• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 760D Belichtungsproblem im Manuell

Meisenflüsterer

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich hätte mal eine Frage zur EOS760D.
Da ich gerne den Mond ablichte mache ich dies im Modus manuell. Bei meiner 600D funktioniert dies einwandfrei mit dem Liveview. Die Vorschauhelligkeit entspricht exakt der Helligkeit des anschließenden Bildes.
Mache ich die mit der 760D sieht das anders aus. Ist die Vorschauhelligkeit richtig wird das Bild viel zu hell. Möchte ich die richtige Belichtung auf dem Foto dann muss ich die Vorschauhelligkeit soweit runterschrauben das ich im Liveview fast nicht mehr erkennen kann, so dunkel ist das Bild.
Kennt jemand diesen Effekt, und gibt es eine Lösung?

P.S. Die Kamera ist dann über Adapter (kein Objektiv) an ein Teleskop montiert.

Danke und Gruß,
Armin
 
Hallo,
du musst mit der Belichtungskorrektur arbeiten, aber lass "M" weg (z.B.: "P") , das geht auch ohne wunderbar.

EOS_760D_Basic_Instruction_Manual_DE.pdf
--> "Einstellen der Belichtungskorrektur"
--> Seite 127

BG Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Marcel,
das geht, ist schon klar.
Mch interessiert der Unterschied. Warum kann es die 600D und die 760D nicht?
Da muss doch etwas in der Firmware geändert worden sein, und warum?

Gruß,
Armin
 
Hmm vielleicht liegt ja ein Defekt vor? Ich hatte die 760D auch und kann mich nicht erinnern, dass ich da solche Abweichungen hatte. Wobei ich auch selten mit dem LiveView gearbeitet habe :rolleyes:
 
Hallo,
noch mal zum Verständnis.
Wenn ich Aufnahmen bei Tage mache habe ich diesen Effekt nicht.
Nur Wenn ich etwas fotografieren möche was sich im dunklen Umfeld befindet.
Sprich Mond, der nicht Bildfüllend ist.
Komisch.

Armin
 
Ist die Vorschauhelligkeit richtig wird das Bild viel zu hell. Möchte ich die richtige Belichtung auf dem Foto dann muss ich die Vorschauhelligkeit soweit runterschrauben das ich im Liveview fast nicht mehr erkennen kann, so dunkel ist das Bild.
Wie verhält sich das Symbol für die Belichtungssimulation - ExpSIM - beim Anmessen? Die tatsächliche Helligkeit kann nicht immer angezeigt werden, in diesem Fall sollte das Symbol blinken.
 
Bei der M3 und M5 gibt's die Belichtungssimulation. Da siehst du das Bild genauso hell wie später auf der Datei. Das kann man bei mir im Menü einschalten. Ob das bei dir auch geht...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten