• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 6D Objektiv für Videos

twixwhiteedition

Themenersteller
Update: Habe mich nun für die GH4 entschieden. Nun steht die Frage nach dem Objektiv noch aus. Mehr in den folgendesn Beiträgen ab Seite 2.

Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir, einem Anfänger, mit eurem Know-How weiterhelfen.

Ich habe vor, eine Canon EOS 6D zu erwerben, nun fehlt mir nur noch das passende Objektiv und da möchte ich euch um Hilfe bitten.

Ich möchte fast ausschließlich Videos mit der Kamera drehen, die Kamera wird darüber hinaus so gut wie immer auf einem Stativ Platz nehmen, ein Bildstabilisator ist also nicht so wichtig. Die Kamera wird fast fast ausschließlich im Innenraum benutzt, mit durchschnittlich guter Beleuchtung. Es handelt sich genau genommen um Youtube Videos, wo i.d.R. eine Person zu sehen sein wird.

Mein einkalkuliertes Budget liegt bei ca. 2500 Euro (inkl. Body der Kamera). Für das Objektiv also ca. 1000 Euro.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Es gibt auch gewisse Bundles mit dem EF 24-105mm bzw. 24-70mm, welche ich an sich aufgrund des Bundlepreises auch als attraktiv empfinde, bin mir aber nicht so sicher, ob evtl. ein anderes Objektiv die bessere Figur für meine Videos machen würde. (Mir ist bewusst, dass die 24-Xmm allrounder sind, meine Frage wäre daher: Ist der Unterschied zu anderen Objektiven, gemessen an meinen Einsatzort nur geringfügig bzw. besser aufgrund der Ersparnis. Set ca. 2000 Euro)

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen bei Videos sind die Unterschiede zu anderen Objektiven fast nicht sichtbar.

Daher ist es sogar egal, ob du das 24-70er oder 24-105 nimmst.

Sollte allerdings f4 zu dunkel sein, wäre auch ein z. B. 50mm (extra dazu) angebracht.
 
Ich habe selbst eine 6D und finde sie zu Fotografieren klasse. Ja, man kann damit auch filmen. - Das kann man dann aber auch einfacher und billiger haben. Ich würde mich da mal nach spiegellosen Panasonic Kameras umsehen. Die Modelle G3 oder G5 sind derzeit recht günstig zu haben und würden deine Anforderungen sicher voll erfüllen - zu einem Komplett-Preis von ca. 400 Euro.

Ansonsten machen Festbrennweiten mit f/1.4 relativ wenig Sinn, weil eine Person durch geringfügige Bewegung schnell aus dem Fokus gerät. Mit dem 24-105er kannst du ggf. wenig falsch machen.
 
Ich habe vor, eine Canon EOS 6D zu erwerben, nun fehlt mir nur noch das passende Objektiv und da möchte ich euch um Hilfe bitten.

Ich möchte fast ausschließlich Videos mit der Kamera drehen, die Kamera wird darüber hinaus so gut wie immer auf einem Stativ Platz nehmen,

Falsche Kamera.

Sony a7s
Nikon D750
evtl Panasonic GH4 (kleinerer Sensor)

Was soll die Kamera denn überhaupt filmen?

JB
 
:eek: Das musst mir mal erklären warum eine 6D eine Falsche Kamera dafür ist?

Die 6D geht sehr gut zum filmen, filme selber sehr viel mit ein Einbeinstativ und Videokopf.

filmen, 2500€ budget, kein bestehendes system. (fuer youtube, innen, gute ausleuchtung)

6D mieseste wahl. (filmqualitaet ist ca so gut/mies wie auf meiner 4 jahre alten 7D). 1500€ fuer GH4 + adapter+ alte nikkor ist er sogar unter seinem budget. oder 1-2 native pana glaeser.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich kommt ehrlich gesagt nur eine Canon und eine DSLR in Frage. Warum Canon? Keine Ahnung, ist ebenso. Warum DSLR? Weil ich die Vorzüge dessen mag, z.B. Tiefenschärfe, Rauscharm etc. Wer eine bessere Canon DSLR als die 6D empfehlen kann und begründen kann, hab immer ein offenes Ohr.

Die 5D Mark II scheitert bei mir allerdings daran, dass die maximale Aufnahmelänge schon mit ca. 15 Minuten begrenzt ist.
Die 5D Mark III ist mir zu teuer. Die Bildqualität der 7D liegt unter der 6D, das Rauschen nimmt sogar kräftig zu, fehlendes Wlan, kleines Display usw. machen es auch nicht besser.

Ich habe zwar nur Basic-Wissen aber irgendwie hat die 6D meiner Meinung nach einen sonnigen Platz, die anderen sind entweder zu teuer oder vermissen teilweise sehr wichtige Features.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, ist ebenso.
..du hast es auf den Punkt gebracht.
Aber du hast ja vermutlich nachgefragt um etwas Ahnung zu bekommen.

Sony Alpha 7S (das ist eine Vollformat-Kamera): in allen Punkten bezüglich Video der Canon 5D MK3/6D weit überlegen. In Canon-Jahren hat sie wahrscheinlich 5 Jahre Vorsprung. Mit dem Sony AF FE 28-70mm 3.5-5.6 bist du auch in deinem Budget-Rahmen (ich würde aber gleich das 24-70mm 4.0 nehmen).

Wenn du sparen willst, dann alternativ die Panasonic GH4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch die 6D und das 24-105 IS.
Wobei mich das Video von z.B. 5DII + 24-105 IS nicht vom Hocker haut.
Ich vermute eine Panasonic GH4 liefert schärfere/bessere Videos, auch wenn du das bestimmt nicht hören magst.
 
..du hast es auf den Punkt gebracht.
Aber du hast ja vermutlich nachgefragt um etwas Ahnung zu bekommen.

Sony Alpha 7S (das ist eine Vollformat-Kamera): in allen Punkten bezüglich Video der Canon 5D MK3/6D weit überlegen. In Canon-Jahren hat sie wahrscheinlich 5 Jahre Vorsprung. Mit dem Sony AF FE 28-70mm 3.5-5.6 bist du auch in deinem Budget-Rahmen (ich würde aber gleich das 24-70mm 4.0 nehmen).

Wenn du sparen willst, dann alternativ die Panasonic GH4.

Danke für den Tipp mit der Panasonic, die Lumix DMC-GH4HEG-K hat mein Interesse geweckt. Aufgrund der 4K Video-Option (speziell Downsampling auf 1080p, was ein besseres Bild ergibt) und Optik. Die Sony Alpha 7 Reihe gefällt mir optisch überhaupt nicht, sicherlich ein Zweckferner Grund aber ein Auto kauft man auch u.a. nach Optik und nicht nur reinen Daten. Wobei mir die Daten der GH4 eher zusagen, die Alpha 7S besticht ja fast nur durch High-Iso. Allerdings vermisse ich bei der GH4 natürlich die Tiefenschärfe, was eine DSLR im Videobereich eben interessant macht, da man dadurch den "Camcorder Video-Look" verliert. Habe lange Zeit mit der Canon Legria HF G30 gefilmt. Falls ich mal Fotos machen möchte, was durchaus ebenso vorkommen soll, natürlich lange nicht so oft wie Video, fehlt die Tiefenschärfe ebenso.

Puh, echt schwere Entscheidung.

Dann nimm doch die 6D und das 24-105 IS.
Wobei mich das Video von z.B. 5DII + 24-105 IS nicht vom Hocker haut.
Ich vermute eine Panasonic GH4 liefert schärfere/bessere Videos, auch wenn du das bestimmt nicht hören magst.

Mittlerweile schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein Review gesehen, da hat man eine Panasonic gegen Vollformat getestet, das Video der Panasonic war eindeutig schärfer bei Details, so meine dunkle Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@twixwhiteedition

die 6D ist wirklich nicht die beste wahl, nimm die 5DIII+24-105er, damit hast du noch immer die option auf ML RAW, mit der 6D ist es nicht moeglich (nur SD-Cards).

Die 5DIII hat relativ gute film qualitaet. falls nicht die neue 7DII ist auch eine (billigere) option.

soviel dazu.

Dimitri hier: http://youtu.be/AjsCnESY68E filmt mit dieser kombo seine produkt videos.

JB
 
Eigentlich ist es ganz simpel:

Canon: Altbacken mit schlechter Videoqualität
Nikon, Sony, Panasonic: Top :D

Ich glaube, dass die Nikon D750 für dich die beste Wahl ist (im Bundle mit der 24-120 F4.0 VR Optik für 2800 €!). Die Videoqualität ist der jeder Canon weit voraus, was sowohl Schärfe, Lowlight, Dynamik und Farbwiedergabe angehen.

Ansonsten die GH4 (besitze ich selber) mit ein paar richtig lichtstarken Objektiven wie dem Voigtlander 25mm F0.95. :evil:

Hier ein Link zu einem Lowlight-Testvideo der GH4 mit der 20mm 1.7 Panasonic Optik:
https://vimeo.com/104966037
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns nur ums Filmen geht würde ich sicher keine Canon nehmen.
Ich komme von Sony (SLT-A57) und kenne die Unterschiede recht gut.

Du hast bei den SLTs auch im Videomodus nen (Nachführ-)AF.
Die Bildqualität ist super und einfach besser als bei einer 6D!
Auch wenn du manuell fokussieren willst...Sony ist besser ;)

Wie es bei der A7 (r,s) mit AF im Videomodus ausschaut weiß ich nicht.

Ich würde aber an deiner Stelle nochmal ernsthaft über deine Entscheidung pro Canon nachdenken.

Bzgl. Objektiv: Wenns kein Zoom sein muss (im Studio nicht unbedingt nötig, oder) würde ich das neue SIGMA 35 1.4 ART oder das 50er davon empfehlen.
Die Schärfe ist wahnsinnig und in Verbindung mit FF kann man super damit spielen (Tiefenschärfe).
 
Wie es bei der A7 (r,s) mit AF im Videomodus ausschaut weiß ich nicht.

der AF auf der a7 serie von Sony ist nicht der brueller (ob photo oder video) ... besten AF bei sony hat derzeit die a77II dann a6000+a5100, in dieser reihenfolge. schaetze im fruehjahr kommt erst der AF der 6000er in die a7 (a8 ?) serie von Sony.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfreichen Antworten. Habe sie mal alle aufgenommen und verarbeitet :top:

Ich habe mich nun sehr viel mit der Panasonic GH4 beschäftigt und diese sagt mir mittlerweile mehr als nur zu. Besser gesagt, weg mit der 6D und her mit der GH4. Nun bin ich also auf der Suche nach einem tollen Objektiv, ihr habt ja schon tolle Vorschläge gemacht. Jetzt muss ich mich nur noch festnageln, etwas Hilfe wäre toll. Dazu sage ich nochmal folgendes:

Es wäre gut, wenn das Objektiv auch unter durchschnittlicher Beleuchtung (leicht besser als Zimmerbeleuchtung - am Abend) noch tolle Videos zustande bekommt, ohne dass das Bild anfängt merklich zu rauschen. Von einer Festellbrennweite möchte ich absehen, da ich doch, wenn auch wenig, Fotos machen möchte und zumindest etwas flexibel bleiben möchte. Die Kamera, wenn auf die Person(en) im Video gerichtet, sollte nicht weiter als 2-3 Meter von ihr entfernt befinden, auf Stativ.

Ich dachte da an das G Vario 12-35mm. Ähnliche, bessere oder günstigere können gerne genannt werden, bin da für Vorschläge und Ideen völlig offen und möchte auf eure Erfahrung bauen^^
 
Ich habe mich nun sehr viel mit der Panasonic GH4 beschäftigt und diese sagt mir mittlerweile mehr als nur zu. Besser gesagt, weg mit der 6D und her mit der GH4.

gute entscheidung, das 12-35er ist ein perfekter allrounder, nimm mal die kombo und schau ob du damit auskommst (ich vermute mal ja)

das 35-100er soll auch recht gut sein. ansonsten wie immer: adapter+alte canon fd oder nikkor.

JB

ps: falls du mit dem kit nicht auskommst, eher in besseres licht als lichtstaerkere objektive investieren.
 
Ach ja was mir noch einfällt, die Killer Kombo zum Filmen mit Pana ist der Metabones speed booster mit dem Sigma 18-35 mm f1.8... Lichtmonster pur, aber etwas teurer.
 
filmen, 2500€ budget, kein bestehendes system. (fuer youtube, innen, gute ausleuchtung)

6D mieseste wahl. (filmqualitaet ist ca so gut/mies wie auf meiner 4 jahre alten 7D). 1500€ fuer GH4 + adapter+ alte nikkor ist er sogar unter seinem budget. oder 1-2 native pana glaeser.

JB
Dem schließe ich mich an. Wenn der Haupteinsatzzweck eben "Video" ist, dann sollte man sich keine Fotokamera kaufen. Man kann mit einer 6D "auch" filmen, aber das kann sie nicht so besonders gut. Zum Filmen gehört noch Zubehör, und der nicht ganz unwichtige Teil "Ton". Allein hier fehlen der 6D Anschlüsse für Kopfhörer oder sonstiges. Von der Ergonomie mal ganz zu schweigen.

Ich halte eine 6D für den geplanten Einsatzzweck für falsch plaziert. Alternativen wurden ja schon genannt. Sehr nett ist auch eine Blackmagic Pocket Cinema Camera mit MFT-Optik oder (wenn man wirklich eine so geringe Tiefenschärfe will) ein Speedbooster davor.
 
Dem schließe ich mich an. Wenn der Haupteinsatzzweck eben "Video" ist, dann sollte man sich keine Fotokamera kaufen. Man kann mit einer 6D "auch" filmen, aber das kann sie nicht so besonders gut. Zum Filmen gehört noch Zubehör, und der nicht ganz unwichtige Teil "Ton". Allein hier fehlen der 6D Anschlüsse für Kopfhörer oder sonstiges. Von der Ergonomie mal ganz zu schweigen.

Ich halte eine 6D für den geplanten Einsatzzweck für falsch plaziert. Alternativen wurden ja schon genannt. Sehr nett ist auch eine Blackmagic Pocket Cinema Camera mit MFT-Optik oder (wenn man wirklich eine so geringe Tiefenschärfe will) ein Speedbooster davor.

Habe mich bereits für die GH4 entschieden, die Tonaufnahme-/Qualität ist für mich komplett unrelevant, da ich extern aufnehme inkl. Mixer aufnehme. :)

@jbooba, danke. Ich werfe mal einen Blick auf deine Vorschläge :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten