• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 6d Rost

Hi,
Alles in allem finde ich es recht dürftig, dass bei einer ehemals 1.400 Euro Kamera der Blitzschuh rostet - die zwei Teile in Edelstahl auszuführen hätte Canon auch nicht arm gemacht...
warten wir mal was der Service spricht.

Gruß
René
Meine 6D hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel-aber der Blitzschuh ist o.B.
Sieht aus als ob beim Blitz aufsetzen Dreck im Spiel war-Reibung-Kratzer-Feuchtigkeit.
Vielleicht mehr Pflege und Aufmerksamkeit wenn 1400 Euro schmerzen?
 
Was hätten wir da früher gemacht als Canon seine Blitzschuhe noch schwarz lackiert hat und die Lackauflage sich bei intensivem Gebrauch ziemlich schnell abgenutzt hat? Ich kann mich nicht erinnern, dass es da an irgendeinem Blitzschuh Rost gegeben hätte.
 
Ich halte das auch für sehr ungewöhnlich und habe es noch nie so gesehen oder gehabt.


Bin gespannt auf die Antwort vom Service.
 
Mal die Blitze, Funksender oder Geräte kontrolliert, die du die letzte Zeit auf den Blitzschuh deiner 6D geschoben hast? Sieht auf den Fotos so aus, als ob der Rost ein Abrieb ist und sich dort nur auf dem Blitzschuh abgesetzt hat. Der Rost ist komischer weise nur genau an den Stellen, an denen ein Fremdgerät Kontakt mit dem Blitzschuh hat...an anderen Stellen sieht man am Blitzschuh keinen Rost?! Wenn dem so wäre, könnte es zu einer galvanischen Korrosion gekommen sein, bei der das unedlere Metall Rost ansetzen kann...dazu müsste aber in der Vergangenheit über sehr lange Zeit ein Blitz oder sonstwas auf dem Blitzschuh montiert gewesen sein?
 
Oh ha, das muß richtig tief geschliffen werden. Am besten mit dem Dremel und verschiedenen schleifstärken. Danach gründlich mit verdünnter Salzsäure abreiben. Dies ca 5 mal wiederholen. Danach mit saurem Wasser gut spülen und mit Vaseline dick einreiben.
 
Naja wenn man Dachrinnen lötet oder alte Autos restauriert macht man das halt so....
Für Feinmechanik und Elektronik würd ich es nicht empfehlen.
 
Hi,
sehr interessant. Habe ich an meiner 5D Mark2 auch so. Stört mich im Moment noch nicht so richtig. Schreibe bitte wenn du eine Antwort von Canon hast.

Gruaß

Bene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten