• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D Grundeinstellung

Es hat genau was mit "vorkauen" zu tun, wenn jemand höflich im Forum fragt?

Zitat:
...kann mir der eine oder andere " alte hase " tipps geben...
...
Man sollte aber zur Kenntnis nehmen, dass es eben keine allgemein gültige Grundeinstellung geben kann - auch wenn einem dies als Antwort nicht passt. Daher ist m.E. der Hinweis auf ein Buch und das Erlernen der fotografisch-technischen Grundlagen am ehesten zielführend. Das Nennen irgendwelcher Zahlen und Werte wäre doch in jedem Falle falsch.
 
Man sollte aber zur Kenntnis nehmen, dass es eben keine allgemein gültige Grundeinstellung geben kann - auch wenn einem dies als Antwort nicht passt.

Nach einer allgemein gültigen Grundeinstellung hat der TO auch nicht gefragt.
Ausserdem gibt es sehr wohl Grundeinstellungen, die für jeden einzelnen zwar anders sein können, aber doch sinnvoll sind. (RAW, ISO-Begrenzung, Belichtungsmessung etc.)

Oder warum haben höherwertige Kameras von Canon (und andere Hersteller) wohl benutzerdefinierte Speicherplätze, auf denen man sich bevorzugte Einstellungen abspeichern kann?
Und genauso kann man eine Grundeinstellung an seiner Kamera haben, um diese schnell und ohne grosse Einstellerei einsatzbereit zu haben.

Tiny
 
Also auf gewisse Weise habt ihr beide Recht.

Natürlich hilft es dem TO nicht und ich finde, das du Recht hast, das ein Forum für Hilfe da sein sollte !!

Auf der anderen Seite kommt eine so allgemeine Frage und bei so einer Cam auch etwas komisch rüber.
Daher kommt ja zb Ben Jaworskyjs" Sag mal Einstellung Digga" ;)
Es gibt halt keine allgemeinen und ein bisschen Eigeninitiative ist halt schon gefragt. Auch wenn ich verstehen kann, dass man diesen Versuch startet.

Ich mache auch noch nicht so lange Fotos.
Habe mich aber mit Büchern und Youtube-Tutorials und Eigenversuchen schon wie ich finde gut geschult.

Das würde ich dem OT auch raten.

Ich glaube es sollten sich alle beruhigen und ich gebe dem OT mal folgende Tipps die mir geholfen haben.
Jeder hat halt mal angefangen und man setzt manchmal zuviel voraus.
Passiert mir auch. Mache wie gesagt noch nicht so lange Fotos und versuche gerade meiner Frau mein "Wissen" zu vermitteln und merke auch, das ich oft zu viel voraussetze.

Guck dir mal folgende Sachen an:

Youtube : Pavel Kaplun (allgemein + Fortgeschritten) , Ben Jaworskyj (Basics) , Macusfotos (Basics)
Buch: Tom Ang Digitale Fotografie für Anfänger und Fortgeschrittene
 
Grundeinstellung: M
joa, und alles weitere wird an die Situation angepasst :angel:

und nun bin ich auf die Fragestellung eingegangen *g*


konkrete Frosch-Einstellungs-Ideen wurden ja genannt
haben aber zumindest mit meinen Grundeinstellungen wenig zu tun

wohl etwas missverständlich formuliert in Topic und Eingangspost
 
AW: eos 70d grundeinstellung

Es geht mich zwar nix an.

Nuu, frage ich mich, warum sich Jemand eine Kamera für 1100,00 + X € kauft. Wenn er sich mit den Grundlagen anscheinend nicht befassen will.:confused:

Ich hab nen Bekannten (Rentner), der hat ne Leica M9 und fotografiert kaum damit und wenn dann höchstens mittelmässig.
Und mit der Technik will er sich auch nicht befassen.
Warum hat er sich die Kamera gekauft? Weil er es kann (finanziell).

Deswegen darf man doch hier trotzdem Fragen stellen, dazu ist ein Forum da.
Ob die Kamera 5 oder 5.000 Euro kostet ist doch egal.


gruß
 
AW: eos 70d grundeinstellung

aktuell meine riesige schar an fröschen im teich :o

lg oli

Notfalls mal an 'nem sonnigen Nachmittag hinsetzen und ausprobieren. Fang mit der Automatik an und merke dir die Daten oder schreibe sie dir auf. Dann gehst du in den Manuellen Modus, stellst diese Werte ein und variierst sie dann. Dann siehst du, was welchen Effekt hat.

Grundsätzlich reichts aber auch erstmal, im AV-Modus zu fotografieren, da die Blende sicherlich das Standart-Gestaltungsmittel ist.

Auf youtube gibts übrigens den "Blende 8"-Podcast. kann man sich durchaus mal anschauen. :)
 
Av > 8
Auto-Iso

start > klick > Bildschirmkuck > Av ändern in kleiner oder größer > start

der TO noch kein feedback gegeben ob die Kermitbilder zufriedenstellend sind.
ob er noch mitliest in diesem thread hier oder zu beschäftigt ist mit den 4
anderen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten