• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 700 D Belichtungsproblem

Nein, siehe oben. Vorgegeben wurde die Blende.


Das ist die Ausgabe von Exifviewer unter Firefox:


Exif Sub IFD


  • Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) {0x829A} = 5/10 Sekunde ===> 1/2 Sekunde ===> 0.5 Sekunden
  • Linse F-Nummer/F-Stop {0x829D} = 35/10 ===> ƒ/3.5
  • Belichtungsprogramm {0x8822} = Blendenautomatik (3)
  • ISO Empfindlichkeit {0x8827} = 800
  • Sensitivity Type {0x8830} = recommended exposure index (REI) (2)

Darauf basiert meine Aussage!
DAnn scheint es da in Exifviewer ein kleines Problem zu geben oder ich interpretiere das dann falsch...
Okay, DPP gibt sicherlich die richtige Aussage von sich.
 
Alles klar danke erstmal.

Geht nen Kompressor klar?
Ansonsten muss ich zusehen, dass ich nen Luftpinsel auftreiben kann.


!!!Alles auf eigene Gefahr!!!
Kompessor sollte klar gehen, wenn ölfreie Luft raus kommt und wenn du es erreichst, einen weichen(!!!) nicht zu starken Luftstrahl hinzubekommen, der Dreck bloß wegbläst, und kein harter Luftstrahl dir die Mechanik aus dem Gehäuse rausbläst.
Eher erst mal etwas sanfter rangehen...

DA ich nicht weiß, wo die Belichtungsmessung stattfindet, würde ich erst wie bei einer Sensorreinigung den Spiegel hochklappen und den Innenraum sauber machen (inkl. der am Kameraboden befindlichen AF-Sensoren).
DAnn Spiegel wieder in normalstellung und sozusagen den "LAuf des Lichtes" reinigen sprich allesRichtung Mattscheibe. Alles schön vorsichtig.
(Mir war so, als das die Belichtung hinter(!) der Mattscheibe gemessen wird. Doch da kommt man ja nun wirklich gar nicht ran.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht nen Kompressor klar?
Ansonsten muss ich zusehen, dass ich nen Luftpinsel auftreiben kann.


:eek: Für den Belichtungssensor?

Der sitzt außen am Prisma bzw. im Strahlengang des Suchers. Da kommt sicher kein Dreck ran, den man als Nutzer irgendwie selbst reinigen könnte.

Wenn hier tatsächlich ein Problem der Belichtungsmessung besteht, kann nur der Service helfen.
 
[...] oder ich interpretiere das dann falsch...
Okay, DPP gibt sicherlich die richtige Aussage von sich.
Deine Interpretation war richtig, die Angabe im ExifViewer falsch.

Das Addon wxIF zeigt es übrigens richtig.
 
Bevor da einer mit Pressluft dran geht:
Tritt das Problem nur bei einem Objektiv auf?
Falls ja könnten verölte Blendenlamellen schuld sein, oder? Nach meinem Verständnis findet der Liveview bei Arbeitsblende statt während durch den Sucher mit Offenblende fokussiert, bzw komponiert wird, oder? Wenn als durch verölte Lamellen die Blende bei der Sucheransucht nicht schnell genug schließt wäre das doch auch eine Erklärung, oder?

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten