• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D vs 700D

Wenn diese Aussage pauschal stimmen würde, dann gäbe es wohl kaum noch irgendwelche Oldtimer in den Garagen dieser Welt! :)

Autos, schon garnicht Oldtimer lassen sich mit Kameras vergleichen. In dreißig Jahren bekommst du für eine 70 D vielleicht noch fünf €, noch eher aber nur ein müdes Gähnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht gerad wenig Geld für ein Stück Technik ausgibt. Dann spielt`s m.E. schon eine Rolle, ob man Etwas häufiger, oder kaum benutzt. Denn wenn man es eher wenig nutzt, würde eine günstigere Variante wohl auch ausreichen

Gerne zitiere ich Dich nochmal, denn nur diese Deine Aussage bzgl. der häufigen Nutzung habe ich auf Oldtimer bezogen (nicht eine eventuelle Wertentwicklung, die übrigens auch nicht bei jedem Oldtimer gegeben ist)! Und darauf bezogen ist sie mMn schlichtweg nicht richtig! Nach einem Gegenargument lässt es sich natürlich immer leicht relativieren bzw. einlenken, dass es ja anders gemeint war und das die Aussage für dies oder das nicht gilt, schon klar! :) Und hier geht es ja tatsächlich auch nicht um Oldtimer, aber um die Frage, ob sich etwas lohnt!? Auch das Beispiel Kinder soll nur verdeutlichen, dass man das Wort "lohnen" nicht immer an monetären Betrachtungen festmachen kann!

Findest Du das wirklich völlig falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten