rootroot
Themenersteller
Moinsen.
Auf einem robotischen Panoramakopf macht mir die 70d grade Sorgen: Nämlich löst das Ding regelmäßig nicht aus, weil zB das Motiv nicht den entsprechend fokussierbaren Kontrastpunkt hergibt...da aber eh mit großer Tiefenschärfe auf M operiert wird, würde es vollkommen reichen, ne Auslösung zu erzwingen bei nicht perfektem Fokus. So kann ich das zB mit der Alpha 6000 mit einer Auslösepriorität lösen. Bei der Canon kann ich den Fokus auch auf ai-servo stellen, das allerdings nicht kombiniert der AEB-Funktion, weil sobald ich den Monitor anstelle (wasbenötigt wird, um aeb anzustellen) der Fokus die ai-servo Einstellung nicht beibehält.
Habe ich da irgendwas übersehen oder wie kann ich es umgehen??? Ich habe mir die 70d ja extra zugelegt, um die auf dem Panoramakopf einzusetzen mit der möglichst größten EV-Spreizung für überschaubares Geld...auf so ein Problem stößt man natürlich erst beim Einsatz...
Dank schonmal!!
Auf einem robotischen Panoramakopf macht mir die 70d grade Sorgen: Nämlich löst das Ding regelmäßig nicht aus, weil zB das Motiv nicht den entsprechend fokussierbaren Kontrastpunkt hergibt...da aber eh mit großer Tiefenschärfe auf M operiert wird, würde es vollkommen reichen, ne Auslösung zu erzwingen bei nicht perfektem Fokus. So kann ich das zB mit der Alpha 6000 mit einer Auslösepriorität lösen. Bei der Canon kann ich den Fokus auch auf ai-servo stellen, das allerdings nicht kombiniert der AEB-Funktion, weil sobald ich den Monitor anstelle (wasbenötigt wird, um aeb anzustellen) der Fokus die ai-servo Einstellung nicht beibehält.
Habe ich da irgendwas übersehen oder wie kann ich es umgehen??? Ich habe mir die 70d ja extra zugelegt, um die auf dem Panoramakopf einzusetzen mit der möglichst größten EV-Spreizung für überschaubares Geld...auf so ein Problem stößt man natürlich erst beim Einsatz...
Dank schonmal!!