• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 70D AF-Problem Testreihen

Ich fotografiere nun seit einem Jahr mit der EOS 70 D. Trotz Einzelfeld AF wird, sowie der kleinste Gegenstand unten links oder rechts in Ecke im Vordergrund ist, darauf fokussiert.

Bei Bild 1 erkennt man, dass auf die Fliesen unten rechts fokussiert wurde.
http://www.eco-hall.de/Bild1.JPG
Beim Bild 2 (Starnberger See) wurde ganz bewusst auf den Segler fokussiert.
http://www.eco-hall.de/Bild2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du fotografierst seit einem Jahr mit dieser Kombi und hast noch nichts gegen den Frontfokus unternommen?
Langsam verzettelt sich dieser Thread immer mehr... :rolleyes:
 
ganz ruhig bitte ... ich fotografier schon ewig hunde in action. ich habe die selben einstellungen genutzt wie ich es bei meiner 60D gemacht hätte. einzelnes fokusfeld und AI Servo. mit der 60D wäre der hund tausend prozentig scharf gewesen. mit der 70D, wie man sieht, eben nicht. es ist keine schärfeebene erkennbar.
 
Und deswegen ist einzig und allein die Kamera schuld?
Könnte es nicht auch sein, daß dein Objektiv mit der 60 D wunderbar zusammenarbeitet aber die 70d mit dem Objektiv nicht und deswegen optimiert werden muss?
 
ich denke, das ist eine der fehlerhaften 70D, die ich erwischt hatte. ist aber schon retoure gegangen...

...

ich hoffe, die dritte 70er wird heil sein :(

Ich finde du machst es dir zu einfach.



... auf 10m ja auch nur 30cm Schärfentiefe ausmacht.

Ich schätze den Abstand auf ca. 17m



mit der 60D wäre der hund tausend prozentig scharf gewesen. mit der 70D, wie man sieht, eben nicht. es ist keine schärfeebene erkennbar.

17m + ISO 400 + blöde Lichtverhältnisse ...

Bei deinen Fotos mit der 60D bist du immer wesentlich näher am Hund dran + ISO 100 + gute Lichtverhältnisse ...


Was ich aber bestätigen kann:

Die Offenblende-Fokusebene springt bei der 70D (und wie man im Netz nachlesen kann auch bei den anderen billigen Canons) gewaltig hin und her (z.B. bei meinem 50/1.4 ART um eine DOF nach vorne und eine DOF nach hinten ---> ein perfekter Fokustreffer ist glückssache). Auch wenn man sie am Stativ montiert + Fernauslöser. Auch sehr stark abhängig von der Objektfarbe und Objektstruktur.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Offenblende-Fokusebene springt bei der 70D (und wie man im Netz nachlesen kann auch bei den anderen billigen Canons) gewaltig hin und her (z.B. bei meinem 50/1.4 ART um eine DOF nach vorne und eine DOF nach hinten ---> ein perfekter Fokustreffer ist glückssache). Auch wenn man sie am Stativ montiert + Fernauslöser. Auch sehr stark abhängig von der Objektfarbe und Objektstruktur.

Wo kann man das lesen?
 
Meine Nachfrage nach Quellen war ernst und freundlich gemeint. Ich hadere noch immer mit meinen fotografisch-technischen Künsten, mit der 70D an sich und den Anforderungen die ich an ein 900€ + Objektiv Wunderwerk stelle.

Von daher würde ich schon gerne nachlesen, welche Probleme es gibt und ggf. klären ob es prinzip-, user- oder fehlerbedingt ist.

Tnx
 
Also meine 70D springt meines Wissens nach nicht anders als die 650D :D wenn sie überhaupt springen und das dies bei teureren Modellen nicht passieren soll glaube ich nicht. Müsste wenn doch umgekehrt sein oder bei Vollformat? Ich wette eher das eure Hände springen oder der Wind zuviel gegen die Blüten bläst :D

Diesen Beweis hätte ich auch mal gern als Link.

Die 70D ist eine Top-Kamera, man muss halt nur wirklich aufpassen mit den mittleren AF-Punkt, das man eine einwandfreie bekommt.
 
wüsste ich auch gern. mich wurmt einfach nur, dass es parteu nicht gelingt, wie mit der messmethode der 60D, auf der 70D zu arbeiten und scharfe bilder zu erhalten. (gut, das mag an der defekten 70D liegen) mit einer neulieferung nächste woche funktioniert das hoffentlich. Ich werde die 3te aber aufjeden fall ausgiebig testen und wenn bedarf ist die feinjustierung ordentlich vornehmen und mich dahinter knie'n. Das kann ja nicht sein, dass ich 3x ne mangelhafte cam bekomme.

ich hoffe das beste und freu mich schon sehr auf die kleine ;-) der BG liegt hier auch schon rum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Rundum zufrieden mit meinen 550d und 600d an allen Objektiven, auch dem neuen Sigma 150-600 cont. wollte ich mir wegen der vielen positiven Tests in Fachzeitschriften das 70d Gehäuse kaufen.
Zum Glück kann ich hier im Forum von der Erfahrungen anderer Foristen profitieren. Ich warte jetzt auf das Nachfolgemodell der 70d (die Canon 7d M II ist mir zu teuer), bis dahin müßte Canon das Problem wohl gelöst haben.
 
Rundum zufrieden mit meinen 550d und 600d an allen Objektiven, auch dem neuen Sigma 150-600 cont. wollte ich mir wegen der vielen positiven Tests in Fachzeitschriften das 70d Gehäuse kaufen.
Zum Glück kann ich hier im Forum von der Erfahrungen anderer Foristen profitieren. Ich warte jetzt auf das Nachfolgemodell der 70d (die Canon 7d M II ist mir zu teuer), bis dahin müßte Canon das Problem wohl gelöst haben.
Ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen und mindestens 6 Monate nach Erscheinen der 80D warten, ansonsten kann man sich ja nicht sicher sein.
Im Ernst. Das "Problem" ist bei betroffenen kameras ja nicht nur sporadisch. Wenn man mit ner lichtstarken Optik mit dem mittleren Feld fokussiert, liegt der Fokus komplett daneben.

Einfach online bestellen, ausprobieren und für den unwahrscheinlichen Fall dass es nicht geht, wieder umtauschen.
Oder mit den eigenen Lichtstarken Objektiven im Laden testen. Wenn der Laden vor Ort das nicht machen lässt -> online kaufen, selbst schuld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber auf Nummer Sicher gehen und mindestens 6 Monate nach Erscheinen der 80D warten, ansonsten kann man sich ja nicht sicher sein.
Im Ernst. Das "Problem" ist bei betroffenen kameras ja nicht nur sporadisch. Wenn man mit ner lichtstarken Optik mit dem mittleren Feld fokussiert, liegt der Fokus komplett daneben.

Einfach online bestellen, ausprobieren und für den unwahrscheinlichen Fall dass es nicht geht, wieder umtauschen.
Oder mit den eigenen Lichtstarken Objektiven im Laden testen. Wenn der Laden vor Ort das nicht machen lässt -> online kaufen, selbst schuld.

Ja das wäre eine Möglichkeit: mit allen vorhandenen Objektiven (4x Canon + 3x Sigma), alle mit Lichtstärke über 2,8, auf dem Stativ montiert Testfotos erstellen und dann entscheiden.

Bei "canonrumors.com" ist zu lesen, daß die 7d Mark II auch ein AF Problem haben soll. Es scheint am Dual Pixel CMOS AF zu liegen, denn die alte 7d hatte das Problem nicht.
 
keine Panik auf der Titanic,
die 70D macht mir extrem viel Freude, würde nicht waren wollen bis in 1? 2? Jahren ne 80D kommt - und dann noch nen halbes Jahr abwarten ob die nicht Probleme hat?
Bis dahin hast Du so viele tolle Gelegenheiten verpasst bei der dir die 70 viel mehr Freude machen kann als die aktuelle die du hast...

teste ein wenig bevor du sie kaufst und gut ist

:top:
 
Ja das wäre eine Möglichkeit: mit allen vorhandenen Objektiven (4x Canon + 3x Sigma), alle mit Lichtstärke über 2,8, auf dem Stativ montiert Testfotos erstellen und dann entscheiden.

Bei "canonrumors.com" ist zu lesen, daß die 7d Mark II auch ein AF Problem haben soll. Es scheint am Dual Pixel CMOS AF zu liegen, denn die alte 7d hatte das Problem nicht.

Der dual pixel CMOS af hat überhaupt NICHTS mit dem AF durch den Sucher zu tun....
BTW. Genau das würde ich tun. 70D bestellen und bei solcher Angst die 7 Objektive testen. Da das im Fehlerfall SEHR deutlich ist sollte das direkt an der Cam auffallen falls es da ist.
Ich denke die Chance ist sehr gering mittlerweile...
 
Hallo in die Runde,

ich wollte mich nur bei allen für die vielen Tips hier bedanken. Meine 70D ist jetzt beim Service und ich bin gespannt was dabei raus kommt.
Meine Tests mit
Canon 70-200 2.8
Canon 24-70 2.8 waren durchweg negativ

Einzig EF-S 60 mm ergab knack:)ige Ergebnisse
 
Hallo Zusammen,

habe heute meine 70D erhalten. War sofort ein bisschen zum testen draußen.

Mein Ergebnis mit dem Sigma 70-200 EX F2.8 war, das alle Bilder bei Blende 2.8 und in verschiedenen Entfernungen und bei verschiedenen Brennweiten auf Anhieb so scharf waren, wie ich es erwartet habe. Sprich keine Fehlfokussierungen.

Kann ich dann davon ausgehen, das ich Glück habe und meine 70D nicht betroffen ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten