• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D oder 80D?

für mich ist die Frage zur 70D
AF-verbessert, auch LV?
ISO-rauschen bis 3200/6400 besser?
Sucher 100%
Wlan verbessert?

Wenn die Punkt alle besser sind, dann 80d, denn ich mache einiges an Makro und dort hat man nicht immer das beste Licht und da stört mich meine 60d manchmal schon ganz schön.

Da ich die 60d noch habe, kann ich noch etwas warten um dann August/September einen hoffentlich etwas besseren Preis zu bekommen.
 
hallo,

ich überlege auch, ob es als Nächstes noch die 70D oder doch die 80D werden soll. Ich bin momentan mit einer 700D unterwegs. Grundsätzlich bin ich mit der Kamera zufrieden, manchmal würde ich mir aber doch noch den Tacken mehr Qualität wünschen. Wisst ihr, was ich meine?

Ich bin hauptsächlich auf Konzerten unterwegs, d.h. höhere ISO-Werte, wechselndes Licht, sich schnell bewegende Motive. Ich nutze Autofokus, setze allerdings den Fokuspunkt manuell. Das funktioniert auch ganz gut. Das schwenkbare Display nutze ich auch immer mal wieder, um z.b. aus dem Publikum über die Köpfe hinweg noch ein paar schöne Momente einzufangen (dann über LiveView und manuellen Fokus).

Natürlich fotografiere ich auch hier und da Architektur / Landschaft (im Urlaub) und auch mal Blüten, Insekten oder auch meine Katzen. Aber das ist mit jeder DSLR einfach zu bewältigen.

Würdet ihr, speziell im Hinblick auf die Anforderungen bzgl der Konzertfotografie, eher zu einer 70D oder einer 80D raten?

Grüße :)
 
...
Ich bin hauptsächlich auf Konzerten unterwegs, d.h. höhere ISO-Werte, ...

Das wäre ein Fall, um eventuell auch mal über KB nachzudenken...
 
Bildqualität wird nur in Form von mehr Dynamik bei niedriger ISO (bei der 80D),wesentlich besser. ( Kannst Schatten besser Hochziehen) also eher bei Landschaft etc spürbar.
Ansonsten wirst du bei Konzertfotograie evt den lichtempfindlicheren AF der 80D gebrauchen können.
Kann also sein das deine Trefferquote steigt.
Rein von der Bildqualität lohnt es daher nicht, aber vielleicht bringt es mehr Spaß und weniger Ausschuss.
Ich finde die 80D zur zeit aber noch recht teuer, da bekommst du auch fast ne 6D für und die bringt bei Konzerten noch wesentlich mehr ( passende Objektive dafür Vorrausgesetzt)
 
Kleinbild ist schwierig, weil ich dafür (fast) alles neu kaufen müsste an Objektiven. Ob ich irgendwann umsteige, ist nicht sicher. Momentan würde mir auch das schwenkbare Display fehlen.

@Lenz Moser: ich habe schon ein Objektiv, das auf 2.8 geht. Mit einer noch offeneren Blende würde ich auf einem Konzert auch nicht arbeiten wollen.
 
@Lenz Moser: ich habe schon ein Objektiv, das auf 2.8 geht. Mit einer noch offeneren Blende würde ich auf einem Konzert auch nicht arbeiten wollen.
Mit Blende 1.4 wäre das von ISO 1600 auf 400 runter und wenn es dort scharf ist, wo es sein soll, müsste das ja reichen.

Dein Tamron 28-70 würde aber auf ein KB-Gehäuse auch passen, aber falls du mit deinen Konzertfotos nichts verdienst, würde ich da auch nicht viel Geld investieren wollen.

Aber das ganze mutiert jetzt zu einer allgemeineren Kaufberatung und ist hier eigentlich am Thema vorbei und die Beiträge werden wohl wie üblich gelöscht werden. ;)
 
Dann würde ich wenn du es nicht eilig hast noch etwas warten, könnte sein das die 80D zum Jahresende im Preis sinkt. Wenn dich das nicht juckt kannst du sie natürlich auch sofort kaufen.
Die 70D find ich zur Zeit P/L mäßig noch fast Interessanter ( die hab ich auch) die bringt dich aber auch mehr nur allgemein vom AF & handling weiter nur minimalst von der BQ.
 
Bei dem hohen Anteil an Konzertfotos würde ich mir überlegen statt einer 80D, eine 6D zu kaufen.
 
Bei dem hohen Anteil an Konzertfotos würde ich mir überlegen statt einer 80D, eine 6D zu kaufen.

Kleinbild ist schwierig, weil ich dafür (fast) alles neu kaufen müsste an Objektiven. Ob ich irgendwann umsteige, ist nicht sicher. Momentan würde mir auch das schwenkbare Display fehlen.

700D hat denselben Sensor wie die 60D, oder? Die 7D2 liegt eine Blende bezüglich Rauschen vorne. Wie weit ist die 7D2 von der 80D rauschmäßig auseinander? Wenn die etwa gleichauf sind, dann gewinnt sie etwa 1 Blende und muss weder das Klappdisplay noch alle Objektive hergeben.
 
Ich war letztens mit der 80D + 35/2 im Theater. Je nach Bewegung und Beleuchtung im Szenenbild bin ich da teilweise schon bis ISO 3200 gekommen. War aber recht angetan von der Qualität, konnte sogar bei Bedarf stark cropen. Je nachdem, wie qualitativ hochwertig die Bilder werden sollen und ob man die finanziell verwerten will, könnte es schnell grenzwertig werden.

Mit KB und einer Optik 1,4 würde man bezüglich des Rauschens sicher das beste Ergebnis raus holen. Ob sich das rentiert, wegen dieses Gebietes das Equipment dahin gehend auszurichten ist eine persönliche Entscheidung.
 
Hallo,
mein Name ist Mecke, ich lese schon seit Jahren mit (VIELEN DANK an alle Info-Geber !!)
Hier meine erste Frage: Ich will von einer 550D aufsteigen.
Mache v.a. Reisefotografie und Makro (EF-S 15-85, 70-200 MII (mit Zwischenringen) Tamron 150-600 und bald auch noch ein Lichtstarkes Weitwinkel mit 1,8 oder 1,4). Video ist für mich unwichtig.
Aufstieg weil die 550d ihre ersten Macken zeigt, aber va. wegen 8000stel, Klappdisplay, AF-Feinabstimmung zum Objektiv, echte Spiegelverriegelung und silent-mode, mehr iso, Blitzmaster in Kamera, Steuerung über Wifi, schnellerer AF.
KB kommt wegen Größe (kleine Hände ;) ) und Gewicht (Reisefotografie!) nicht infrage.
Was für die 80D spricht ist der bessere Dynamikumfang (fotografiere iso 100 so lange es irgend geht).
Aber die 70D läuft mit Magic Lantern: Zebra, Intervallaufnahme, Fokusfalle, ...!!!

Was hat sich von 70D zur 80D wirklich substantiell verbessert:
Ist der AF durch den Sucher (ohne LV!) wirklich besser / schneller? Ich bin es gewohnt, nur mit dem mittleren AF_Feld anzupeilen und dann zu verschwenken!)
Für Makro: Ist das fokussieren und Auslösen über den Monitor bei der 80D wirklich schneller / präziser?



Ist der Spritzwasserschutz wirklich besser?

Bei einem Preisunterschied von 400 € brauche ich noch Argumente, warum es die 80er werden soll...
Vielen Dank für Eure Hilfe und immer tolles Licht,
Mecke
 
80d hat mehr af punkte was praktisch sein kann, hat einen 100% Sucher und einen timelaps modus. Auch etwas mehr dynamik umfang und 4mp mehr, auch der mittlere af punkt ist licht empfindlicher.
Sonst nehmen sich beide nicht viel, hab die 70d und werd wahrscheinlich bei ihr bleiben ausser die 80d sinkt etwas weiter, aber ansich sind beides gute kameras. Ist einfach die frage ob du gerne mehr af punkte haben willst, oder dir die etwas höhere auflösung wichtig ist und dir der dadurch entstehenden mehrkosten dir auch diese vorteile wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine 70D. Ich habe sie mir gebraucht gekauft, ohne zu wissen ob sie einen Fehlfokus hat, da nur der Verkäufer das nicht sagen konnte. Sie hatte einen und Canon hat es auch 1 Jahr nach Ablauf der Garantie, noch kostenlos repariert bzw das AF Modul getauscht. Jetzt ist es ne top Kamera wie ich finde. Die 80D bietet für mich keine ausreichenden Argumente mehr, die den Verkauf der 70D rechtfertigen. Zumal jeder selber gucken muss ob einem der Aufpreis von der 80D gerechtfertigt ist oder ob man es nicht lieber in andere Dinge investiert.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten