• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D mit meinen Tamron Objektiven

psvler

Themenersteller
Hallo zusammen,

aktuell habe ich noch eine 1000D und komme nun an die Grenzen der Kamera. Nun wollte ich mir die 70D mal genauer anschauen, hab schon viel über das Focus Problem gelesen, welches ja in letzter Zeit zu vernachlässigen ist.

Meine aktuellen Objetive würde ich gerne behalten, weil ich damit sehr zufrieden bin:

- Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
- Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD

Allerdings habe ich nun gelesen das diese wohl nicht 100% kompatible mit der 70D.
Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen, ich hab schon die Suchfunktion genutzt, aber nur vereinzelt was gefunden.

Wenn ich die Objektive nicht nutzen kann, geht die Überlegung zur 700D.

Vielen Dank.
 
Und WO hast Du diesen Unsinn jetzt gelesen oder vielleicht auch falsch verstanden?
Die genannten Objektive sind völlig kompatibel zur 70D.
Wobei evtl. der bei der 70D bei LiveView schnellere Autofokus im Vergleich zu älteren Canons nicht unterstützt wird. Das hieße jedoch, der Autofokus funktioniert trotzdem, nur nicht mit der Schnelligkeit die die 70D ermöglicht - aber immer noch so schnell wie mit der 700D :D

Karl
 
Das Tamron 17-50 2,8 ist oft nicht mit dem Video Modus der 70D kompatibel und bricht auch den Live View manchmal ab. Da es bei einigen Besitzern funktioniert , denke ich das es vom Alter des Tamrons abhängt, evt. gibts da Firmware Unterschiede, anders kann ich es mir nicht erklären das es bei manchen an der 70 D funktioniert und bei anderen nicht. Im normalen Foto Betrieb per Sucher funktioniert es einwandfrei. Beim 70-300 sind mir keine Probleme bekannt.
 
Und WO hast Du diesen Unsinn jetzt gelesen oder vielleicht auch falsch verstanden?
Die genannten Objektive sind völlig kompatibel zur 70D....

Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Tamron 17-50 VC hatte damals sowohl an der 550D, als auch an der 60D ab und an herumgezickt. Gab dann einen Error. Insbesondere der Videomodus führte dazu. Da ich den aber nicht genutzt habe, war es mir egal und ich habe weiter schöne Fotos gemacht. ;)
 
Ich hatte gelesen das die Kamera im Video Modus mit dem Objektiv nicht klar kommt und dann wieder zurück schaltet.
Dies sind bestimmt nur vereinzelt Fälle, ich werde wohl die Objektive mitnehmen und beim Händler direkt an der 70d testen.

Trotzdem würde ich mich über weitere Erfahrung freuen.
 
Das kann ich so nicht bestätigen. Mein Tamron 17-50 VC hatte damals sowohl an der 550D, als auch an der 60D ab und an herumgezickt. Gab dann einen Error. Insbesondere der Videomodus führte dazu. Da ich den aber nicht genutzt habe, war es mir egal und ich habe weiter schöne Fotos gemacht. ;)

Insofern sind die o.g. Objekltive aber trotzdem kompatibel zur 70d, denn der Error (liegt am Objektiv/Kontakten) würde an jedem Body auftreten und den hätte er dann auch an seiner 1000d.

Das von Mr..Click zitierte Problem ist ein anderes, hier schaltet der Live View von alleine wieder zurück in den Standardmodus. Fokus, VC usw. funktionieren aber weiter, ohne das man das Objektiv von Body nehmen muss.
 
Ich hatte gelesen das die Kamera im Video Modus mit dem Objektiv nicht klar kommt und dann wieder zurück schaltet.
Dies sind bestimmt nur vereinzelt Fälle, ich werde wohl die Objektive mitnehmen und beim Händler direkt an der 70d testen.

Trotzdem würde ich mich über weitere Erfahrung freuen.

Ich kann dieses Problem bestätigen. Mich stört es relativ wenig, weil ich selten filme und live view benutze.
Das Kuriose, manchmal funktioniert es über mehrere Minuten ohne Probleme und dann manchmal geht nach 15 Sek. der live view aus. Keine Ahnung nach welchem Schema das passiert.
Übrigens mit meiner 650d habe ich das Problem nicht, also ist es 70d spezifisch, vermutlich würde ein Firmwareupdate hier aber Abhilfe schaffen.
 
Insofern sind die o.g. Objekltive aber trotzdem kompatibel zur 70d, denn der Error (liegt am Objektiv/Kontakten) würde an jedem Body auftreten und den hätte er dann auch an seiner 1000d.

Das von Mr..Click zitierte Problem ist ein anderes, hier schaltet der Live View von alleine wieder zurück in den Standardmodus. Fokus, VC usw. funktionieren aber weiter, ohne das man das Objektiv von Body nehmen muss.

Es lag nicht an den Kontakten, zumindest bei mir. Aber das andere Problem kenne ich nicht. Und, wie gesagt, mich hat es nicht gestört. ;)
 
Zum Tamron 17-50 kann ich leider nichts sagen, da ich dieses nicht kenne.
Das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD jedoch hatte ich an meiner 70D und war sehr zufrieden und hatte auch keine Probleme mit dem Objektiv. Jedoch habe ich es nur zum Fotografieren genutzt und kann daher nichts zu den Videoeigenschaften sagen.
Als Fotolinse ist es aber auf jeden Fall top! :top:
 
Hallo,

ich habe hier auch diverse Tamron Objektive und kann nur bestätigen, daß die gut mit der 70D zusammenarbeiten, wobei ich daß 70-300 auch nicht zum Videofilmen nutze... Da 60er Tamron, was ich mal hatte funktionierte nach Einschicken zu Tamron auch im Videomodus, vorher brach der regelmäßig ab...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten