr schon einmal die Offenblende, damit die Belichtungsautomatik besser trifft. Gerade bei lichtstarken Linsen braucht die Kamera diese Werte, da die Belichtung über die Mattscheibe gemessen wird und die Mattscheibe selbt das einfallende Licht nur in einer bestimmten Lichtstärke "sieht". Alles was kleiner als F2.8 ist sieht im Sucher (also auch auf dem Lichtsensor) nicht viel anders aus.

Vielleicht teilt der Chip der Kamera sogar die eingestellte Blende mit, damit die später in den Exifs erscheint.
 
Bei f8 wird Dir nur die manuelle Fokussierung bleiben - also AF auf aus.
Wie schon geschrieben kann die 7D nur bis f5.6 mit AF betrieben werden ("größte Offenblende" beim angeschlossenen Objektiv, 1er / 5D Mk III und neue 7D Mk II gehen bis f8).

Bei elektronisch gesteuerten Objekiven bzw. Blenden wird eben immer bei Offenblende fokussiert und erst bei der Aufnahme entsprechend abgeblendet. Bei deiner manuellen Blende ist für die Kamera f8 dann halt "Offenblende".

Was ggf. helfen könnte, wäre die entsprechenden Kontakte am Objektiv abkleben (wie bei manchen TKs auch). Dann erhält die Kamera nicht die Info "ich bin Blende 8 und du kannst das nicht", sondern sucht.

Oder - aber dann nur bei Stativeinsatz - mit kleinerer Blende fokussieren und erst danach abblenden.

Auf jeden Fall nur noch den mittleren AF-Punkt nutzen. Damit habe ich - 7D + 1.4 TK + 2 TK + 70-200 2.8 - bei manueller Annäherung des Fokus die Kamera auch schon mal zum korrekten Scharfstellen bekommen. Aber eher Zufall als zuverlässiger Workaround...
 
Etwas anderes, als manuelles Fokusieren, stand nie zur Diskussion :-) Das Objektiv hat keinen Fokusmotor...

Das hatte ich auch so verstanden. Aber die Kamera muss in den "MF" Modus - und Du eben ohne "Fokuspeeking" bzw. Bestätigung arbeiten. ;)

Edit: Was mir gerade einfällt - Du kannst auf jeden Fall auch "Fokus" von "Auslöser" lösen in den CF (das habe ich bei all meinen Kameras standardmäßig). Dann müsste die Kamera auch bei nicht "gefundenem" Fokus auslösen, tippe ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas!

Dein eigentliches 'Problem' ist, dass der AF-Chip derzeit offenbar auf "Fokusfalle" eingestellt ist und der Kamera deswegen "AF" (Autofokus) als Betriebsart meldet. Einige dieser Chips lassen sich umprogrammieren - mit dem Ziel, dass (wie schon gesagt) der Kamera "MF" mitgeteilt wird. Dann lässt sich die EOS nämlich in jedem Fall auslösen.

Falls das bei Dir nicht funktioniert, oder zuviel Aufwand bedeutet, gibt es noch Alternativen: Stell' die Kamera mal auf "AI Servo" - dort sollte ebenfallls keine Auslösesperre aktiv sein. Außerdem kann man noch die Fokussierung vom Auslöser trennen bzw. die "AF-Stopp"-Taste verwenden, vgl. dazu: 600d: Cam löst nicht aus?. Mit einem dieser Workarounds müsstest Du ggf. auch trotz "AF" vom Chip zum Ziel kommen können.

Gruß, Graukater
 
Sorry, dann habe ich an Dir vorbei gelesen :-)

... Aber die Kamera muss in den "MF" Modus...

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, wähle ich am (original / für EOS gebauten) Objektiv zwischen "MF/AF". Das kann ich aber mit dem Walimex nicht und die Kamera bietet mir IMHO nicht (noch einmal) die Wahl.

Aktuell läst sich die Kamera nicht auslösen wenn sie bei geschlossenen Blenden versucht den Fokus zu messen. Irgend eine Logik sagt, wenn scharf nicht gemessen werden kann muß es unscharf sein, dann kein Auslösen...

Sonst wäre es ja einfach, den Fokus mit Blende 5.6 oder offener bestimmen, von Hand abblenden und auslösen... geht so aber (mit meinen Settings) nicht.

Leider!

CU Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Kamera auf Manuellen Fokus stellt, dann sollte dieses Problem doch nicht auftreten.
Das geht hier nicht! Die AF/MF-Umschaltung wird bei Canon am Objektiv vorgenommen - und das Walimex/Samyang hat (als voll manuelles Objektiv) keinen entsprechenden Schalter. Im konkreten Fall hier müsste der nachgerüstete AF-Confirm-Chip "umgeschaltet" werden (was normalerweise entsprechende 'Reprogrammierung' bedeutet).

Thomas: Meinen zeitgleichen Beitrag oben noch gesehen?

Gruß, Graukater
 
Sorry, dann habe ich an Dir vorbei gelesen :-)



Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, wähle ich am (original / für EOS gebauten) Objektiv zwischen "MF/AF". Das kann ich aber mit dem Walimex nicht und die Kamera bietet mir IMHO nicht (noch einmal) die Wahl.

Aktuell läst sich die Kamera nicht auslösen wenn sie bei geschlossenen Blenden versucht den Fokus zu messen. Irgend eine Logik sagt, wenn scharf nicht gemessen werden kann muß es unscharf sein, dann kein Auslösen...

Sonst wäre es ja einfach, den Fokus mit Blende 5.6 oder offener bestimmen, von Hand abblenden und auslösen... geht so aber (mit meinen Settings) nicht.

Leider!

CU Thomas
Lösung ist das, was Graukater schöner formuliert und ich gemeint habe:
In den Customer-Funktionen den AF vom Auslöser auf die AF-ON Taste legen. Dann ist der Auslöser "nur" noch für Beli-Messung und Auslösung zuständig. Das funktioniert - gerade getestet - auch im Single-Shot AF Modus. Allerdings konnte ich es nur mit meinen AF-tauglichen Objektiven im MF-Modus testen... AI-Servo ist auch eine funktionale Möglichkeit. Denn sobald die AF-ON Taste nicht mehr gedrückt wird, würde auch bei AF-Objektiven der Fokus nicht mehr angepasst und dennoch kann über den Auslöser das Foto geschossen werden.

Und auch bei AI-Servo und Fokus über AF-ON bekommst Du im Sucher mit dem "Punkt" unten rechts den Fokus bestätigt - nur eben ohne Ton. :) :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht hier nicht! Die AF/MF-Umschaltung wird bei Canon am Objektiv vorgenommen - und das Walimex/Samyang hat (als voll manuelles Objektiv) keinen entsprechenden Schalter. Im konkreten Fall hier müsste der nachgerüstete AF-Confirm-Chip "umgeschaltet" werden (was normalerweise entsprechende 'Reprogrammierung' bedeutet).

Thomas: Meinen zeitgleichen Beitrag oben noch gesehen?

Gruß, Graukater

Ich habe an der EOS M zwei Canon Objektive ohne Schalter am Objektiv. Nur bei diesen Objektiven habe ich dann einen zusätzlichen Menüpunkt "Fokussiermodus" in der Kamera. Hier kann ich dann auf manuellen Modus umschalten.

Bei Objektiven mit Schalter fehlt dieser Menüpunkt.
 
Vielen Dank, die Idee den AF vom Auslöser weg zu nehmen gefällt mir. Werde es ausprobieren, sobald ich zuhause bin und die Kamera wieder in der Hand haben...

Funktioniert, kann ich Dir versprechen. :)
Meiner 7D war es gerade - beim testen für Dich :) - sch... egal, welcher AF-Modus an der Kamera oder am Objektiv eingestellt war und ob sie einen "Fokus" hatte oder nicht. Wenn ich den Auslöser durchdrücke wird auch ausgelöst - und so muss das auch! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten