• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges EOS 70D - Fernauslöser für Videoaufnahmen

domturbo

Themenersteller
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage an euch!

Habe mir vor gut 3 Wochen die EOS 70D zugelegt.
Bin vollends zufrieden mit der Kamera.

Allerdings suche ich schon seit langem einen kabelgebundenen oder einen Funkauslöser für meine Kamera - die auch per Druck eine Videoaufnahme starten kann.

Habe auch Canon schon geschrieben, .. folgendes kam zurück

Wie wir Ihrer Anfrage entnehmen konnten, möchten Sie einen Funkfernauslöser oder einen kabelgebundenen Auslöser für Ihrer Kamera.
Wir können Ihnen mitteilen, dass der Funkfernauslöser RC-6 oder das Auslösekabel RS-60E3 mit Ihrer Kamera kompatibel sind.
Diese sollten es Ihnen auch ermöglichen, die Videos fernzusteuern.

Ich habe mir eben diesen RS-60E3 zugelegt, allerdings kann ich keine Videos per Knopfdruck starten - es wird nur ein Foto gemacht.

Hab' hier schon im Forum die Suche benutzt, das Handbuch studiert - nichts gefunden (sofern ich hoffentlich nichts übersehen habe). :angel:

Vielleicht hat von euch irgendwer eine Idee?! :confused:

Besten Dank,
LG
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Hilfe der Infrarot-Fernbedienung (Canon RC-6 oder baugleiche) lässt sich auch der Movie-Mode starten und stoppen, sofern die Kamera auf Fernauslösung eingestellt ist (vgl. Handbuch, S. 260 oben). Leider ist die Auskunft von Canon ansonsten etwas irreführend: Alles was über den 'Auslöseknopf' der Kamera geht, bewirkt bei der Videoaufnahme eben, dass ein "Standbild" aufgenommen wird. Das schließt somit fernsteuerbare Batteriegriffe und alle kabelgebundenen Lösungen - d.h. auch die gängigen Funkauslöser - leider aus...

Gruß, Graukater
 
Hallo NormenA,
Hallo Graukater,

danke für die Infos!
Die Stelle im Handbuch muss ich überlesen haben.

Werde am Abend gleich nochmal per DLSR Controller versuchen ob es klappt.
Beim ersten Mal hat es nicht funktioniert.

Ansonsten werde ich mir die Infrarot-Lösung anschaffen müssen.

Hat das schon wer getestet ob dies auch wirklich funktioniert? Nach der letzten
Canon - Auskunft, glaub ich denen nichts mehr ! :p:cool:

LG Dominik
 
Hi Dominik!

Direkt für die 70D kann ich es nicht bestätigen. Im Movie-Modus der 6D verhält sich die RC-6 so wie beschrieben. Wichtig ist, dass die IR-Fernbedienung das "2 Sekunden"-Signal senden kann, nur damit startet/stoppt die Aufnahme. Bei "Sofort auslösen" gibt's sonst wieder nur ein Standbild. An der RC-6 wird die gewünschte Funktion auf der Rückseite mit einem kleinen Schiebeschalter umgestellt.

Gruß, Graukater
 
Hallo Graukater,

ok - danke für die Info.
Werd's heut Abend mal per WLAN & Smartphone nochmals probieren.

Wenn das nicht funktioniert - werd ich mir die RC-6 zulegen!

Meld' mich nochmals wenn ich's getestet habe!

LG
Dominik
 
So Liebe "Forum'Ler"

durch eine schwerwiegende Erkältung, war ich längere Zeit außer Gefecht!

Ich habe dies alles getestet - aber leider ohne Erfolg.

Werde um die Anschaffung des Infrarot-Auslöser's nicht herumkommen...
Leider.. :mad:


LG
Dominik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten