• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 7 D *WICHTIG* Belichtungskorrektur?

Lea74

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner 7D. Ich habe heute versucht, Bilder für ein Panorama aufzunehmen.

Die Kamera habe ich auf MANUELL gestellt.
Automatische Belichtungskorrektur AUS.
Blende fest eingestellt.
Belichtung fest eingestellt.

Nun hat sich folgendes Problem ergeben:

Ich nehme ein Bild auf und schwenke danach die Kamera auf einen dunkleren Bereich, die Kamera fängt an zu klackern und die Belichtung wird HELLER.

Definitiv haben mehrere Bilder dann unterschiedliche Belichtungen.

Blende und Verschlusszeit ändern sich aber nicht.

Woran kann das denn liegen?

LG
Lea
 
Definitiv haben mehrere Bilder dann unterschiedliche Belichtungen.

Blende und Verschlusszeit ändern sich aber nicht.

Bei DSLRs gibt es immer drei die Belichtung beeinflussende Komponenten: Belichtungszeit, Blende und ISO. Ich vermute, dass du ISO auf "Auto" stehen hast.

Gruß,
Janik
 
ISO ist manuell eingestellt.

Focus ist manuell eingestellt.

Die Kamera macht Geräusche, als wenn sie die Blende einstellt.

Ich hatte keine Möglichkeit, das zu ändern.

Alles manuell eingestellt und dennoch korrigiert sie die Belichtung, ich kann mir das nicht erklären...

Also nochmal:

Blende manuell
Verschlusszeit manuell
ISO manuell
Focus manuell

und dennoch ändert sich die Belichtung :confused::confused::confused:
 
und dennoch ändert sich die Belichtung
Das ist der Punkt: Was genau meinst Du damit? Siehe unten.

Ich nehme ein Bild auf und schwenke danach die Kamera auf einen dunkleren Bereich, die Kamera fängt an zu klackern und die Belichtung wird HELLER.
Benutzt Du evtl. LiveView (meinst Du mit HELLER, dass der LiveView heller wird?) und hast die Belichtungssimulation AUSgeschaltet?

Dann versucht die Kamera das Live-Bild immer möglichst "ausgeglichen" zu zeigen, unabhängig von der händisch eingestellten Belichtung.

Das Klackern (falls es sehr leise ist?) könnte daher kommen, dass die Kamera im LiveView bei wechselnden Lichtverhältnissen die Blende im Objektiv nachregelt, weil der Sensor große Helligkeiten bei Offenblende nicht abkann (ist wohl eine LiveView-Einschränkung bei Canon). Das ist völlig normal.

Also: Belichtungssimulator EINschalten, dann sollte sich das LiveView-Bild nicht ändern. Das Klackern wird dann evtl. aber trotzdem noch kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre, ob Blende und Zeit gleich bleiben (sollten eigentlich). Machst Du denn RAW Bilder?
 
Ja ich hatte Live View an! Aber wenn das dann die Blende ändert, ändert sich offensichlich auch die Belichtung der finalen Aufnahme (ist definitv heller). Das klackern hörte sich an, als wenn die Blende auch geändert wird. Wenn derr Bildbereich dunkler wurde, ging das klackern wieder los.

Ja mache JPEG und RAW dual.
 
Aber wenn das dann die Blende ändert, ändert sich offensichlich auch die Belichtung der finalen Aufnahme (ist definitv heller).
Das ist allerdings sehr ungewöhnlich.

Vielleicht ist es eine Unverträglichkeit mit dem Objektiv? Ist es ein Canon-Objektiv oder von einem Fremdhersteller?

Versuch mal, die eigentlichen Aufnahmen nicht im LiveView zu machen (den braucht man ja nur zum scharfstellen einmal am Anfang). Wenn es dann immer noch Abweichungen gibt, dann stimmt irgendwas nicht.

Bist Du denn wirklich 100%ig sicher, dass die Belichtungsn der verschiedenen Bilder unterschiedlich ist? Kannst Du uns evtl. zwei Bilder mit EXIFs zeigen? Es würden ja auch kleine Ausschnitte reichen, Hauptsache mit EXIFs. Edit: Unsere Posts haben sich überschnitten. Dann eben Morgen ;)
 
Belichtungsoptimierung AUS
Belichtungssimulation AN

So ich mach bubu, morgen kommen Bilder.

Ohne Nodalpunkt und schief!

DANKE für die liebe Hilfe!!!

LG
Lea
 
Belichtungsoptimierung AUS
Belichtungssimulation AN
Zusammen mit den anderen Einstellungen, die Du weiter oben gepostet hast, also eigentlich alles OK und keine Erklärung für das beschriebene Verhalten.

Tja dann würde ich fast sagen, Objektiv-Unverträglichkeit, anders kann ich es mir nicht erklären. Vielleicht schafft es das Objektiv im LiveView nicht richtig, von der "LiveView-Blende" auf die Arbeitsblende umzustellen, weil es durch das Blenden-Nachregeln im LiveView durcheinanderkommt.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass das bei Fremdanbieter-Objektiven mal vorkommen kann.

Im Sucherbetrieb muss das Objektiv nur von Offenblende auf Arbeitsblende umschalten. Diese Betriebsart haben die Fremdherstelle bei aktuellen Objektiven wahrscheinlich gut getestet, aber vielleicht nicht unbedingt die Betriebsart LiveView, evtl. unterscheiden sich die Kameras da auch voneinander. Dieses Blenden-Nachregeln passiert auch nicht immer, sondern nur bei hellen Lichtquellen im Motiv, und das ist für die Fremdhersteller evtl. auch schwierig, das systematisch und komplett durchzutesten.

Ok, alles nur Vermutungen, aber vielleicht helfen sie ja: Vielleicht funktioniert es dann im Sucherbetrieb ganz normal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du solltest bei einem Panorama die verschiedenen Bilder einfach anmessen und die Verschlusszeiten notieren. Wenn du dann 8 Verschlusszeiten für 8 Bilder bekommst, stellst du den Durchschnitt ein. Dadurch verhindert man, dass helle Bilder allzusehr überstahlen und dunkle Bilder allzusehr absaufen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten