• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D + Metz 58 AF-2 digital

Silencer23

Themenersteller
Hallo Com. :)

Ich hab da mal ne Frage zu oben genannter Combo.
Aber zuerst mal der Hintergrund dazu.
Ich fotografiere seit ein paar Jahren, mal mehr, mal weniger.
Angefangen habe ich mit der EOS 300D (erstanden im Erscheinungsjahr) und habe mir nun dieses Jahr die EOS 70D gekauft, mit welcher ich auch sehr zufrieden bin.
Bisher habe ich immer nur den internen Blitz der beiden Cams. genutzt oder beide so in Gebrauch genommen, das kein Blitz notwendig war/ist.
Nun habe ich den oben genannten Blitz geschenkt bekommen von einem Kunden, wo ich beruflich (Handwerker, nicht Fotograf :) ) zu tun hatte und würde mich gerne näher damit mal beschäftigen.
Wie ich ihn in Verbindung mit dem internen Blitz (via Remote) auslösen kann habe ich schon herausgefunden :D
Was ich aber nun wissen möchte, ob es möglich ist, den Metz ohne den internen Blitz der EOS auslösen zu lassen und das ohne das er an der EOS angeschlossen ist, also per Remote (oder Funk oder wie man das auch nennt) oder benötige ich dafür dieses Funkzeugs?

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Mühe und Antworten,
S23
 
wenn du ihn per Funk auslösen willst, brauchst du dafür ... Funkauslöser ... nicht ganz billig. Wenn er nicht allzu weit weg ist, täte es evtl. auch ein TTL Kabel?
 
Vielen Dank für die Antwort :top:

Tut´s da dann so ein "billich" Funkauslöser oder doch lieber nen Euro mehr ausgeben?
Kabel wäre auch ne Alternative, meine Frau und ich sind aber im Jahr des Tolpatsch geboren und früher oder später wird da einer drüber fliegen und die Technik mit in den Abgrund reissen, so wie ich uns kenne.
 
dann ist vermutlich auf mittlere Sicht ein Funkauslöser günstiger als ein Kabel :)

Ich würde da erstmal günstig einsteigen. für 30 Euro bekommt man schon ein Yongnuo Set. Wenn dann die Ansprüche evtl mal steigen muss man sich halt auch evtl. neu orientieren und komfortablere Mehrkanal-Auslöser umschauen. Für den Einstieg würde ich aber günstig anfangen, denn vielleicht braucht man ihn gar nicht soooo oft.
 
Aber dran denke: Bei der Billigvariante muss die Blitzleistung manuell eingestellt werden! Nix Ettl!
Mit Ettl ist auch gar nicht mehr so teuer: Hähnel Tuff oder Pixel King (ca. 120-130€). Von Yongnuo gibt's auch was. Preis kenne ich jetzt nicht.

Edit: Der Yongnuo 622c liegt auch nur bei 120€. Hier weis ich aber nicht ob man dem ein Software-update verpassen kann. Lt. Kompatibilitätsliste geht der (noch) nicht mit der 70D.
Die Pixel-Kings habe ich selbst und die lassen sich einfach über eine USB-Buchse an neue Kameras updaten, sofern der Hersteller eine neue Software bereitstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann berichte bitte mal wie Du damit zufrieden bist.

Da ich mir auch eine neue Kamera zulegen will und ich auch so einen Metz Blitz besitze, wäre das Ergebnis für mich recht interessant.

Gruß, Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten