Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wirkt sich die Verwendung des Silent-Modus negativ auf die Haltbarkeit des Spiegels bzw. des Verschlusses aus?
Hier im Vergleich die 6D mit sich selbst: http://www.youtube.com/watch?v=2DI0Fkwy0CI
Schade.
Bei Canon ist immerhin zu lesen:
"The EOS 6D offers a silent, low vibration shooting mode."
Und eigentlich sollte man ja meinen, wenn der Spiegel behutsamer klappt, dass dann die Erschütterungen reduziert werden.
Da stellt sich mir doch die Frage: Warum sollte man nicht ausschließlich im silten Mode fotografieren?
Leiser. Weniger Erschütterungen. AF-Vorteil (warum habe ich aber noch nicht verstanden).
Gibt es Gründe, warum man ein lautes klicken haben will? Mir fällt da nur feedback als Auslösebestätigung ein...
(Edit: Sorry, für die Forennekromantie)
5d III silent vs normal bei 1500fps
Im Silent Mode hat man nur die halbe Geschwindigkeit bei Reihenaufnahmen.
Weitere Gründe?
Weitere Gründe?
Keine Ahnung ob das nur bei mir ist, aber am Geräusch erkenne ich ob eventuell die Beleichtungszeit zu lang ist. ...
... Das Geräusch ist mir sehr hilfreich.
Keine Ahnung ob das nur bei mir ist, aber am Geräusch erkenne ich ob eventuell die Beleichtungszeit zu lang ist.
Wenn Du das am Geräusch des Verschlusses hören kannst, dann sollte das im Silent Mode genauso gehen.Ich finde aber auch, dass man am Geräusch des Verschlusses schon ziemlich gut hören kann, wie lange das Foto belichtet wurde, bzw. vor allem ob die Länge in den kritischen Bereich geht. Klar erkennt man nicht, ob man nun mit 1/125 oder 1/250 belichtet hat.
geht mir auch so
Wenn Du das am Geräusch des Verschlusses hören kannst, dann sollte das im Silent Mode genauso gehen.
Der beeinflusst ja nur den Spiegelschlag...