blende47
Themenersteller
Moin,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte 70D gekauft, ausschlaggebend war die WLAN Funktion, die ihre Vorgängerin 60D nicht hatte.
Um bei Astrofots mit Serienaufnahmen/langen Belichtungen kurzs Schwarzzeiten zu erzielen, habe ich mir eine neue, schnellere SDXC-Speicherkarte von Panasonic gekauft.
Sie ließ sich aber nicht in der Kamera, sondern nur per Adapter am PC formatieren und machte ansonsten bei mehreren Einsätzen keine Probleme.
Das mitgelieferte USB Kabel habe ich nur am Anfang einmal eingesetzt, um die Auslösungen zu überprüfen, funktionierte da noch propblemlos.
Da die USB-Buchse (genau wie an der alten) merkwürdig geformt ist, den Kabelstecker garnicht richtig und stramm festhält, habe ich (auch schon an der alten) die Bilder immer per Adapter direkt auf den PC übertragen.
Allerdings merkte ich erst beim erneuten Anschließen der Kamera per USB an den Rechner, dass es weder den typischen Windows-Sound (beim Anstöpseln von USB) gibt, noch dass eine Verbindung zustande kommt.
Die einzig plausible Erklärung ist m.E., dass diese Speicherkarte (die in meiner anderen Kamera 1000Da nicht erkannt wird) die USB-Funktion beeinträchtigt, bzw. geschädigt hat. Auch ein Firmware-Update brachte keine Besserung.
Ist mein Verdacht plausibel oder hat jemand eine Idee oder einen guten Vorschlag. Habe auch schon den Canon Support angeschrieben.
VG
Peter
ich habe mir vor ein paar Wochen eine gebrauchte 70D gekauft, ausschlaggebend war die WLAN Funktion, die ihre Vorgängerin 60D nicht hatte.
Um bei Astrofots mit Serienaufnahmen/langen Belichtungen kurzs Schwarzzeiten zu erzielen, habe ich mir eine neue, schnellere SDXC-Speicherkarte von Panasonic gekauft.
Sie ließ sich aber nicht in der Kamera, sondern nur per Adapter am PC formatieren und machte ansonsten bei mehreren Einsätzen keine Probleme.
Das mitgelieferte USB Kabel habe ich nur am Anfang einmal eingesetzt, um die Auslösungen zu überprüfen, funktionierte da noch propblemlos.
Da die USB-Buchse (genau wie an der alten) merkwürdig geformt ist, den Kabelstecker garnicht richtig und stramm festhält, habe ich (auch schon an der alten) die Bilder immer per Adapter direkt auf den PC übertragen.
Allerdings merkte ich erst beim erneuten Anschließen der Kamera per USB an den Rechner, dass es weder den typischen Windows-Sound (beim Anstöpseln von USB) gibt, noch dass eine Verbindung zustande kommt.
Die einzig plausible Erklärung ist m.E., dass diese Speicherkarte (die in meiner anderen Kamera 1000Da nicht erkannt wird) die USB-Funktion beeinträchtigt, bzw. geschädigt hat. Auch ein Firmware-Update brachte keine Besserung.
Ist mein Verdacht plausibel oder hat jemand eine Idee oder einen guten Vorschlag. Habe auch schon den Canon Support angeschrieben.
VG
Peter