• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D liefert unscharfe Videos

flo36

Themenersteller
Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum ansonsten bitte ich ums verschieben.
Ich habe heute für ein kleines Produktvideo in der Firma ein Video mit meiner 70D + 18-135mm 3,5-5,6 IS STM gefilmt.
Eingestellt auf der Kamera war: M, 1/30 Sek, F/5.0, ISO400, AWB und Bildstil Standard. Auflösung ist 1920-25 ALL-I.

Am Display der Kamera sah alles gut aus aber beim ansehen am PC fiel mir auf, dass das gesamte Bild unscharf wirkt und überhaupt nichts von den üblichen, knackigen Farben und Linien mehr vorhanden war.
Die Linien flimmerten, Ränder waren unscharf und das gesamte Bild wirkt verwaschen. Auf Fotos sieht aber alles so aus wies sein soll.

Kann es sein, dass ich irgendeine Einstellung übersehen habe oder ist das einfach so bei der 70D.
Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit das Video ein wenig nachzuschärfen?
Im Moment habe ich es mal mit Avidemux versucht aber wirklich besser wird es nicht. Allerdings wird das Ergebnis im mkv Container mit x264 und 8000 kbit/s bei 1920p25 auch nicht wirklich schlechter.

Bei Computerspielen würde ich sagen, dass das Anti Aliasing mist baut^^ Hauptsächlich merkt man es nämlich an den Linien die nicht durchgehend sind sondern extrem unklar und teilweise sogar so als ob es chromatische Aberrationen geben würde.

Ich muss morgen mit unserem Management noch reden ob ich euch Beispielbilder bzw. Video zwecks genauerem erklären zur Verfügung stellen kann.

Bis dahin hoffe ich aber, dass jemand eventuell dieses Phänomen kennt und mir ein Gegenmittel verrät oder ähnliches.

Gute Nacht oder guten Morgen^^
Flo
 
Hm... Ich bin jetzt nicht so deeeeer Video-Profi, aber hast dus mal in TV mit 1/200 versucht? Nicht, dass das bei 1/30 verwackelt...
 
Oh habs vergessen zu schreiben, dass ich mit Stativ gefilmt habe.
Rollei C6i

1/200 war leider nicht möglich, da es in einer Lagerhalle war und nicht viel Licht vorhanden.
 
Beim filmen richtet sich die Verschlusszeit mehr nach den fps als alles andere. Bei 25fps nimmt man eher so um die 1/50. Den Picturestile würde ich auch anpassen und die Sättigung, die Schärfe und den Kontrast etwas rausdrehen.
Du darfst halt nicht vergessen, dass 1080p Video eine Auflösung von ca. 2mp hat. Da wird ein Foto meistens schärfer/besser aussehen. Die generelle Qualität vom Bild bei Canon ist auch nicht ganz sooo der Burner. Der AF beim filmen ist dagegen einer der Besten.
 
Ich habe leider noch keine Freigabe für die Bilder erhalten aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht besser geht.

Ich hoffe, dass ich heute was hochladen kann.
 
In was für einer Monitor Auflösung schaust Du dir das Video an?
1:1 fullHd oder vergrößert?
Wenn vergrößert,dann sitzt da nochmal ein skalierer dazwischen, der die Qualität verschlechtert und wenn di dann direkt davor sitzt, dann hast du auch die von dir beschriebenen Effekte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten