• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Antwort von Canon zum Problem...

Sehr geehrter Herr ....,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung bezüglich Ihrer Canon EOS 70.

Unabhängig von der vorzunehmenden Justage möchten wir Sie zusätzlich auf nachfolgendendes verweisen:

Der mittlere Fokuspunkt Ihrer Kamera funktioniert arbeitet bis zu einer Lichtstärke von 1:2.8 als Kreuzsensor. Danach nur noch als Vertikalsensor. Dieses kann zu einem unscharfen Bildergebnis führen.

Zudem sollten Sie einen der Fokuspunkte auswählen, welcher um den mittleren Fokuspunkt liegt. Alternativ können Sie auch die AF-Selection und die mittleren 9 Fokuspunkte wählen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Vielen Dank, dass Sie den Canon Service & Support kontaktiert haben.

Mit freundlichen Grüßen

A. xxxx
Canon Services & Support
 
Antwort von Canon zum Problem...
Der mittlere Fokuspunkt Ihrer Kamera funktioniert arbeitet bis zu einer Lichtstärke von 1:2.8 als Kreuzsensor. Danach nur noch als Vertikalsensor. Dieses kann zu einem unscharfen Bildergebnis führen.

Und warum blendet Canon dann nicht einfach bei den problematischen Objektiven während des Fokussiervorgangs ein wenig ab? Dann wäre das ganze Fokusthema mit einem winzigen Firmewareupdate doch gegessen und lediglich die letzten paar Millisekunden vor der Auslösung sind einen Hauch dunkler wenn man durch den Sucher schaut. Das würden viele Nutzer evtl. gar nicht bemerken.

Und jetzt sage niemand das die Heerscharen von Ingenieuren bei Canon noch nicht auf diesen Ansatz gekommen sind. Von daher...
 
Funktionieren denn die anderen Fokuspunkte als Kreuzsensoren? D.h. man fotografiert unter Blende 2,8 einfach grdstl. mit einem Sensor drüber und der Kuchen ist gegessen?
 
Technisch kann ich dir das nicht so sagen, aber sowohl bei meinen Testreihen, als auch bei den anderen Testreihen, die ich gesehen habe, scheint das Problem nur mit dem mittleren Fokuspunkt aufzutreten.
 
Die 70D hat 19 Kreuzsensoren, aber nur der mittlere AF-Punkt ist als hochempfindlich diagonaler Kreuzsensor für eine Lichstärke bis 2,8 ausgelegt.

Das Problem besteht also nur beim mittleren AF-Sensor-Punkt.
 
Nur beim mittleren und nur bei sehr wenigen Kameras.

Ja, es ist zum Kotzen wie Canon damit umgeht, aber es gibt einen Haufen 70D die alle wunderbar tun was sie sollen.

Meine geht mit allen Linsen aus der Signatur, insbesondere mit mittlerem Fokuspunkt und komplett offen.

Kauf deine 70D beim Händler, besteh darauf sie mit 5 verschiedenen Festbrennern zu testen und dann genieße sie !


Mich würde mal interessieren welcher Anteil der verkauften 70D Probleme macht - und wie groß die schweigende weil zufriedene Mehrheit ist


Das obenstehende Zitat halte ich für eine Aussage eines mangelhaft geschulten CallCenter Wesen.
Üblicherweise werden für solche emails nicht besonders technisch ausgebildete Leute eingesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine geht mit allen Linsen aus der Signatur, insbesondere mit mittlerem Fokuspunkt und komplett offen.

Der mittlere AF Punkt fokussiert immer mit der kleinstmöglichen Blendenzahl unabhängig davon mit welcher Blende Du das Bild machst.
Hast Du eine 2,8 Optik wird mit Blende 2,8 fokussiert.
Also "Abblenden" löst das Problem nicht.
Es gibt keine Probleme mit Otiken mit Blendenzahl größer 2,8.
 
Erm. .. war das eine Antwort auf meinen Post?

Wie gesagt. Meine Linsen funktionieren prima mit mittlerem fokuspunkt

Sowohl die 2.8 als auch 1.8 als auch die 1.4 Linse

Weiter die Sigma 1750 2.8 das Tamron 2470 2.8 die 50 1.8ii die 50 1.4 etc etc

Ja. Es gab ein paar Exemplare die nix waren. Aber auch einen Haufen tolle Kameras
 
Mich würde mal interessieren welcher Anteil der verkauften 70D Probleme macht - und wie groß die schweigende weil zufriedene Mehrheit ist

Ja das positive der Kamera ist bekannt aber man ließt halt viel über das Problem mit dem AF. Sicher sind Leute eher geneigt ihren Frust bei Ama und zon und Co. zu Posten als das Positive wenn man zufrieden ist. Liegt aber wohl auch an den Herstellern und ihrem Umgang mit dem Kunden. Ich kann sagen Nikon hat auch immer Recht und alles ist im Rahmen der Toleranz. Na wenn es eher Ausnahmen sind werde ich die 70d weiter auf meinem Zettel behalten.
 
Erm. .. war das eine Antwort auf meinen Post?

Wie gesagt. Meine Linsen funktionieren prima mit mittlerem fokuspunkt

Sowohl die 2.8 als auch 1.8 als auch die 1.4 Linse

Weiter die Sigma 1750 2.8 das Tamron 2470 2.8 die 50 1.8ii die 50 1.4 etc etc

Ja. Es gab ein paar Exemplare die nix waren. Aber auch einen Haufen tolle Kameras

Dann hast du wohl Glück...

Meine Cam habe ich gerade mal vor einem Monat bei MM gekauft. Ich hoffe Einschicken hilft!
 
Drücke dir die Daumen schwarzes Schaf.

Das ist genau die Frage ob ich Glück hatte oder du einfach nur Pech.

War deine neu oder ein Aussteller?


Auf jeden Fall an alle Käufer: cam im Laden mit Festbrennern testen, sicher ist sicher

Mein Fotoladen kannte jedenfalls das Problem, als es erstmals auftauchre haben sie alle ihre 70d getestet und 2,3 zurück zu canon.

Seit Mitte 2014 soll bei ihnen keine mehr aufgetaucht sein mit Problem...

Wenn man eine gute hat ist die 70D ne große Freude
 
War eine nagelneue... Kam sogar erst 2 Tage vorher per Lieferung an. Stand somit also auch kein Jahr in einer verstaubten Regalecke.

Im Notfall lasse ich sie solange immer wieder einschicken bis es passt :ugly:
 
Nach dem dritten Versuch kannst du per Gewährleistung Wandlung verlangen, sprich Geld zurück und dann ne getestete 70D aus einem echten Fotoladen. Alles Gute und berichte wie die Reparatur verläuft :top:
 
Danke, werde ich machen. Um eine Wandlung zu bekommen dürfte canon halt nicht behaupten, dass es keinen Fehler gibt oder dass er "beseitigt" wurde. ( was wie ich gelesen habe ja oft der Fall zu sein scheint)
 
Ich habe mir die 70D Ende Mai geholt und hatte auf den ersten Blick auch Fokusprobleme mit meinem 50mm f/1.4.
Im Netz wird man doch recht schnell voreingenommen gemacht. Die ganze Panik war aber umsonst, denn letzten Endes stellte es sich als "normaler" Backfokus beim 50mm heraus, welcher durch die kamerainterne Justage behoben werden konnte. Die 70D ist eine geile Kamera, die ich so schnell nicht wieder her gebe. Man sollte sich da nicht so sehr von verrückt machen lassen - ohne natürlich Dein Problem kleinreden zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem dritten Versuch kannst du per Gewährleistung Wandlung verlangen, sprich Geld zurück und dann ne getestete 70D aus einem echten Fotoladen. Alles Gute und berichte wie die Reparatur verläuft :top:

Kleine Korrektur:

Nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen braucht man eine dritte nicht mehr zulassen. Ergo- Rücktritt vom Kaufvertrag ( ehemals Wandlung ). Nachzulesen im BGB.

Wird nur generell problematisch, wenn ein Mangel nicht anerkannt wird.

Gruß
 
Im Netz wird man doch recht schnell voreingenommen gemacht. Die ganze Panik war aber umsonst, denn letzten Endes stellte es sich als "normaler" Backfokus beim 50mm heraus, welcher durch die kamerainterne Justage behoben werden konnte.

Klar, hast recht, deswegen habe ich jeweils 10er Testreihen mit verschieden Fokuspunkten und auch im LV gemacht.

Mittlerer Fokuspunkt: 50% Komplettausschuss und das in mehreren Reihen.
50% korrekt fokussiert.

Nach meinem Empfingen sollte es sich da um keinen Front-/Backfokus handeln. Das Objektiv fokussierte mit den anderen Fokuspunkten, im LV und vorher allgemein an der 650d in 9/10 Fällen korrekt.

Was es nun ist, ist mir auch eigentlich egal :D Die Kamera ist so echt super, aber der Fehler muss weg!
 
Klar, hast recht, deswegen habe ich jeweils 10er Testreihen mit verschieden Fokuspunkten und auch im LV gemacht.

Mittlerer Fokuspunkt: 50% Komplettausschuss und das in mehreren Reihen.
50% korrekt fokussiert.

Nach meinem Empfingen sollte es sich da um keinen Front-/Backfokus handeln. Das Objektiv fokussierte mit den anderen Fokuspunkten, im LV und vorher allgemein an der 650d in 9/10 Fällen korrekt.

Was es nun ist, ist mir auch eigentlich egal :D Die Kamera ist so echt super, aber der Fehler muss weg!

Stimmt, bei der Quote natürlich nicht.
Drücke Dir die Daumen, dass es schnell geregelt werden kann. :top:
 
Klar, hast recht, deswegen habe ich jeweils 10er Testreihen mit verschieden Fokuspunkten und auch im LV gemacht.

Mittlerer Fokuspunkt: 50% Komplettausschuss und das in mehreren Reihen.
50% korrekt fokussiert.

Nach meinem Empfingen sollte es sich da um keinen Front-/Backfokus handeln. Das Objektiv fokussierte mit den anderen Fokuspunkten, im LV und vorher allgemein an der 650d in 9/10 Fällen korrekt.

Was es nun ist, ist mir auch eigentlich egal :D Die Kamera ist so echt super, aber der Fehler muss weg!

Ich stehe auf dem Schlauch: Canon sagt doch, dass der mittlere Kreuzsensor unter Blende 2,8 nicht korrekt funktioniert, da er bis max. 2,8 ausgelegt ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten