• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 6D mit Walimex pro 8/3,5 fisheye?

Snap Motion

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

ich bin mittlerweile ziemlich verwirrt. Grund ist Folgendes: Ich würde gerne von meiner aktuellen Eos 60d auf die 6d umsteigen. Ich hab bereits herausgefunden, dass zwei meiner Objektive (beides EF-S) nicht auf die 6d passen. Meine Festbrennweite (EF) passt. Aber was ist mit meinem Fisheye? Es ist laut Karton ein Walimex pro 8/3,5 fisheye die Gegenlichtblende lässt sich nicht abnehmen. Auf dem Carton steht "Canon EF-S" aber auf dem Objektiv ist ein roter Punkt (wie bei den EF-Objektiven) und kein weißes Quadrat (wie bei EF-S). Bei amazon gibt es nur noch das Walimex pro 8/3,5 fisheye II mit der abnehmbaren Gegenlichtblende und das soll angeblich auch für Vollformat-Kameras geeignet sein. In der Beschreibung steht, dass es auf die Canon EOS 1D, 1D Mark II, 1D Mark II N, 1D Mark III, 1D Mark IV passt. Diese Kameras haben doch ein EF-Bajonett oder nicht? :confused::confused::confused:

Alles in allem steig ich da nicht mehr durch. Kann mir hier vielleicht irgendwer sagen, ob mein Walimex pro 8/3,5 fisheye auf die 6d passt oder nicht?

Danke im Voraus. Wer mir diese Frage beantworten kann darf sich über den Titel "Held des Tages" freuen ;-)
 
Es lässt sich wohl auf die 6D montieren, da es kein EF-S Bajonett hat (was das Anbringen an EF verhindern würde)
wenn jedoch die GeLi fest montiert ist, wird sie zu Abschattungen auf dem Bild führen bei KB-Format.
Sieht doof aus, bringt nicht mehr Bildwinkel oder Bildinhalt als bei Crop, lässt sich jedoch wegschneiden - sowohl die Vignettierungen aus dem Bild als auch die GeLi mit einem Dremel ;)

Karl
 
Das Objektiv passt mechanisch. Allerdings erhältst Du nur ein rundes Bild mit großen, scharzen Randbereichen. :)

Gruß
Klaus
 
Es lässt sich wohl auf die 6D montieren, da es kein EF-S Bajonett hat (was das Anbringen an EF verhindern würde)
wenn jedoch die GeLi fest montiert ist, wird sie zu Abschattungen auf dem Bild führen bei KB-Format.
Sieht doof aus, bringt nicht mehr Bildwinkel oder Bildinhalt als bei Crop, lässt sich jedoch wegschneiden - sowohl die Vignettierungen aus dem Bild als auch die GeLi mit einem Dremel ;)

Karl

Lieber Karl,

damit sicherst du dir den Titel und bist für heute mein Held des Tages! :top:
Aber woher weißt du, dass es passt? Auf dem Karton steht immerhin EF-S. :confused:
 
Ich stand vor exakt dem gleichen Problem. Das Fisheye passt mechanisch, jedoch verlierst du durch die oben erwähnten großen schwarzen Randbereiche jede Menge Auflösung des Sensors.

Mein Tipp an Dich: Behalte die 60D als Zweitbody. Du wirst sie sonst schnell vermissen.

Die 60D-Gebrauchtpreise sind so schlecht, dass sie der Leistung der 60D meiner Meinung nach nicht gerecht werden.:(
Gleichzeitig brauche ich so keinen Telekonverter anschaffen und nutze die 60D oft für Sport mit einem 70-200mm.
Auch beim Switchen von Festbrennweiten ist ein APS-C Zweitbody von Vorteil. Sobald mir meine 35mm zu kurz werden, kann ich die Linse von der 6D auf die 60D setzen und bin bei äquivalenten 56mm.
In Autofokus und Geschwindigkeit ist 60D der 6D deutlich überlegen.

Und, um jetzt mal die Kurve zu kriegen: Die 60D ist meine Fish-Eye Kamera die ich mit einem Nodalpunktadapter oft für 360-Grad Panos einsetzte. Die Kombination aus 6D und 60D halte ich für sehr solide.
 
Ich stand vor exakt dem gleichen Problem. Das Fisheye passt mechanisch, jedoch verlierst du durch die oben erwähnten großen schwarzen Randbereiche jede Menge Auflösung des Sensors.

Mein Tipp an Dich: Behalte die 60D als Zweitbody. Du wirst sie sonst schnell vermissen.

Die 60D-Gebrauchtpreise sind so schlecht, dass sie der Leistung der 60D meiner Meinung nach nicht gerecht werden.:(
Gleichzeitig brauche ich so keinen Telekonverter anschaffen und nutze die 60D oft für Sport mit einem 70-200mm.
Auch beim Switchen von Festbrennweiten ist ein APS-C Zweitbody von Vorteil. Sobald mir meine 35mm zu kurz werden, kann ich die Linse von der 6D auf die 60D setzen und bin bei äquivalenten 56mm.
In Autofokus und Geschwindigkeit ist 60D der 6D deutlich überlegen.

Und, um jetzt mal die Kurve zu kriegen: Die 60D ist meine Fish-Eye Kamera die ich mit einem Nodalpunktadapter oft für 360-Grad Panos einsetzte. Die Kombination aus 6D und 60D halte ich für sehr solide.

Danke, das hilft mir echt weiter. Ich wollte meine 60d auch behalten, schon allein wegen meiner beiden EF-S-Objektive. Aber da ich extrem viel in der Dunkelheit fotografiere (Feuershows, Schwarzlicht-Jonglage) und mich das Rauschen nervt, würde ich gerne noch die 6d dazu haben. Kannst du mir vielleicht noch sagen, wie deine Erfahrungen mit der 6d bezüglich des Rauschverhaltens sind? Das wäre toll :top:
 
So, habe mir kurz mal die Mühe gemacht und das Fisheye für ein Testbild an die 6D gespannt.
Wenn man die schwarzen Bereiche abschneidet, sinkt die wirksame Auflösung von ca. 20 MP auf ca. 9,2 MP, also verlierst du ungefähr 54% des Sensors, während bei der 60D die vollen 18 MP nutzbar sind.

Ansonsten ist die 6D natürlich eine geniale Kamera, speziell was das Rauschverhalten betrifft. Ich fotografiere viel Hochzeiten und Feiern und kann da problemlos ISO 1600 nutzen, ohne dass ich überhaupt sagen könnte, ob ich da Rauschen wahrnehme. Auch höhere Isos bis 3200 kann man gut benutzen, ohne dass die Bilder schlecht werden (ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Anspruchs an das Gerät). Danach wird es dann aber auch bei der 6D kritisch.
Der mittlere AF-Kreuzsensor ist sehr empfindlich und arbeitet auch bei großer Dunkelheit sehr gut. Die anderen Liniensensoren jedoch weniger, deswegen benutze ich an der 6D fast nur den mittleren AF-Punkt.
 

Anhänge

So, habe mir kurz mal die Mühe gemacht und das Fisheye für ein Testbild an die 6D gespannt.
Wenn man die schwarzen Bereiche abschneidet, sinkt die wirksame Auflösung von ca. 20 MP auf ca. 9,2 MP, also verlierst du ungefähr 54% des Sensors, während bei der 60D die vollen 18 MP nutzbar sind.

Ansonsten ist die 6D natürlich eine geniale Kamera, speziell was das Rauschverhalten betrifft. Ich fotografiere viel Hochzeiten und Feiern und kann da problemlos ISO 1600 nutzen, ohne dass ich überhaupt sagen könnte, ob ich da Rauschen wahrnehme. Auch höhere Isos bis 3200 kann man gut benutzen, ohne dass die Bilder schlecht werden (ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Anspruchs an das Gerät). Danach wird es dann aber auch bei der 6D kritisch.
Der mittlere AF-Kreuzsensor ist sehr empfindlich und arbeitet auch bei großer Dunkelheit sehr gut. Die anderen Liniensensoren jedoch weniger, deswegen benutze ich an der 6D fast nur den mittleren AF-Punkt.

Vielen lieben Dank für diese Einschätzung. Das bringt mich in meinen Überlegungen echt weiter. :top: Dieses Forum ist wirklich spitze!
 
Wenn man es geschickt anstellt, sollte sich das 8mm Fischauge wohl 1:1 in ein Walimex 14mm 2.8 umwandeln lassen. Ist zwar kein Fischauge, aber ein erstklassiges Ultraweitwinkel für KB-Vollformat.

Jedenfalls auch gut geeignet für Aufnahmen, auf denen unabsichtlich auch die Füße zu sehen sind. Aber man kann damit den ganzen Tag fotografieren, ohne dass es beim Betrachten langweilig wird. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Samyang/Walimex 12mm/f2,8 Fisheye for Fullframes wird bald erscheinen in den allseits bekannten Online-Shops. ich habe es mir schon bei Samyang auf der Photokina genauer ansehen dürfen, auch Walimex hatte eins zum heimlichen Vorzeigen unter der Theke...
Ich werde mir es zulegen für meine 6D, obwohl ich bereits das 8mm Fisheye an meiner 7D (Zweitkamera) seit Jahren habe.

http://www.canonrumors.com/2014/09/samyang-announces-12-mm-f2-8-ed-as-ncs-fisheye-for-full-frame/
 
Wenn man es geschickt anstellt, sollte sich das 8mm Fischauge wohl 1:1 in ein Walimex 14mm 2.8 umwandeln lassen. Ist zwar kein Fischauge, aber ein erstklassiges Ultraweitwinkel für KB-Vollformat.

Jedenfalls auch gut geeignet für Aufnahmen, auf denen unabsichtlich auch die Füße zu sehen sind. Aber man kann damit den ganzen Tag fotografieren, ohne dass es beim Betrachten langweilig wird. :D

Wie würde so eine geschicktes umwandeln denn aussehen? :D
 
Hallo,
Geli "abrasieren" und Du kannst es an crop- und VF-Kameras verwenden ... :top:
Ich schreibe es aus Erfahrung ... :)

Viele Grüße von Kay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten