• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kaufst also die 760D wegen des oberen Displays und des Daumenrads? Weil es bis auf 50 Euro Straßenpreisersparnis keinen Grund für die 750D gibt? ;)

Genau so ist es. Angeblich hat die 760D ja noch ein paar mehr Video Funktionen gegenüber der 750D - auch wegen diesen würde ich dann zur 760D greifen.
Nur schade, dass Canon das 760D Gehäuse nicht etwas kompakter hinbekommen hat. Ich finde tatsächlich, dass die 100D besser in der Hand liegt als die 700D - liegt vermutlich an der Mulde für den Mittelfinger im Griff.
 
Beim zweiten Link steht doch die Nennkapazität auf dem Akku drauf (1040 mAh). Der "alte" LP-E8 hatte beim Canon-Original 1120 mAh.

Richtig ist, dass Canon für beide nominal eine identische Bilderleistung angibt (wobei neue, zusätzlich stromziehende Funktionen der 750/760D aber sicher nicht berücksichtigt sind).

Ob der neue Akku nun kleiner / weniger leistungsfähig ist, sei dahingestellt. Er ist aber auf jeden Fall ein anderer als bisher in den hohen Dreistelligen, was die Nutzung etwa schon vorhandener Reserveakkus etc. dann wohl ausschließt. Da würde man zumindest gerne wissen, ob es technische Gründe für diesen Wechsel gibt oder nur der Zubehörhandel angekurbelt werden soll.
 
Beim zweiten Link steht doch die Nennkapazität auf dem Akku drauf (1040 mAh). Der "alte" LP-E8 hatte beim Canon-Original 1120 mAh.

Tatsache. Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehn. :o Für die Kapazität des Canon LP-E8 finde ich allerdings (bei amazon und heise) 1080 mAh als Angabe der Kapazität - das wäre dann nur minimal mehr. Edit: bei saturn steht 1120 mAh. Hm.
Ohne Frage aber fraglich, ob es einen anderen Grund für den neuen Akku gibt außer den, neue Akkus zu verkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache. Da hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehn. :o Für die Kapazität des Canon LP-E8 finde ich allerdings (bei amazon und heise) 1080 mAh als Angabe der Kapazität - das wäre dann nur minimal mehr. Edit: bei saturn steht 1120 mAh. Hm.
Ohne Frage aber fraglich, ob es einen anderen Grund für den neuen Akku gibt außer den, neue Akkus zu verkaufen...
Das wird Dir nur der Hersteller selbst beantworten können. Aus eigener Erfahrung sind es aber meist konstruktive Gründe.
 
Ihr habt Sorgen... Ich mache 440 Bilder im ganzen Urlaub. 😄 Ich bin ja mal gespannt, was passiert wenn die ersten Raws zu haben sind bzw. die ersten hier im Forum die Kamera in den Händen halten.

Ich hoffe einfach, dass die Kamera gute Bilder macht.

Daniel
 
Was ich mir aber gewünscht hätte, wäre eine Differenzierung in der Größe wie zwischen 100D und 700D! Eine 750D in Größe der 100D hätte wirklich nochmals einen weiteren Kundenkreis ansprechen können, außer die paar Leute, bei denen es auf die letzten paar Euros ankommt und die nur deshalb nicht zur 760D greifen werden.

Eine 750D in Größe der 100D könnte auch mir schmecken, trotz 24MP ;).

Erwin

Dazu wird Canon bestimmt demnächst eine EOS 150D rausbringen :-) Der Markt will ja bedient und angekurbelt werden :-)
 
Die 760 ist vielleicht auch nur als günstige Backup Cam gedacht für die die, die zB ne 2 stellige haben und eine weitere DSLR wollen aber keine weitere 2 stellige brauchen.

Der Markt ist für beide da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine 2 GB Speicherkarte seit ca. 7 Jahren, da geht gar nicht mehr als 200 in RAW :D und hatte noch nie ein Problem wg. leerem Akku.

Finds nur schade, dass die Kameras jetzt doch nicht den Sensor von der 70D haben.

Der DualPixel ist wohl deutlich teurer in der Herstellung. Und dann ist immer die Frage "woher kommen die Probleme der 70D?" Ggf ist er in der Massenproduktion nicht so besonders und hat hohe Ausschussraten / Schwankungen ähnlich der frühen Pentiums. Bei der 7D2 mit ihrem Preis kann Canon da feiner selektieren/prüfen aber bei der 70 und erst Recht beim "Massenprodukt" 7xxx gibt das ggf. der Preis nicht mehr her.

Und selbst wenn nicht, der für non-STM Linsen bessere Film-Modus des 20MP ist ein Verkaufsargument für die 70. Den die STM Linsen sind entweder keine Lichtwunder oder beim Bau wurde der Zoomring vergessen.
 
Die 760 ist vielleicht auch nur als günstige Backup Cam gedacht für die die, die zB ne 2 stellige haben und eine weitere DSLR wollen aber keine weitere 2 stellige brauchen.
...
Oder aber die 760D ist ideal für die, die gerne ein Klapp- und dazu ein Schulterdisplay haben wollen, aber nicht zwingend weitere Features einer Zweistelligen brauchen.
Wenn der 24MP-Sensor qualitativ auf der Höhe der Zeit ist und nach den ersten Erfahrungsberichten keine Macken der Cam deutlich werden, dann gibt es da m.E. eine große Zielgruppe, zu der ich auch gehöre, sofern nicht kurz darauf eine Super-Duper-80D angekündigt wird. :lol:
 
Auf welche technischen Grundlagen zweifelst du das an?

Ich hab bis jetzt immer noch nicht den technischen Unterschied zwischen den 2 Systemen verstanden. Ausser das der Hybrid auch mit USM Objektiven etc klar kommen soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten