• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S EOS 6D Mark II Fotos mit AF alle unscharf

Julia132

Themenersteller
Hallo zusammen,

alle Fotos mit meiner neuen Kamera sind unscharf, wenn ich den Autofokus nutze. Unabhängig vom Objektiv, Belichtungszeit (verwackelt sind sie nicht) oder Fokuseinstellungen.

Wenn ich manuell fokussiere passt alles.

Kamera ist 10 Monate, ca 10.000 Auslösungen.

Woran kann das liegen? Vor 4 Wochen ging sie noch. Runtergefallen oder verstellt ist nichts

Vielen Dank und viele Grüße
 
10 Monate, da sollte sie noch unter Garantie fallen.
Entweder zum Händler oder dierekt zum Canon Service geben.
VG
 
10 Monate, da sollte sie noch unter Garantie fallen.
Entweder zum Händler oder dierekt zum Canon Service geben.
VG

Händler diskutiert nur. Habe nun bei Canon direkt den Service angeschrieben. Muss mich wohl oder übel damit abfinden, dass ich in der einzigen Woche Urlaub dieses Jahr meinem Hobby nicht nachgehen kann
 
Hast du das Problem auch wenn du über den Liveview fokussierst?
 
Woran kann das liegen? Vor 4 Wochen ging sie noch. Runtergefallen oder verstellt ist nichts

Ich würde die Kamera trotzdem erstmal reseten und dann erneut testen, bevor ich sie einschicke.
Firmware ist aktuell?

Evt liegt es ja auch am Objektiv.
Mal anderes Objektiv probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Kamera trotzdem erstmal reseten und dann erneut testen, bevor ich sie einschicke.
Firmware ist aktuell?

Evt liegt es ja auch am Objektiv.
Mal anderes Objektiv probiert?

Ich habe auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alle 4 Objektive versucht. Ist bei allen gleich schlecht

Der Händler zuckt nur, da ist man scheinbar grundsätzlich selbst schuld bzw zu blöd, statt das ne Kamera auch mal defekt sein kann (ohne Sturz etc). Schicke sie dann notgedrungen zu Canon
 
Der Klassiker bei Spiegelreflexkameras: Staub oder Fussel im Spiegelkasten? :confused:

Dazu den Spiegelkasten mal bei hochgeklapptem Spiegel vorsichtig(!) unten(!!) mit trockener Luft ausblasen!

Am besten [Gelber Schraubenschlüssel 4] --> Sensorreinigung --> Manuelle Reinigung...

Disclaimer: Alles auf eigenes Risiko!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns

[Edit] hat was gefunden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1566890 :top:

Die damals (2015) geäußerten Bedenken gegen das vorsichtige(!) Ausblasen bei offenem Verschluß hätte ich heute (nach Einführung der spiegellosen M- und R-Modelle) nicht mehr! :angel:

H.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, dann ist es besser, wenn auch nicht 100 %

Wie sieht denn dein Versuchsaufbau aus?

Ich würde genau darauf achten, sämtliche anderen möglichen Fehlerquellen auszuschliessen... d.h.:

- Kamera auf Stativ (oder falls du keines hast: irgendwo sicher und verwackelungsfrei ablegen)

- Fernbedienung oder 2s Selbstauslöser verwenden

- Spiegelvorauslösung verwenden

- evtl. vorhandenen Stabi am Objektiv ausschalten

- kontrastreiches Motiv verwenden (Zeitungsseite an die Wand gepinnt oder sowas)

- evtl. mal unterschiedliche Lichtsituationen testen (Tageslicht, Kunstlicht)

- am PC mit 100% Ansicht kontrollieren, nicht mit z.B. 400% :ugly:
 
Dioptrienausgleich am Sucher evtl. verstellt? Oder sind die Bilder auch bei der Ansicht am PC unscharf?
AF Einstellungen gecheckt? Passt das alles? Auch bei One-shot alles unscharf? Welche Belichtungszeit bei welchem Objektiv? Persönlichen Datterich-Faktor bedacht?
 
Das ist aber nur die Sensorreinigung und hat keine Auswirkung auf die AF Sensoren.[...]

Das ist ein Vorschlag, wie man den Spiegel "aus dem Weg" kriegt (habe einen Nachtrag mit Bild angefügt)!

Ausblasen muß man natürlich den Schacht im Boden! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Händler will sich halt die Versandkosten für die Garantiereparatur sparen. Das er wegen 10 Euro einen Kunden verliert ist ihm nicht klar oder egal.
Wenn man es selbst wegschickt hat man die Kontrolle. Aber entwickelt es sich zur Dauerbaustelle hat man den Streß mit dem Händler wenn man dann die Kamera zurückgeben oder Minderung will.
Ich habe das daher immer über meinen Händler abgewickelt und nur nach der Garantie selbst gemacht.
 
Das Ausblasen des Spiegelkastens kann man den Händler machen lassen, aber wenn man es selber macht geht auch keine Garantie verloren! :lol:

Ich habe jetzt meine 6DII rausgesucht und mal gekuckt, ob das noch funktioniert, was ich 2015 geschrieben habe, es funzt, soger in der einfachen Variante mit der SVA (heißt heute nur "Spiegelverriegelung"). Und Du mußt eventuell die "Anti-Flacker-Aufn" deaktivieren (beides im roten Kameramenü 4).

Ist so 'ne Sache von wenigen Minuten, vielleicht kannst Du danach die Kamera doch in den Urlaub mitnehmen! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
:confused::confused::confused:

Welche Auswirkung soll das auf den AF haben?

Nicht auf den AF, aber ggf. auf den Schärfeeindruck im Sucher. Die TO hat uns ja noch nicht gesagt, ob die Bilder am PC betrachtet unscharf sind oder nur im Sucher. Zudem sprach sie davon, dass es im Liveview besser sei. Auch das könnte für eine falsche Dioptrieneinstellung sprechen.
Wie immer fehlen hier aber entscheidende Infos, um das beurteilen zu können. ich vermute eher einen Anwenderfehler.
 
Nicht auf den AF, aber ggf. auf den Schärfeeindruck im Sucher. Die TO hat uns ja noch nicht gesagt, ob die Bilder am PC betrachtet unscharf sind oder nur im Sucher. Zudem sprach sie davon, dass es im Liveview besser sei. Auch das könnte für eine falsche Dioptrieneinstellung sprechen.
Wie immer fehlen hier aber entscheidende Infos, um das beurteilen zu können. ich vermute eher einen Anwenderfehler.

:confused:

Wie kann mann bei einer DSLR die Bilder durch den Sucher betrachten?
 
alle Fotos mit meiner neuen Kamera sind unscharf, wenn ich den Autofokus nutze. [...]
Wenn ich manuell fokussiere passt alles.
Ich habe auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und alle 4 Objektive versucht. Ist bei allen gleich schlecht [...]
Der Händler zuckt nur, da ist man scheinbar grundsätzlich selbst schuld bzw zu blöd
Blöde Situation. Einerseits kann an so einer Kamera durchaus viel kaputtgehen, andererseits gibt es auch endlose Möglichkeiten der Fehlbedienung oder Fehleinstellung.

Du hast hier noch keine Beispiele für Unschärfen gezeigt, so dass wir nicht wissen, wie übel es tatsächlich ist. Und selbst wenn du Beispiele zeigen würdest, wüssten wir natürlich noch lange nicht, wie die genauen Aufnahmebedingungen waren. Der Versuch, den Fehler übers Forum zu finden, könnte sich also sehr lang hinziehen.
Die Aussagekraft zufällig gemachter Fotos ist ohnehin nicht immer ausreichend. Man muss eher gezielte Tests durchführen.

Vielleicht bist du selber nicht so mit den Feinheiten der Technik vertraut und traust dir nicht zu (oder hast keine Lust), eine ganze Latte von Testreihen abzuarbeiten, die wir hier vorschlagen könnten. Dann würde ich empfehlen, du suchst dir im Familien- oder Freundeskreis jemanden, der mit Kameratechnik etwas mehr Erfahrung hat und unabhängig von dir die Kamera ausprobiert. Wenn der dann ebenfalls zu dem Schluss kommt, dass die Kamera defekt ist, kannst du sie immer noch einschicken (zum Canon-Service oder zu einer anderen Werkstatt).

Fürs Einschicken ist es übrigens nützlich und erhöht die Erfolgschancen, wenn man den Fehler schon möglichst klar eingegrenzt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten