• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 6D und Movieaufnahme

Norbert6D

Themenersteller
Ich finde es ja toll dass man mit der EOS 6D während man filmt auch gleichzeitig Fotos aufnehmen kann.
Aber was mache ich falsch dass jedesmal der Film an der Stelle ein paar Zehntel Sekunden stockt ??

Ich nutze eine Sandisk Extreme 32GB Class 10 Karte
 
Das ist normal, da der Spiegel ja klappen muss! ;)

Habs noch nicht probiert, aber wozu muss denn der Spiegel klappen?? Der is ja schon oben... :confused:

Schonmal probiert, geringe Videoauflösung und geringe Fotoauflösung? Macht das auch paar Zehntel-Ruckler? Wenn ja, dann is es leider halt so, wenn nein, dann is Schmarrn... :-)

MfG, Christoph.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hört auf dem Video das Auslösegeräusch und das Bild stockt maximal eine Sekunde.

Mit der geringsten Auflösung, wozu soll ich das testen ? Ich möchte ja so nicht filmen :confused:
 
Wozu testen? Für mich (!) wäre es eine Möglichkeit herauszufinden, ob es ein Speicher-Geschwindigkeitsproblem ist, oder ob es egal ist, da mechanisch geshuttert wird, was ich persönlich sehr doof fände, da ja der Spiegel oben ist und der Verschluss offen. Dann den Verschluss schließen, um ihn dann wieder öffnen zu müssen, wäre mMn an der Grenze zum schildbürgerlichen.
Aber das gilt nur für mich.

Ich kann dir dabei nicht helfen: deine 6D macht bei Fotos während Film Unterbrechungen.
Leider ist es für mich nun zu spät, um einzusehen, ich kann offenbar hier nix sinnvolles beitragen, und ich hätte von meiner Antwort absehen sollen.

Wünsch trotzdem einen schönen, restlichen Tag.

MfG, Christoph.
 
Ich finde es ja toll dass man mit der EOS 6D während man filmt auch gleichzeitig Fotos aufnehmen kann.
Aber was mache ich falsch dass jedesmal der Film an der Stelle ein paar Zehntel Sekunden stockt ??

Ich nutze eine Sandisk Extreme 32GB Class 10 Karte

Also ich habe keine 6D, aber sowohl im Handbuch meiner 7D als auch in dem meiner 100D steht, daß bei einer Standbildaufnahme auf dem Movie ca. 1 s ein Standbild zu sehen ist. Ist wohl so "Muß"! Und wird bei der 6D ähnlich sein.

BTW: Das Thema "Standbild" wird im "großen(!)" Handbuch der beiden oben Genannten unter dem Kapitel "Aufnehmen von Movies"(!) abgehandelt. :eek:

Da steht auch was von der Geschwindigkeit der Karten, WIMRE mindestens Class6 für Nur-Video-Aufnahmen. Für Video+Standbild werden "schnellere Karten" :lol: empfohlen, also sollte Deine Class10-Karte keine Probleme machen. :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ich habe das in der Anleitung nicht gefunden, dort habe ich zuerst geschaut, allerdings nur in der pdf Version "Kurze Bedienungsanleitung"
Danke, man sollte doch mal ein Buch zur Hand nehmen anstatt immer nur pdf :top:

Wenn dass ein Muss ist dann ist das aber arm für eine Kamera dieser Preisklasse, auch wenn sie eigentlich zum fotografieren da ist und filmen nur zweitrangig ist.
 
[...]
Danke, man sollte doch mal ein Buch zur Hand nehmen anstatt immer nur pdf :top:

Es gibt die "große" BA auch als pdf, da sucht es sich besser! :top:

Wenn dass ein Muss ist dann ist das aber arm für eine Kamera dieser Preisklasse, auch wenn sie eigentlich zum fotografieren da ist und filmen nur zweitrangig ist.

Ich fand es bei meinen "Videoclips" nicht sonderlich störend (wenn man nicht wie mein Sohn das Video im Querformat aufnimmt und das Standbild mal schnell zwischendurch im Hochformat macht :lol:), ich habe es immer dringelassen, denn wenn man es herausschneidet, bekommt man Probleme mit dem Ton. :evil: Also wenn, erst die Tonspur retten, dann schneiden und danach den Ton auf das Restvideo quetschen (geht irgendwie, war mir aber immer zu aufwendig)!

In diesem Sinne!

Hanns
 
Ja, ich wunderte mich.

Auf der Canonseite gibt es zwei Anleitungen mit exakt demselben Namen.
Eine mit 12MB und eine mit 18MB.
Ich hatte damals nur die mit 18MB gezogen weil ich dachte die grosse Datei ist die Anleitung.

Nun sehe ich, die 18MB Datei hat 1xx Seiten und ist die kurze Anleitung und die kleinere 12MB Datei hat 4xx Seiten und ist die normale Anleitung :rolleyes:
 
Warum muss man unbedingt beides gleichzeitig machen??? Viele können ja nicht mal getrennt (filmen oder fotografieren) sehr gute Ergebnisse erzielen... :ugly:

Richtig, man muß ganz sicher nicht! Mit dem mitgelieferten "Image Browser EX" (z.B.) kann man u.a. auch Standbilder aus Videos/Movies extrahieren. Aber ich mag dieses Programm nicht. :ugly:

Dazu kommt, daß bei der 7D die Extra-Standbilder die im Kamera-Menü 1 eingestellte volle Bildauflösung haben, was ich für die nachträglich extrahierten Bilder anzweifeln möchte (vom fehlenden RAW mal ganz abgesehen). Und das ist bei der 6D ganz sicher auch so!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten