• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 700D diverse Fragen

Wenn man mit der Kamera filmt, bricht die das aufnehmen ab sobald die 4GB erreicht sind.

Die Frage: Wenn ich jetzt ohne nachbearbeiten am PC die videos auf dem Fernseher durch die Kamera abspiele, spielt er dann alle Videos automatisch hintereinander ab ohne dass ich zum nächsten Video wechseln muss oder wäre ein zusammenschneiden besser?


EDIT: Noch eine frage. Hat schon jemand versucht den Akku aufzuladen, während man filmt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mal gelesen dass die 700D eine andere Beschichtung haben soll, die die Camera sich griffiger bzw wertiger anfühlen lässt. Kann das wer bestägigen. Wie sieht das im Vergleich zur 600D bzw 60D aus? Hab die bisher hier noch nicht im Markt selbst greifen können. :rolleyes:
 
Hi, ich habe die 1000D, die 60D und habe mir jetzt die 700D dazugekauf.
Die neue 700d fühlt sich sehr wertig an, eigentlich fast wie die 60D nur kleiner und leichter. An was ich mich aber gewöhnen muss sind die 4 Kursortasten, die wegen des größeren Display etwas kleiner als bei der 1000D sind. Touchdisplay gefällt mir jetzt auch, werde im Urlaub seinen Spass damit haben :top:

Eigentlih eine tolle Kamera nur noch nicht viel getestet weil das Wetter..

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich habe mir auch eine 700D (mit 18-135mm Kit Objektiv) geholt und nun sind noch einige Fragen aufgekommen.

1. Wieviele Auslösungen hält der Akku ca. wenn man ab und an auch Live-View nutzt (laut Canon Homepage sind ja so ~400 drin, denke das ist ja aber ohne Live-View oder?). Ich habe 2 Akkus, frage ist halt ob man da besser noch einen 3. holt, wenn man des öfteren mal den Live-View nutzt und auch ab und an mal 1080p Videos aufnimmt.

Ich habe mich auch bisschen mit der Kamera beschäftigt und einige Test Bilder gemacht da habe ich nun generell noch einige Fragen:

2. Wenn ich eine Städtetour mache und da hauptsächlich im AV Modus fotografiere und gerne möchte das alles scharf ist mus sich ja normal eine hohe Blende nehmen (f/22, da ich ISO gerne tagsüber auf 100 belassen würde), kommt dann z.B. in Gebäudeschluchten (z.B. New York) noch genug Licht rein??

Evtl. kann mir das ja jemand beantworten :)
 
In Häuserschluchten ist es tendenziell eher schattig und dazu gelten die technischen Grundlagen wie überall. Dann schluckt Blende 22 auch zuviel Licht, sodass Du eher mittlere Werte einstellen solltest, damit Du mit der Verschlusszeit nicht verwackelst. Die 700D kannst Du schmerzfrei bis ISO 400 bringen und wenn es eng wird, dann auch noch bis 1600. RAW ist auf jeden Fall Pflicht für die Reserven bei der späteren Bearbeitung.

Wenn Du die Grundlagen beherrschst, dann siehst Du mit dem Licht vor Ort ganz leicht, wie Du das imaginäre "Dreieck" zu Blende-Verschlusszeit-ISO immer optimal einstellst.

Kontrolliere auf jeden Fall immer mal wieder mit der Lupe (Reinzoomen!) am Display die gemachten Bilder, ob dabei die Verschlusszeit wirklich kurz genug ist. Es wäre ärgerlich, wenn Du Microverwackler erst daheim am PC siehst.
 
Hallo,

ich erlaube mir einfach mal in diesem Thread zu posten...

Hat jemand von euch schon Magic Lantern für die 700D probiert? Ich traue mich irgendwie nicht aber die funktionen die es bieten sollen ja ganz gut sein?!?

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten