• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 70d bei der F1 - welche Autofokusart?

ryu

Themenersteller
Ich will mit meiner neuen EOS 70d zur Formel1 an den Hockenheimring. Bis jetzt hat mir die 350d immer hier gute Dienste geleistet. Mitzieher habe ich immer mit dem mittleren Autofokusfeld gemacht. Nun meine Frage:

Die 70d bietet ja auch den Zonenautofokus mit mehreren aktiven Fokusfeldern an. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht was die Treffsicherheit und Schärfe angeht? Sollte ich lieber bei einem aktiven Fokusfeld wie bisher bleiben oder bietet der Zonenautofokus hier vielleicht doch Vorteile?
 
Hallo,

AI Servo + 1 Messfeld. So würd ich das machen. :)

Viel Spass und du weisst hoffentlich das du nicht mit mehr als 200mm fotografieren darfst :D

Gruss Bernd
 
Wahrscheinlich die Regeln dort. Die kann eben der Veranstalter festlegen.

Wieso soll man auf Konzerten auch nur waehrend der ersten drei Lieder fotographieren?

Manches muss man einfach akzeptieren...
 
... du weisst hoffentlich das du nicht mit mehr als 200mm fotografieren darfst :D

Wahrscheinlich die Regeln dort. Die kann eben der Veranstalter festlegen.

Wie streng wird sowas kontrolliert? Dürfte ich mit meinem 55-250 antreten oder müßte ich mir ein Telezoom mit Obergrenze 200 mm zulegen/leihen/whatever?

Die Frage ist ernst gemeint, hat da jemand Erfahrungen? :confused:

Danke und schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo,

Ob und wie weit das kontrolliert wird kann ich nicht sagen, aber da ich selbst gehen wollte hab ich vor einiger Zeit per Mail angefragt ob man überhaupt noch mit einer DSLR fotografieren darf.

Als Antwort hab ich das bekommen.

Sehr geehrter Herr H...,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Sie können Sie gerne in den für Zuschauer öffentlichen Bereichen, auch von den Tribünen, Fotoaufnahmen mit einer Spiegelreflexkamera machen. Bitte beachten Sie hier jedoch, dass eine Brennweite von 200 mm nicht überschritten werden darf und die Aufnahmen ausschließlich für private Zwecke verwendet werden dürfen. Des Weiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass das Mitführen eines Statives nicht gestattet ist, da es sich hierbei um ein Sperrgut handelt. Diese sind aus Sicherheitsgründen auf dem Gelände nicht gestattet.


Und auch das mit der privaten Nutzung ? Darf man sie dann hier im Forum oder der FC oder sonst wo zeigen ?

Gruss Bernd
 
Private Nutzung heißt nur, dass du sie eben nicht kommerziell nutzt, also verkaufst oder anderweitig Umsatz damit machst.
 
Super! Direkt bei der ersten Antwort den Thread ins Off-Topic gebombt! Bravo, gut gemacht! :mad:
 
Super! Direkt bei der ersten Antwort den Thread ins Off-Topic gebombt! Bravo, gut gemacht! :mad:

So ein Hinweis sollte aber erlaubt sein denn es bewahrt den User evtl. vor unnötigen Ausgaben! Und das ist es doch was ein gutes Forum ausmacht!?

Zurück zum Topic:
AI Servo und für Mitzieher den IS im Mode 2 (sofern vorhanden)
 
Da hier anscheinend niemand auf die eigentlichen Fragen des TO eingehen möchte und man lieber über nicht gestellte Fragen diskutiert, erfolgt nunmehr folgende Festlegung:

Die Hausregeln zur Fotografiererlaubnis auf dem Hockenheimring sind hier off-topic und nicht weiter zu verfolgen!

Entweder ihr antwortet auf die eigentlichen Fragen des TO (die hier bisher lediglich mit einem einzigen Satz gewürdigt wurden) oder ihr lasst einfach bitte die Finger von der Tastatur.
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es ganz darauf ankommt wo Du stehst, um Deine Fotos zu machen.
Wenn Du beispielsweise noch irgendwelche Zäune vor Dir hast, macht es wenig Sinn mit dem Mehrzonen-Autofokus zu arbeiten. Dann bekommst Du schnell auch mal den Zaun mit aufs Foto.
Generell macht es schon Sinn den Modus "AI Servo AF" zu verwenden. Inwieweit allerdings der Modus "AF-Modus" dabei interessant ist, müsstest Du vielleicht selbst ausprobieren.
Ein sehr nettes "Paper" dazu findest Du hier:http://www.canon.de/images/EOS 70D_Technologien_tcm83-1070372.pdf

Da ausgiebig auf die Frage des TO geantwortet wurde, und dieser wahrscheinlich rein praktisch gar nicht in der Lage ist dort Fotos zu machen, weil vorher seine Ausrüstung einkassiert wird, schlage ich vor hier einfach zu schließen.
Dann muss sich auch die Leitung des Forums nicht weiter über irgendwelche Anmerkungen aufregen.;)

Grüße
 
Ich will mit meiner neuen EOS 70d zur Formel1 an den Hockenheimring .....

Die 70d bietet ja auch den Zonenautofokus mit mehreren aktiven Fokusfeldern an. Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht was die Treffsicherheit und Schärfe angeht? Sollte ich lieber bei einem aktiven Fokusfeld wie bisher bleiben oder bietet der Zonenautofokus hier vielleicht doch Vorteile?


Ich war letztes Jahr auf dem Nürburgring gewesen. zwar noch mit der 450D habe eigentlich alles im AI Servo Modus und automatischer Meßfeldwahl gemacht ohne Probleme.

Ich habe jetzt mit der 70D ca. 3000 Bilder gemacht und kann dir sagen das die Objekterkennung/Treffsicherheit bei der Verwendung der mittleren Zone sehr gut ist. Eigenlich gar keine Probleme.

Da Problem bei der F1 ist das du durch die hohe v wenig Zeit zum fokussieren bleibt. Je größer die Brennweite ums problematische wird das. Aus dem Grund würde ich auch die mittler Zone und AI Servo bei der 70D benutzen.

Probiere es einfach aus beides hat sicherlich vor und Nachteile.

Gruß jan
 
Danke für die Antworten. Ich werde wohl bei den freien Trainings mal beide Fokusarten probieren. Mal sehen was sich besser macht. Hätte ja sein können das mehrere aktive Fokusfelder die Treffsicherheit erhöhen

Wir sitzen auf der Innentribüne A falls sich jemand auskennt dort stören keine Zäune. Und mit meinem 55-250er hatte ich noch keine Probleme. Ich habe auch noch nie gesehen das jemand das Fotozeug kontrolliert hat. Und in meinem Block saßen schon ganz andere Kaliber. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten